Erhöht ihr den Luftdruck im Winter ?

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Gast

Erhöht ihr den Luftdruck im Winter ?

Beitrag von Gast »

Hi !
Habe normalen Druck auf den Reifen und da steht sie jetzt in der Garage.
Besteht da Gefahr auf einen Standplatten ?
Gruß
Surfy

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Theoretisch ja, aber warum stellst Du nicht einfach die Räder frei?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

wenn die räder frei stehen brauch ich dann denn luftdruck normal lassen?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

wenn die Räder frei stehen ist ja nirgendwo Druck auf der Lauffläche=Ergo Luftdruck egal!

Wenn das Mopped normal steht (längere Zeit) würde ich den Luftdruck erhöhen.
Zuletzt geändert von Klaus69 am 18 Dez 2004 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Wenn die Räder aufliegen, ist ein Luftdruck von 3,5 Bar zu empfehlen. Das hat dann auch den Vorteil, dass man im Frühjahr mit ausreichend Druck zur Tanke rollen kann. Ein sogenannter "Standplatten" wird dadurch ebenfalls verhindert.

Bei hochstehenden Rädern um 0,5 Bar je Rad erhöhen, da bei wechselnder Umgebungstemperatur sich die Drücke ebenfalls verändern. Vorteile der Drückerhöhung - siehe oben.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn die Räder aufliegen, ist ein Luftdruck von 3,5 Bar zu empfehlen. Das hat dann auch den Vorteil, dass man im Frühjahr mit ausreichend Druck zur Tanke rollen kann. Ein sogenannter "Standplatten" wird dadurch ebenfalls verhindert.

Bei hochstehenden Rädern um 0,5 Bar je Rad erhöhen, da bei wechselnder Umgebungstemperatur sich die Drücke ebenfalls verändern. Vorteile der Drückerhöhung - siehe oben.
Danke für den Tip !
Habe den Druck nun auf 3,5 Bar erhöht.
Gruß

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

jau dann muss ich auch mal nachschauen :oops:

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Antworten