Seite 1 von 1
ZXR 924 RR UPDATE
Verfasst: 03 Jun 2009 17:58
von Orwischerbub
Hallo Leute
Ich möchte Euch mein Updade vorstellen.
Nachdem ich sie umgeschmissen hatte habe ich noch mal die Lackierpistole in die Hand genommen.

Es wurden Folgende Arbeiten an dem Bike gemacht:
Motor wurde Bei Fa. Mayer gemacht
Kopfbearbeitung
auf 924 ccm aufgeboht mit Wiseco Kolben versehen
Kit Airram
Akrapovic Race-Line Komplettanlage wobei das Mittelrohr von einem Auspuffbauer noch mal geändert wurde
H2 Oilkühler wurde zusätzlich verbaut und an der Wasserkreislauf angeschlossen

Spezialfedern für die Kupplung fertigen lassen
Da die verstärkten die es auf dem Markt gibt immernoch zu schwach
waren
Fahrwerk:
Das Fahrwerk wurde von der Fa. Hoffmann umgebaut
Bike:
Höcker von der 750RR mit dem M Höcker kombiniert
Carbon Schacht selbst laminiert
Selbstgefräste Rastenanlage

Alle Stahlhalter gegen Alu getauscht
Fast alle Schrauben gegen Alu oder Titanschrauben getauscht
Gewicht 195 Kg Nass ohne Sprit
Ne 1000der Gixer nimt mir in der Parabolika(Hockenheim) gerade mal 20-30 Meter ab
Ich hoffe sie gefällt Euch
Verfasst: 03 Jun 2009 18:05
von bullets4free
Sieht unbeschreiblich gut aus!
Verfasst: 03 Jun 2009 18:16
von fighter900

die sieht richtig geil aus

Verfasst: 03 Jun 2009 18:55
von uLLi
Jap gefällt mir persönlich auch besser als vorher

titel
Verfasst: 03 Jun 2009 19:05
von stefan
einfach Klasse ,viel zu schade für die Renne ,aber schön das Bike:lol:
Verfasst: 03 Jun 2009 19:45
von Waldbaer
Verfasst: 03 Jun 2009 20:34
von Matschak
Schließe mich zu 100% dem Bären an!!!
Verfasst: 03 Jun 2009 21:05
von cherokee190
gefällt mir gut

Verfasst: 03 Jun 2009 21:31
von dr.bruno
sieht um welten besser aus als das alte design! aber warum is die so schwer? hast anlasser, freilauf, lima und das ganze geraffel noch drin oder? Stahltank vermutlich auch?
Verfasst: 03 Jun 2009 22:37
von Sengaya
Sieht echt super aus.
Greetings...
Chris
Verfasst: 03 Jun 2009 23:19
von Orwischerbub
Nur der Anlasser ist noch drin
Alutank ist auch verbaut
Ich bin froh das ich unter die 200 Kg gekommen bin
Felgen sind noch geplant weis aber noch nicht wirkich welche
PVM ist mir bei 5 Rädern die ich haben will ein bischen zu Teuer
Verfasst: 03 Jun 2009 23:45
von Sleipnir
Nich wieder umschmeissen

Verfasst: 03 Jun 2009 23:53
von Super Rider
Sowas möchte man jeden Tag sehen.
Verfasst: 04 Jun 2009 8:36
von 3/4L Fan
Echt schöne Arbeit

Verfasst: 04 Jun 2009 10:28
von dr.bruno
Orwischerbub hat geschrieben:Nur der Anlasser ist noch drin
Alutank ist auch verbaut
Ich bin froh das ich unter die 200 Kg gekommen bin
Felgen sind noch geplant weis aber noch nicht wirkich welche
PVM ist mir bei 5 Rädern die ich haben will ein bischen zu Teuer
hmm, versteh ich nicht. mein
Kitmopedlag mit stahltank, originaler 530er Kette und Stahlkettenrad bei 195kg vollgetankt. mittlerweile hab ich einen Alukittank drauf, alle raddistanzen aus alu, und solche sachen.
kommen wird noch ne 520er kette mit alukettenrad, aluzugstreben, ne leichtere gabel, akku statt batterie und ein anderes heck. dann dürfte ich auf jeden fall (deutlich) unter 190kg vollgetankt kommen. das wären dann ca 175-178kg gewicht fahrfertig für ein sprintrennen.
habe bei mir anlasser (1,5kg), freilauf (1,5kg) und lima (3,5kg) draussen.
leichtere felgen würde ich mir auch gerne gönnen, aber da reicht das geld nicht aus. warum 5 felgen? 1slick vorne, 2 hinten, und nen satz regenreifen? bei den regenpellen würde ich auf das gewicht der felgen schxxxxen. zumindest wenn nicht so viel kohle da ist, dass sie unbedingt weg muss. aber dann würdest keine ZXR fahren.
Verfasst: 04 Jun 2009 12:23
von Hitman
sehr fein gemacht

Verfasst: 04 Jun 2009 12:26
von Orwischerbub
@ dr.Bruno
Bin Verwöhnt
Habe zur Zeit 7 Räder
3x Hinten für Sliks
2x Vorne
und einen Kompletten Satz für Regen
Dardurch spare ich mir das leidliche Reifenmontieren auf der Renne
da ich meistens 3 Tage fahre
Zum Gewicht
Hast Du auch einen 9ner Motor drin?
Was für einen Akku hast Du verbaut? Hätte ich auch Interesse
Verfasst: 04 Jun 2009 14:14
von dr.bruno
Orwischerbub hat geschrieben:Habe zur Zeit 7 Räder

wir sind da sparsamer. wir kommen 3tage mit einem satz reifen aus
ich fahr den 750er motor. der gewichtsunterschied vom 9er zum 750er ist soweit ich weis nur marginal. irgendwer, klaus oder takis hatte mal geschrieben das es wohl nur ein kilo oder sogar weniger ist, was der 9er schwerer ist. im prinzip sind die motoren ja fast baugleich.
akkus sind modellbauakkus. kuck mal hier
Klick (beitrag von heizer_2). allerdings sind die nicht für deinen anlasser geeignet. geht aber auch so. heizer_2 startet seine 7er einfach mit ner externen batterie. massekabel mit klemme an die fussraste und pluskontakt auf ein kabel was vom anlasser weg geht.
mit den akkus kannste mal schnell 3kg und mehr sparen.
Verfasst: 04 Jun 2009 17:21
von Malour
Verfasst: 11 Jun 2009 15:41
von schrauber666
haste gut hinbekommen.
muß ich mir jetzt im zusammengebauten Zustand mal ansehen
sag mal, was ist eigendlich aus den Rasten geworden
haste da jetzt die Möglichkeit die günstig für's Forum zu fräsen

Verfasst: 11 Jun 2009 17:30
von Orwischerbub
@schrauber666
Wenn Du sie mal sehen willst must Du Dich aber beeilen da ich ende nächster Woche nach Pann fahre.
Noch ist sie heile
Rastenanlage werde ich demnächst Vorstellen
Verfasst: 11 Jun 2009 20:01
von schrauber666
na,bring se heile wieder.
bis dahin werd ich des net schaffen

Verfasst: 11 Jun 2009 20:49
von zxrtommy
Gefällt mir auch richtig GUT!!
Aber bitte nicht wieder hinwerfen
