Seite 1 von 1

Ladebuchse für Racemoped

Verfasst: 19 Sep 2007 11:44
von dr.bruno
Moin Kollegas,

da will ich doch die Gunst der Stunde nutzen und gleich mal das neue Ele(c)ktrikboard befummeln.

Ich hab im Rennmoped keine LiMa drin. Um mir aber das Batterie wechseln zu ersparen, will ich so ne Ladebuchse ins Heck bauen. Das ding sieht aus wie ein Zigarettenanzünder und hat ne Gummikappe drauf. Hab das in Osche bei ner R1 gesehen und finde das ganz praktisch.

Nun die Frage, ist das ne Eigenbaulösung aus nem Zigarettenanzünder oder gibts das für genau den verwendungszweck zu kaufen? Wie heist der Kram richtig?

Danke schonmal.

bruno

Verfasst: 19 Sep 2007 12:09
von Klaus69
Ich vermute daß es sich wirklcih um einen Selbsbau handelt. Man kann eigentlich jede Steckverbindung nehmen die für den Ladestrom ausgelegt ist nutzen.

Habe auf die schnelle in einem E-Auto Forum gesehen das jemand den Anschluß eines Kaltgerätesteckers genutzt hat...

Mögliche Dauerlast >15A

Bild

Verfasst: 19 Sep 2007 12:41
von Zeto
Meines Wissens gibts das aber auch speziell fürs Mopped, hab sowas glaub ich schon mal bei Louis gesehen, einfach mal durch den Katalog stöbern, da müsste was drin sein.

Verfasst: 19 Sep 2007 12:46
von Homer
schau mal hier,
das ist soetwas verbaut,
vielleicht macht er mal ein photo davon :lol:

ebay

Verfasst: 19 Sep 2007 13:02
von Marcello
Beim Motorumbau wurde eine aufwendige Abführung der Öldämpfe eingebaut. Dies hat zur Folge, dass die Gemischaufbereitung wesentlich zündfreudiger ist, als wenn die Dämpfe wie in Serie dem Motor zurückgeführt werden.

Lt. Techniker sollte das Bike auch nur mit hochoktanigem Treibstoff betrieben werden, am Besten wäre sogar Flugzeugbenzin aus Sportflugzeugen...kann mann am Flugplatz käuflich erwerben.
Witzig witzig ... na ob das wirklich was bringt ,wenn man die Kurbelgehäuseentlüftung über z.B. nen Filter ins Freie entlässt :?:
Har har 135PS und schon Flugzeugbenzin erforderlich ... was haben die denn da mit Verdichtung,Brennraumform und Zündung gezaubert :?:
Selbst der Kitmotor braucht kein Flugzeugbenzin und hat mehr Dampf ... hmmmmm irgendwie alles etwas seltsam ... würde das Bike zu gern mal sehn und noch viel mehr drüber erfahren.

PS: Zum Thread zurück ...

Ne stinknormale Zigarettenanzünderbuchse mit Deckel reicht völlig aus.
Kabelquerschnitt zur Batterie würde ich nicht kleiner als 4mm2 wählen und dann ist das standfest.Kein Thema und blitzschnell montiert.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 19 Sep 2007 13:25
von dr.bruno
wie hies es im ersten Teil bei Wänä schon?

Zitat Meister Röhrich: "Wänä, du sollst auch ma deinen västand benutzen!"

hätte ich das mal vorher beachtet :roll: einfach mal bei conrad in der KFZ Elektriksparte gekuckt und siehe da:

die Dose

passende kappe dazu

und ein stecker

der selbstbausatz kommt incl porto auf knapp über 10€.


<OT>
ich fahr nächstes Jahr auch nur noch Flugzeugsprit. Dann kann ich die Kilogixxer bestimmt wheelend im Damensitz überholen. :lol:

naja, er hat das ganze halt recht imposant ausgeschmückt. vielleicht schindet es ja bei dem ein oder anderen Unwissenden ordentlich eindruck.
Allerdings kann ich mir dann auch ne neuere karre kaufen. Der o.g Sprit ist so scheisse teuer, dagegen ist das V-Power ja ein Schnäppchen.
</OT>


EDIT: bei louis genau das richtige gefunden. danke für die Tips!

der Stecker

passende Dose, gleich mit verschluss

Verfasst: 21 Sep 2007 11:54
von Marcello
@ Dr.Bruno

Etz hast Du mich auf den Geschmack gebracht ... ich bau mir so ne Dose auch dran.
Meine Möhre steht mehr ,als das sie gefahren wird da ich ständig dran schraube.
Dann kann ich mir in der Werkstatt dann stets ein Frischhaltegerät für die Batt anschließen ohne als fauler Hund was demontiern zu müssen ... coole Sache.

Oder ich leg mir das Ganze etwas "fetter" aus ,so daß ich von aussen sogar Starthilfe geben kann ... ma gucken ... aber da muss dann deutlich mehr Kabelquerschnitt her und standfeste Anschlüsse (so ne Buchse würde dann direkt abfackeln 8) ) ... auch keine schlechte Idee für unterwegs ,wenn die Batt mal Probs machen sollte.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 24 Sep 2007 0:47
von Gralssucher
Hab fuer die Navisteckdose eine wassergeschuetzte ausm Yachtladen genommen
mit zusaetzlichem wassergeschuetzten Schalter
haste ja aufm Kyff gesehen
passen KFZ Stecker rein (Zigarettenanzuenderstecker).

Verfasst: 24 Sep 2007 9:40
von McTschegsn
Seht bloss zu, dass ihr die Kabel dick genug auslegt (minimun 6 Quadrat) und die Stecker dementsprechend, sonst könnte das sein, dass euch der Bock unter Hinter wegraucht... Nicht wirklich schön...