Stecker Lichtmaschine, Spannungsregler - Probleme und Lösungen
Verfasst: 23 Mär 2025 19:14
Hallo.
Probleme: Batterie geringere Spannung, Zündaussetzer bei 8000umin, schlechteres Startverhalten.
Habe wegen der Zündaussetzer sofort meinen Quickshiftereigenbau in Verdacht gehabt, der noch in der Probephase ist. Der funktionierte auf der Werkbank aber normal.
Habe bei der Fehlersuche bei über Standgasdrehzahl dann öfters bis 17,5V an der Batterie gemessen.
Spannungsregler getauscht, Problem blieb bestehen. Batterie getauscht, Problem erstmal weg. Beides LiFePo4 Batterien
Habe außerdem am Limastecker anfangende Verschmorung entdeckt. Bei meinem Austausch B Motor war der Stecker auf derselben Leitung schon durchgeschmort.
Erkenntnisse und Lösungen:
Zündaussetzer: war wahrscheinlich der Quickshifter/Zündunterbrecher, der bei unnormal hoher Spannung ausgelöst hat. Lösung: Spannungsregler für den Shifter. Zur Sicherheit und weil es generell für die Schaltung besser ist. Normal sollte diese Spannung natürlich nicht auftreten.
Limastecker: am Kabelbaum und an allen Motoren gegen xt90 Stecker getauscht. Die sind für Modellbauakkus gedacht. Ähnliche Spannung aber höhere Ströme. 90A Dauer und 120A Spitzenstrom. Werden angelötet. 3 Paar ca 12€.
Bei der Gelegenheit den Kabelbaum mit 2,5mm^2 Silikonkabel etwas verlängert. Stecker so von außen erreichbar und Lima ohne Tank- und Luftfilterkastendemontage wechselbar
Spannungsregler: ist leicht austauschbar. Nur der Limadeckel ab und 4 Schrauben(rot). Dabei kann man gleich die Schleifkohlen auf Länge prüfen und bei Bedarf die Wicklungen messen(blau).
Warum das Spannungsproblem anscheinend nur bei einer Batterie auftritt, habe ich noch nicht geklärt. Sonst verhält sich die Batterie normal.
Viele Grüße
Probleme: Batterie geringere Spannung, Zündaussetzer bei 8000umin, schlechteres Startverhalten.
Habe wegen der Zündaussetzer sofort meinen Quickshiftereigenbau in Verdacht gehabt, der noch in der Probephase ist. Der funktionierte auf der Werkbank aber normal.
Habe bei der Fehlersuche bei über Standgasdrehzahl dann öfters bis 17,5V an der Batterie gemessen.
Spannungsregler getauscht, Problem blieb bestehen. Batterie getauscht, Problem erstmal weg. Beides LiFePo4 Batterien
Habe außerdem am Limastecker anfangende Verschmorung entdeckt. Bei meinem Austausch B Motor war der Stecker auf derselben Leitung schon durchgeschmort.
Erkenntnisse und Lösungen:
Zündaussetzer: war wahrscheinlich der Quickshifter/Zündunterbrecher, der bei unnormal hoher Spannung ausgelöst hat. Lösung: Spannungsregler für den Shifter. Zur Sicherheit und weil es generell für die Schaltung besser ist. Normal sollte diese Spannung natürlich nicht auftreten.
Limastecker: am Kabelbaum und an allen Motoren gegen xt90 Stecker getauscht. Die sind für Modellbauakkus gedacht. Ähnliche Spannung aber höhere Ströme. 90A Dauer und 120A Spitzenstrom. Werden angelötet. 3 Paar ca 12€.
Bei der Gelegenheit den Kabelbaum mit 2,5mm^2 Silikonkabel etwas verlängert. Stecker so von außen erreichbar und Lima ohne Tank- und Luftfilterkastendemontage wechselbar
Spannungsregler: ist leicht austauschbar. Nur der Limadeckel ab und 4 Schrauben(rot). Dabei kann man gleich die Schleifkohlen auf Länge prüfen und bei Bedarf die Wicklungen messen(blau).
Warum das Spannungsproblem anscheinend nur bei einer Batterie auftritt, habe ich noch nicht geklärt. Sonst verhält sich die Batterie normal.
Viele Grüße