Gabelalternativen
Gabelalternativen
Der freundliche kawahändler von nebenan hat mir grad offenbart das meine Gabel (92erJ) platt ist und dass das teil deshalb wohl nich mehr dicht zu kriegen is.
neu soll die 300 schleifen kosten und gebraucht hab ich für die J nur eine mit "Standrohre sind verbogen,sonst alles O.K." gefunden
da is aber eine für ne 89er (wohl h) passt das?
neu soll die 300 schleifen kosten und gebraucht hab ich für die J nur eine mit "Standrohre sind verbogen,sonst alles O.K." gefunden
da is aber eine für ne 89er (wohl h) passt das?
- Frank zxr-fighter
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18 Sep 2002 13:23
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
- Frank zxr-fighter
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18 Sep 2002 13:23
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Hi Jungs
Danke Euch für die Antworten und Angebote. Ich muss es sein lassen. Ich habe heute Morgen mit der Typenprüfstelle diskutiert und die würden es nicht eintragen. Der Grund sei der Gabeldorn und die Lenklager da man dieses Teil anfertigen muss. Hätten sie schon gehabt und lassen es nicht zu. Schon gar nicht wenn das Teil Eigenbau sei.
Also bleibt die Originale Gabel dran mit Lordwaders Holmen und Federn. Diese Arbeit habe ich nämlich schon erledigt gehabt.
@Lordwader Danke für das Angebot. Aber die Originale mit Deinen Teilen bleibt jetzt drin. Ich hätte wohl Dich gefragt ob Du Jemand wüsstest für die komplette restaurierte Gabel. Die Federn sind übrigens ein Deut härter als die Öhlins. Brauche jetzt die Vorspannung nicht mehr so hochzuschrauben. Noch ne Frage. Beim Supertrapp-Krümmer den Du hast. Hat das Teil gepasst oder hattest Du auch Mühe das Ding ranzubauen. Bei mir sieht das Teil eher nach H1 aus und kommt beim Ölfilter in den Weg.
@weazel Muss Dich entäuschen. Die Sättel bleiben dran
So, ich mache mich mal wieder ans Polyesterschleifen. Mal edlich das Heck zum Maler.
Jungs Danke Euch nochmals, aber unser MFK lässt mir das nicht durch trotz Typengenehmigung X
Allen nen guten Rutsch ins 2005
Danke Euch für die Antworten und Angebote. Ich muss es sein lassen. Ich habe heute Morgen mit der Typenprüfstelle diskutiert und die würden es nicht eintragen. Der Grund sei der Gabeldorn und die Lenklager da man dieses Teil anfertigen muss. Hätten sie schon gehabt und lassen es nicht zu. Schon gar nicht wenn das Teil Eigenbau sei.
Also bleibt die Originale Gabel dran mit Lordwaders Holmen und Federn. Diese Arbeit habe ich nämlich schon erledigt gehabt.
@Lordwader Danke für das Angebot. Aber die Originale mit Deinen Teilen bleibt jetzt drin. Ich hätte wohl Dich gefragt ob Du Jemand wüsstest für die komplette restaurierte Gabel. Die Federn sind übrigens ein Deut härter als die Öhlins. Brauche jetzt die Vorspannung nicht mehr so hochzuschrauben. Noch ne Frage. Beim Supertrapp-Krümmer den Du hast. Hat das Teil gepasst oder hattest Du auch Mühe das Ding ranzubauen. Bei mir sieht das Teil eher nach H1 aus und kommt beim Ölfilter in den Weg.
@weazel Muss Dich entäuschen. Die Sättel bleiben dran
So, ich mache mich mal wieder ans Polyesterschleifen. Mal edlich das Heck zum Maler.
Jungs Danke Euch nochmals, aber unser MFK lässt mir das nicht durch trotz Typengenehmigung X
Allen nen guten Rutsch ins 2005
ich komm jetzt zwar hinterher wie so ne olle Oma aber ich hätte da noch ne originale J Gabel mit Sätteln in der Garage stehen.
Wenn jemand noch interesse hat ich brauch se nicht mehr. Ist auch noch ein gekürzter Koti dabei. Joch und Gabelbrücke natürlich auch.
Leider ist eine Seite undicht Simmeringe sollten getauscht werden.
Wenn jemand noch interesse hat ich brauch se nicht mehr. Ist auch noch ein gekürzter Koti dabei. Joch und Gabelbrücke natürlich auch.
Leider ist eine Seite undicht Simmeringe sollten getauscht werden.