Hi,
dann viel Spaß beim Lesen!
es geht um das Teil hier:
http://www.ebay.de/itm/TK102-B-GPS-GPRS ... 27df05ef73" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist der meist verbreitete Tracker im Netz/ebay. Wenn Du mehr über den Hersteller erfahren willst oder mal die Bedienungsanleitung sehen willst: such einfach bei google nach TK102.
Das Teil hat zwei Möglichkeiten wie man es benutzen kann. Über SMS oder GPRS/Internet.
Die Bedienung und die Einrichtung erfolgen in beiden Fällen über SMS Befehle.
Man braucht eine SIM Karte die da eingesteckt wird. Und hat dann eine Handynummer an die man die Befehle schickt.
SMS:
die Funktionen die das Gerät unterstützt:
Bewegung/Vibrationsalarm: Hat mehrere Empfindlichkeitsstufen (kann man per SMS-Befehl einstellen). Wird der Tracker/Motorrad, Auto und was auch immer angefasst/bewegt/umgekippt, bekommt man sofort eine SMS mit der Art des Alarms (Bewegung) und GPS-Koordinaten/Link. Wenn man den anklickt, wird man direkt auf google Maps geschickt wo man die Position sieht. Dies setzt natürlich voraus, dass man ein Handy mit Internetzugang (Android oder iPhone) besitzt.
Geschwindigkeitsüberschreitung: Wird eine festgelegte Geschwindigkeit überschritten, bekommt man wieder eine SMS mit Koordinaten und Geschwindigkeit.
Geologischer Zaun: Man kann ein Bereich auswählen. Wird der Bereich verlassen, gibt’s eine SMS.
SOS Knopf am Gerät: Wenn man drauf Drückt. Bekommen vorher eingestellte Handynummern (ich glaube man kann bis zu 5 Nummern hinterlegen) alle eine SMS mit SOS/Hilfe und Koordinaten, wo man vielleicht im Graben liegt.
Wenn man z.B. spontan das Teil Orten will, kann man das Gerät einfach anrufen und gleich auflegen (das Teil geht nicht ran). Kurz darauf bekommt man auf die Nummer von der angerufen wurde eine SMS mit den Koordinaten und Akkuladestand des Trackers. In der SMS ist wieder ein Link.
Permanente Ortung: Man kann per SMS Befehle schicken. Z.B. eine Ortung 10min. lang alle 60sec. Dann bekommt man entsprechend alle 60sec. eine SMS mit der aktuellen Position und das 10min. lang. Die Zeiten sind natürlich variabel veränderbar.
Da der Tracker schon eine Menge an SMS verschicken kann (je nach Konfiguration) wäre vielleicht ein Tarif mit SMS-Flat interessant.
Wenn man aber nur an Bewegungsalarm interessiert ist, dann reicht auch normale Aldi oder sonst was SIM/Tarif. Allerdings müsste man dann vor der Fahrteintritt eine deaktivierungs SMS schicken oder den Tracker einfach ausmachen.
So, die zweite Möglichkeit.
GPRS/Internet. Dies habe ich nicht getestet. Da mein Tracker zum Kaufzeitpunkt so neu war, dass kein Portal den unterstützt hat.
Läuft über ein Portal im Internet. Es gibt genug kostenpflichtige wie kostenlose.
Einer der besten kostenlosen:
http://de.gps-trace.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Tracker wird so eingerichtet (per SMS-Befehle) dass er in bestimmten Zeitintervalen (freidefinierbar) seine Position an das Portal schickt. Und man kann die dann per Internetbrowser (Laptop oder PC Zuhause, oder in Afrika auf Reise, oder Handy-Browser) sich die Position angucken. Für Android gibt’s für den oben genannten Portal eine app. Man kann dann die Position bequem in der app ansehen. Die Kosten halten sich hier im Rahmen, da über GPRS/Internet nur Text verschickt wird und keine grossen Datenmengen. Wenn man die Ortung auf nicht so häufig einstellt, wird’s noch günstiger.
Hier weiß ich allerdings nicht, ob das Teil eine SMS bei Bewegung schickt?! Ich weiß, dass das Portal Dir eine Mail schicken kann, wenn bestimmte Geschwindigkeit überschritten oder Geozaun verlassen wird. Bei Bewegung, unbekannt.
Ich sehe das so. Wenn man das Teil nur als Alarmanlage im Fall eines Diebstahls oder Vandalismus einsetzen will, dann ist SMS am besten.
Wenn man aber permanente Überwachung will, dann GPRS/Internet.
Wie empfindlich das Teil ist, kann ich Dir ein Beispiel geben.
Ich habe den Tracker eigentlich für meinen letzten Urlaub an der Ostsee gekauft. Damit ich mein Jetski im Anhänger vor dem Apartment schützen kann.
War auf höchste Stufe eingestellt. Da der Tracker magnetisch ist, habe den im Anhänger einfach auf die Metallseitenwand geklatscht.
Ich war in der Nähe des Apartments abends mit Familie was essen. Voll am futtern, bekomme eine SMS von dem Tracker. BEWEGUNGSALARM!!
Gabel und alles hingeschmissen und los rennen

Waren zum Glück nur 200meter.
Ich hab mir schon Bilder vorgestellt, wie da irgendwelche Ärsc****er mein Jetski aus dem Hänger ziehen oder den Hänger an ein Auto koppeln (war mit Hängerschloss gesichert).
Hab mir unterwegs ein Eisenrohr geschnappt (lag rum).
Komm hin und sehe wie mein Nachbar sein Auto auslädt.
Ich frag den (mit dem Rohr in der Hand) ob der mein Anhänger angefasst hat oder jemand anderer.
Der guckt mich an, das Rohr, wieder mich. Und sagt dann leise: ich hab nur mein Fahrrad dagegen angelehnt und werde es nie wieder tun!
Ich hab den dann aufgeklärt und alles war gut

Also wenn Du das Teil im Moped versteckt (es ist nicht grösser als eine Zigarettenschachtel). Wird keiner Dein Moped anfassen können, ohne das Du es mitbekommst.
So, Stromversorgung und weitere Funktionen.
Es sind zwei Akkus dabei. Da der Tracker eine Sparfunktion hat (per SMS aktivierbar), geht er in Standby und verbraucht kaum Strom. Geht sofort an, wenn bewegt wird oder Vibration gecheckt wird. Wie lange da der Akku hält, weiß ich nicht. Wollte nix riskieren und habe jeden Tag geladen. Ist aber selbst bei einer Woche uninteressant. Irgendwann mal hat man kein Bock die Batterie nachzuladen/tauschen.
bei mir war ein Anschlusskabel für 12V mit dabei. Einfach an die Motorradbatterie an + und - und am anderen Ende ein MicroUSB Anschluss, rein in den Tracker damit. Das müsste dann für paar Monate ausreichen (wenn nicht gefahren wird. Wenn man fährt, wird die Motorradbatterie natürlich nachgeladen). An dem könnte man auch das Handy aufladen

Die Tracker haben (neuere Versionen) Steckplatz für eine Speicherkarte. Wenn das Teil kein Empfang hat, werden die GPS-Koordinaten da zwischengespeichert. Wenn der Empfang wieder da ist, wird alles nachgeschickt. War für mich auch uninteressant. Wäre nur bei GPRS/Internet vielleicht interessanter.
So, ich hoffe das Reicht als Informationen.
Gruss CJ.