Seite 1 von 1
Garagenberäumung
Verfasst: 13 Sep 2012 17:24
von cherokee190
Moin, moin,
nach geraumer Zeit habe ich mal beschlossen meine H1 zusammen zubauen. Einige Teile liegen ja schon seit Jahren rum. Wie zum Beispiel der H1 Rahmen nebst Schwinge und sollten ursprünglich für eine Rennstrecken H herhalten. Nun werde ich das mal in Angriff nehmen.
Der Motor und das Kühlsystem stammen von der H2, der H1 Motor hat mir nie gefallen und der Kühler ist ja auch viel zu klein. Der Motor wird für mehr Stabilität am ZK fest im Rahmen verschraubt. Somit können die Unterzüge weg fallen. Für Kühler und Ölkühler wird mir auch etwas einfallen.
Gabel ist die der H1, hinten ist ein 9er Federbein mit Federbeinverlängerung (Kawakoni?) und etwas kürzeren Zugestreben. Die Schwinge steht schon etwas steil, evtl. muss noch eins der Beiden wieder raus.
Grobe Farbrichtung ist auch schon festgelegt .........

Re: Garagenberäumung
Verfasst: 13 Sep 2012 18:34
von Sleipnir
Sitz drauf Tank drauf feddisch.
Bin mal gespannt was draus wird.

Re: Garagenberäumung
Verfasst: 13 Sep 2012 19:25
von cherokee190
... und bissel verdrahten
Wird wohl rot/silber/schwarz, Felgen außer die Ränder dann natürlich rot.
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 13 Sep 2012 19:48
von wulfi69
Bremse fehlt noch........... bin gespannt was draus wird.
VG
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 13 Sep 2012 20:26
von der den Berg erklomm
diefederbein adapter hatte ich dir doch geschickt. die funzen
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 13 Sep 2012 20:34
von cherokee190
Jo Henning, die sind von dir, nebst Adapterplatten für die Fußrasten. Die finden natürlich auch Verwendung

.
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 13 Sep 2012 20:54
von howard
na mal gucken.

Re: Garagenberäumung
Verfasst: 14 Sep 2012 0:43
von Terrini
@Jörg
mit Federbeinverlängerung (Kawakoni?) und etwas kürzeren Zugestreben. Die Schwinge steht schon etwas steil, evtl. muss noch eins der Beiden wieder raus.
Zumindest meine Adapter sind vom Koni.
Mein Rat ist, die Zugstreben wieder auf Ori umzubauen, dazu die Schwinge über den Exenter auf die tiefste Position setzen (Werte entsprechen dann nahezu wieder der Serie).
Alles anderen Varianten habe ich bereits durch getestet, mit o. g. Einstellung liegt und läuft die H ganz hervorragend ums Eck.
Über die Federeinsteller der Gabel wurde dann Feinarbeit geleistet um die Balance hinzukriegen.
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 14 Sep 2012 7:33
von cherokee190
Danke Charles, ja ist bestimmt die bessere Lösung. Werde mal sehen ob ich noch ein paar originale Zugstreben finde.
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 18 Sep 2012 16:36
von cherokee190
So wieder etwas weiter. Vergaser, Airbox, das Heck mit Batterie Fach und Elektrik ist auch dran. Als nächstes noch die Kabel nach vorn
verlegen und Instrumente rann. Und ein bisschen Kühlung usw. Aber da fehlen mir noch ein paar Teile.
Das gekürzte Heck sollte für eine Person reichen, so bekommt es auch noch eine Aufgabe.
Bei einigen Teilen bin ich noch auf der Suche, wie zum Beispiel das Verschlussstück der Schwinge. Aber das findes sich auch an.
Der ESD stammt noch vom Fighterama Umbauprojekt, ich glaube ein umgebauter L&W Dämpfer.
Ob sie damit vernünftig läuft, wird sich zeigen.
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 18 Sep 2012 16:45
von Sleipnir
Sieht doch schonmal nach was aus. Schicker Auspuff!
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 18 Sep 2012 16:48
von cherokee190
Ja das denke ich auch, ein Micron Race Carbon würde auch nicht optisch passen und ein org. wäre zu Schade. So passt es irgend wie in die Zeit

.
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 18 Sep 2012 19:47
von hs1966
Ja, wird schon langsam! Find ich gut, wenn aus Lagerbestand wieder ein ganzes Bike wird!
Aber bei dem Heck, da hast ja noch ganz schön was vor, bis das perfekt ist.
Viel Spaß beim weiterwerkeln!
Schönen Gruß,
Hans
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 18 Sep 2012 21:18
von Radi
Hey, coole Aktion, etwas ähnliches hab ich auch seit diesem Frühjahr am Laufen.
Nur mit ner L. Bin aber nicht so schnell wie du.
Wahrscheinlich wird bei dir aber die Farbgebung am Ende noch Zeit brauchen.
Bin gespannt.
Gruß
Radi
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 18 Sep 2012 21:36
von cherokee190
Das Heck wird m. M. nicht so das Problem werden. Wenn doch, dann montiere ich einen ganzen Heckrahmen.
@ Radi,
ganz so schnell wie es scheint bin ich nicht. Das ist schon etwas länger vorbereitet. Ich hatte weder Platz noch Lust sie zusammen zubauen. Dazu musste ich den Motor erst instand setzen.
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 18 Sep 2012 22:15
von Radi
Na dann
Das mit den Vorarbeiten kenn ich.
Zuerst dachte ich, ach hast ja genug rum liegen, kannst ja auch zusammenschrauben.
Aber dann fehlt hier was und da was und so muss dann erst noch ne Gabel gebaut werden, die Kupplung gemacht, der Rahmen gelackt und und und.
Ich glaub ich komm nie auf die Piste.
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 19 Sep 2012 6:21
von kawakoni
Hi Jörg,
der Endtopf müsste ein Devil sein.
War ja mal meiner.
Gruß Kawakoni
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 19 Sep 2012 7:20
von cherokee190
Radi das schaffst du schon

.
Stimmt Koni war mal deiner und Devil passt ja auch gut in diese Zeit. Hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 20 Sep 2012 17:31
von Catweazle
wenn de noch was brauchst dann gib laut..
Re: Garagenberäumung
Verfasst: 20 Sep 2012 17:50
von cherokee190
Das mache ich gern, danke

.