Seite 1 von 1
verdammte Spritpumpe ...
Verfasst: 22 Mär 2009 15:56
von Weltschrauber
Re: verdammte Spritpumpe ...
Verfasst: 22 Mär 2009 16:06
von alter-mann
Weltschrauber hat geschrieben:...
was lernen wir daraus ? Wenn die Pumpe keinen Saft fördert - einfach mal mit irgendwas anklopfen......
wird aber nich auf dauer helfen ... da wirst du irgendwann unterwegs liegenbleiben
ich habe meine erfolgreich demontiert / ueberprueft und gereinigt.
danach foerdert sie wieder wie sie sollte.
Verfasst: 22 Mär 2009 16:08
von Weltschrauber
hab mir schon überlegt wie ich sie am besten reinigen sollte ??? Mit Diesel und immer schön fördern lassen ......??????
Verfasst: 22 Mär 2009 16:12
von Marcello
Du solltest sie öffnen und überprüfen ... Kontakte , Rückholfeder usw. ...
Solltest Du Ersatz suchen ,so suche nach ner neueren 9er-Pumpe (Bj. 94-97 = B-Modell) ... hatte ich damals auch verbaut ... hat 10mm-Anschlüsse (wie die 750L-Pumpe) aber passt dennoch ... seitdem hatte ich zu Gaser-Zeiten nie wieder Probleme ... mit der 750er-Pumpe andauernd ... oder aber Du besorgst Dir so ne Pumpe wie der werte Kollege 99er ... das scheint auch ne prima Lösung zu sein ... auf längere Tour würd ich so nich gehn ... wenn sie wieder streikt ,geht nix mehr und Du ärgerst Dich schwarz ... pack Dir Werkzeug + Spritschlauch ein
PS : Herzlich willkommen Back aus Dubai ... hoffe ,Du hast nich zu viele Kinder dort gezeugt ...
LG Marcello

Verfasst: 22 Mär 2009 16:23
von alter-mann
Weltschrauber hat geschrieben:hab mir schon überlegt wie ich sie am besten reinigen sollte ??? ....
hi ...
ich hab es so gemacht ... wie von marcello => "Du solltest sie öffnen und überprüfen ... Kontakte , Rückholfeder usw. ... " beschrieben ...
mann spuerte sofort ( einfach mal kurz "trocken" an 12 v anschliessen )
vorher und nachher ... eine deutlich drehzahlverbesserung ... " sprich - andere foerderleistung " ...
Verfasst: 22 Mär 2009 16:26
von Weltschrauber
ne ne ne ...lass mal gut sein .....die drück ich dem Spritzer in die Hand und der kann sich dran auslassen ........der kennt das sicher schon .
Verfasst: 22 Mär 2009 16:44
von alter-mann
Weltschrauber hat geschrieben:. .....die drück ich dem Spritzer in die Hand und der kann sich dran auslassen ........der kennt das sicher schon .
alla ... so geht es natuerlich auch

Verfasst: 22 Mär 2009 16:47
von Weltschrauber
Verfasst: 22 Mär 2009 17:47
von Marcello
Verfasst: 22 Mär 2009 21:46
von Catweazle
was hab ich dir am Telefon gesagt
hau das ding auf den Tisch und dann geht se wieder

Verfasst: 23 Mär 2009 8:02
von Zeto
Ganz wichtig, auch mal das Pumpen-Relais durchmessen, bei mir sind damals nur noch knappe 8V an der Pumpe angekommen... Nachdem ich die Pumpe dann direkt angeklemmt hatte, ging sie noch für geschlagene 1,5km. -> Pumpe und Relais flog raus, und ne elektrische Pierburg Pumpe hat einzug gehalten, die seit dem anstandslos funktioniert.
Verfasst: 23 Mär 2009 11:35
von Marcello
Spritpumpenrelais ist Fehlerquelle Nr.2 ... hatte ich auch schon mit diesen 8V ... bei meiner Karre mal und damals auch bei ner 400er ZXR ... sollte in jedem Fall auch überprüft werden ... die beste Pumpe bringt nix ,wenn dessen Strom- und Spannungsversorgung ein Problem hat
LG Marcello

Verfasst: 23 Mär 2009 15:08
von marius1988
Mal ne kleine Frage, läuft die Pumpe dauerhaft oder schaltet die ab wenn die kammern voll sind und die schwimmernadel den hahn zudreht? Wofür ist das Relais?
Bei meiner 400er ZXR sin 160km von zu hause weg ma die Pumpe incl. Relais durchgebrannt und Batterie abgekackt mit fast kompletter Beleuchtungsanlage! Kann sowas durch nen Kurzschluss am Relais bzw der Pumpe kommen? War das ne Überlastung der Pumpe?
Im endeffekt war der Limaregler mit dran schuld... bis ich das rausgefunden habe sind 2 Batterien abgekocht...
mfg Marius
Verfasst: 23 Mär 2009 15:18
von Weltschrauber
du meinst : ne 60 cm lange Pumpe für Spitze Ratschen ....
Verfasst: 23 Mär 2009 15:40
von Marcello
du meinst : ne 60 cm lange Pumpe für Spitze Ratschen
Um das bieten zu können ,müsste ich mich verkleiden & anpinseln ... genau wie die Jungs ,die man im Dunkeln nur sieht wenn sie gerade die Augen offen haben

... da sind 60cm an der Tagesordnung ... und ne Schlauchrolle in der hinteren Hosentasche
Bei meiner 400er ZXR sin 160km von zu hause weg ma die Pumpe incl. Relais durchgebrannt und Batterie abgekackt mit fast kompletter Beleuchtungsanlage! Kann sowas durch nen Kurzschluss am Relais bzw der Pumpe kommen? War das ne Überlastung der Pumpe?
Im endeffekt war der Limaregler mit dran schuld... bis ich das rausgefunden habe sind 2 Batterien abgekocht...
Wenn die Lima überlädt aufgrund eines defekten Erregerstrom-Regelkreises ,so wird das gesamte Bordnetz mit zu hoher Spannung beaufschlagt.
Gemäß I=U/R fließen dann natürlich in allen Verbrauchern größere Ströme als eigentlich vorgesehen ... höhere Ströme führen zu mehr Belastung (besonders Wärme) ... das wiederrum kann so manches Bauteil dann auf Dauer schwer schädigen.
Ne Glühlampe leuchtet dann einfach etwas heller (diese besitzt eh seitens des Wolfram-Glühwendels sogenanntes PTC-Verhalten) ... aber nem Verbraucher mit ner Spule inside inkl. Unterbrecherkontakt ohne Funkenlöschung (Spritpumpe) bzw. ner Leistungselektronik schmeckt das unter Umständen dann schon etwas weniger ,wenn der Strom unzulässig hoch ansteigt.
Sicherungen werden durch größere Ströme im Bordnetz natürlich auch etwas mehr belastet ... genauso wie elektrische Leitungen ... alles in allem auf Dauer gar nicht gut ... und wie Du schon sagtest ... die Batt kocht dann ,sobald pro Zelle eine Spannung von ca. 2,4V überschritten wird (Gasungsspannung pro Zelle) ... somit hat das ganze System darunter zu leiden ... pöser pöser Lima-Regler -> ab auf den Poden mit ihm und feste druff treten
Mit wieviel hat Deine Lima denn gepowert ? 16V oder sogar noch mehr ?
Bis 16V würd ich zur Strafe nur drauftreten ... über 16V gehört Benzin drüber und verbrannt bis der Darlington-Transistor als Novesia-Goldnuss raushüpft ...
LG Marcello

Verfasst: 24 Mär 2009 21:36
von Marcello
Zur Info ... Weltis Spritpumpe ist platt ... Welti war heut bei mir
Kontakt innen is sooooooowas von abgebrannt ... der Hammer ... tot.
Da is wohl besser Ersatz zu besorgen ,da der Aufwand der Instandsetzung nicht lohnt (Kontakt müsste getauscht werden und gibt es nicht als Ersatzteil zu kaufen ... basteln wäre angesagt).
LG Marcello
