Neuer aus Landsberg in Bayern
Neuer aus Landsberg in Bayern
Sers,
hab mir mal wieder ein weiteres Motorrad gegönnt
Dieses mal eine Kawa ZX 750 R - M1 im Renntrimm
muss noch einiges gemacht werden und hoffe ab und zu auf eure hilfe.
Thanks Ricky
hab mir mal wieder ein weiteres Motorrad gegönnt
Dieses mal eine Kawa ZX 750 R - M1 im Renntrimm
muss noch einiges gemacht werden und hoffe ab und zu auf eure hilfe.
Thanks Ricky
- Dateianhänge
-
- ZXR750 M1
- RM_2014_04_06_IMG_0848.jpg (477.55 KiB) 2571 mal betrachtet
-
- ZXR 750 M1 mit Acra
- RM_2014_04_06_IMG_0847.jpg (497.63 KiB) 2571 mal betrachtet
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern



ZXR 750 K (Elphi) Original
ZXR 750 K (Schildi) Rennstrecke
ZXR 750 J (Lore) Naked Bike
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl) Off Road
ZXR 750 K (Schildi) Rennstrecke
ZXR 750 J (Lore) Naked Bike
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl) Off Road
- timtailer3
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1780
- Registriert: 03 Aug 2011 19:01
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
merci ,
mal sehen was sie kann ... wenn sie mal läuft
muss aber erst mal neue felgen verbauen , denn die hintere magnesium hat einen riss
keinen anlasser und keine lima ..
mal sehen was sie kann ... wenn sie mal läuft

muss aber erst mal neue felgen verbauen , denn die hintere magnesium hat einen riss

keinen anlasser und keine lima ..
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
Servus und willkommen.
Grüß mir den Höneß
PS: Landsberg ist ne schöne Gegend. War in Penzing beim Bund..
Grüß mir den Höneß

PS: Landsberg ist ne schöne Gegend. War in Penzing beim Bund..
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
Herzlich willkommen hier
und kurzes OffTopic
antanis:
warst du FlaRaki??

und kurzes OffTopic
antanis:
warst du FlaRaki??
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
ja, Flarakgruppe 23
Haben die Penzing jetzt eigentlich schon dicht gemacht?
Krieg noch´n Bier vom Hauptmann wegen ner Wette..

Haben die Penzing jetzt eigentlich schon dicht gemacht?
Krieg noch´n Bier vom Hauptmann wegen ner Wette..
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
nee,
penzing ist noch offen
schätzungsweise bis ca 2016-2017
penzing ist noch offen
schätzungsweise bis ca 2016-2017
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
Cooles Moped... viel Spaß und allzeit gute Fahrt!


Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
Willkommen bei der grünen " Seuche".
Sehr geiles Gerät haste da. Glückwunsch !
Kenne die Gegend da ebenso sehr gut. Habe in Kaufering meine Lehre absolviert.
Viel Spass hier im Forum.
Sehr geiles Gerät haste da. Glückwunsch !
Kenne die Gegend da ebenso sehr gut. Habe in Kaufering meine Lehre absolviert.
Viel Spass hier im Forum.
Live With Full Force !!!
ZX750L
ZX750J
Beachtung der Groß-Kleinschreibung, sowie korrekte Buchsatben folgen ist unkreativ...
ZX750L
ZX750J
Beachtung der Groß-Kleinschreibung, sowie korrekte Buchsatben folgen ist unkreativ...
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
Und nochmal kurz off topic:
3./34 HAWK bis 2002 und dann 8 Jahre 5. Bzw. 1./23

Der Hans war auch Air Defense Artillery - werden ja immer mehr hier
So, off topic wieder zu Ende
3./34 HAWK bis 2002 und dann 8 Jahre 5. Bzw. 1./23

Der Hans war auch Air Defense Artillery - werden ja immer mehr hier

So, off topic wieder zu Ende

Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
hab ich gerade herausgefunden :
ZX750 L/M – 1993
Die L/M Reihe war die erste Serienmaschine mit einem funktionierenden Ram-Air System, während die „Staudruckbelüftung der Motoroberseite“ durch die auffälligen Schläuche fallen gelassen wurde. Der Motor wurde vom K-Modell unverändert übernommen, allerdings bekam die L wieder ein „alltagstaugliches“ Getriebe. Dieses Modell war allerdings nicht so erfolgreich wie die Vorgänger, da sie im Gegensatz zur Konkurrenz noch an Gewicht zulegte und damit im Vergleich zur Honda Fireblade mit 900 cm³ Hubraum um 30 kg schwerer war.
Auch hier baute Kawasaki eine einsitzige Rennstreckenversion (die M), die allerdings noch seltener anzutreffen ist als die K. Mit einer Maschine dieses Typs wurde Scott Russell 1993 Weltmeister in der Superbike Klasse. Sie wurde im Gegensatz zum L-Modell, das bis 1995 gebaut wurde, lediglich 1993 und 1994 produziert. Sie unterschied sich vom L-Modell unter anderem durch ein Getriebe mit langem erster Gang und kurzer Abstufung der übrigen Gänge, Flachschiebervergaser, ein voll einstellbares Fahrwerk, einen höhenverstellbaren Schwingendrehpunkt, ein Einmannheck, Sonderlackierung, sowie eine kleinere Batterie und einen Alutank.
Da ich die M habe ist die wohl schon selten ...
ZX750 L/M – 1993
Die L/M Reihe war die erste Serienmaschine mit einem funktionierenden Ram-Air System, während die „Staudruckbelüftung der Motoroberseite“ durch die auffälligen Schläuche fallen gelassen wurde. Der Motor wurde vom K-Modell unverändert übernommen, allerdings bekam die L wieder ein „alltagstaugliches“ Getriebe. Dieses Modell war allerdings nicht so erfolgreich wie die Vorgänger, da sie im Gegensatz zur Konkurrenz noch an Gewicht zulegte und damit im Vergleich zur Honda Fireblade mit 900 cm³ Hubraum um 30 kg schwerer war.
Auch hier baute Kawasaki eine einsitzige Rennstreckenversion (die M), die allerdings noch seltener anzutreffen ist als die K. Mit einer Maschine dieses Typs wurde Scott Russell 1993 Weltmeister in der Superbike Klasse. Sie wurde im Gegensatz zum L-Modell, das bis 1995 gebaut wurde, lediglich 1993 und 1994 produziert. Sie unterschied sich vom L-Modell unter anderem durch ein Getriebe mit langem erster Gang und kurzer Abstufung der übrigen Gänge, Flachschiebervergaser, ein voll einstellbares Fahrwerk, einen höhenverstellbaren Schwingendrehpunkt, ein Einmannheck, Sonderlackierung, sowie eine kleinere Batterie und einen Alutank.
Da ich die M habe ist die wohl schon selten ...

Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
Ja ist sie.
Demzufolge auch unter Liebhabern sehr gesucht und teuer.
Wirklich wertvoll allerdings nur im originalzustand.
S.
Demzufolge auch unter Liebhabern sehr gesucht und teuer.
Wirklich wertvoll allerdings nur im originalzustand.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
gestern den ersten probelauf gemacht
hinterher noch mal an den vergaser gegangen , waren die 2 mittleren verschmutzt
https://www.youtube.com/watch?v=a0BZ0TT ... e=youtu.be
hinterher noch mal an den vergaser gegangen , waren die 2 mittleren verschmutzt
https://www.youtube.com/watch?v=a0BZ0TT ... e=youtu.be
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
Hast Du die selbst aufgebaut ?
Wenn ja könntest Du Sie ja in der passenden Rubrik vorstellen.
Mir gefällt Dein Bike sehr gut
Wenn ja könntest Du Sie ja in der passenden Rubrik vorstellen.
Mir gefällt Dein Bike sehr gut

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
fast fertig ..
- Dateianhänge
-
- ##TMPCompress##.JPG (357.93 KiB) 2345 mal betrachtet
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Neuer aus Landsberg in Bayern
Sehr schick, nur das Design der Startnummer auf dem Höcker gefällt mir nicht. Aber das ist ja Geschmackssache und muß Dir gefallen und nicht mir
Respekt für die schnelle, gelungene Arbeit.

Respekt für die schnelle, gelungene Arbeit.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759