
Ich dachte zu erst ich schreibe es besser nicht, mach´s aber doch damit ggf. einer nicht auch so einen Fehler macht wie ich.
Was ist passiert?
Ich habe heute so gedacht, ach was soll ich auf die Dreherei warten bis ich endlich meine Drehteile für den Kompressoionsprüfer bekomme, der Mitor muß sowieso auseinander, egal ob was an den Auslassventilen oder an den Zylinder ist.
Also heute Nachmittag mal mir die Mühe gemacht und den Motor ausgebaut, das ding so weit ganz gut alleine.
Hätte ich nur mal gewartet...................
Als der Motor endlich draußen war musste ich natürlich sofort ans das Zerlegen gehen um dem Rätzel auf die Spur zu kommen warum der 4. Zylinder weniger saugt als die anderen.
Also Nocken raus - sieht alles Top aus, Gleitlager erste Sahne, Kopf runter ....hmmm , auch nix was darauf hinweisen könnte um den Druckunterschied zu verursachen.
Noch einmal die Kolbenhöhe angeschaut, ob auch alle schön bis OT hoch gehen - auch hier kein Pleuel sichtbar krumm, alle Koleben ommen bis oben.
Mist, dann muß es wohl doch was am Kolben sein, obwohl die Laufbahn des Zylinders auch Tip Top aus sieht - doch nur Kolbenring ??



Zylinder runter und nichts , alle Ringe optisch Tip Top, auch alle anderen Kolben sehen aus, als ob sie gerade eingebaut seien.
Nun, da jedoch nicht schlimmer ist, als keine Ursache zu finden, erst mal nachdenken...................

Also noch mal in alles anschauen, kann doch nicht sein dass da nichts zu finden ist, aber alles ok.
Also kam ich zum Ergebnis, dass ohne jetzt was zum vermessen zu beginnen die Teile optisch ok sind.
Dann muß die Ursache logischerweise irgendwo im Ansaugtrakt zu finden sein, ich hatte schon beim bemerken das da was mit dem 4. nicht stimmen kann
so gut es gingim eingebauten Zustand in den Ansaugstutzen geblasen , dachte noch das ich was hören würde, verwarf die Erkenntnis jedoch, als ich bei den anderen Stutzen auch etwas hörte.
Dachte das liegt daran, das ich das Loch nicht richtig verschließen konnte - das kann´s also nicht sein......

Jetzt, als der Kopf auf der Werkbank liegt habe ich das noch einmal überprüft, und stelle fest, das alle 4 Stutzen nicht mehr an der Dichtfläche dicht sind.
Lediglich der 4. ist besonders undicht.
Gegenprobe mit Dichtmittel und siehe da, kein bissel Luft entweicht mehr - ich könnt mich auf den Mond schießen !
Das mir so was nach all den Jahren noch passiert, hätte ich nicht für möglich gehalten - man lernt wirklich nie aus.
Hätte ich nur auf die Drehteile gewartet und geprüft.
Bilder: https://www.dropbox.com/sh/k05ose843upr ... pNbNa?dl=0