
die titanschrauben für die nockenwellenlagerböcke hab ich gewogen:
20 titanschrauben für die nockenwellenlagerböcke wiegen in stahl 210gr. in titan 110gr. = -100gr.
der kopf nach der bearbeitung wiegt 6575gr. das heißt -155gr. weggefräst (alu ist halt nicht sonderlich ergiebig

die wasserstopfen: der kleine stahl = 11gr in alu 3,4gr. = -7gr..
die vier großen stahl a 22,4 =90,2gr in alu 5,4gr. x 4 = 21,6 = -70gr.
die acht stehbolzen für die krümmer in stahl 125gr. in titan 8 x 9gr. = 72gr macht -53gr.
macht zusammen -385 gr. (letzter stand zylinderkopf)
nicht jedes neue teil dient der gewichtsersparnis, das ein oder andere muß neu gemacht werden weil das alte vergammelt ist.
hier das drehteil (was wirds wohl werden ?)

morgen gehts erst ans CAD und dann an die fräse
@terrini
ich glaub nicht, dass du den selben halter hast


@kratzi
reicht das fürn anfang

http://www.heimes.com/wp/wp-content/upl ... rollen.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
gruß
windy