lang nix geschrieben. bin derzeit dabei die form der airbox fertig zu machen.
ich habe mich dazu entschlossen roberts urmodell als positivform zu verwenden. Das hat den Hintergrund, dass die Airbox innen glatt sein soll und nicht aussen. Das geht nur mit einer Positivform.
Ich muss noch ein wenig anpassungsarbeiten vornehmen das mit es in den Rahmen passt. Einige spachtel und schleifarbeiten sind bereits verrichtet und die Oberfläche schon mal geglättet. feinheiten werden folgen.
zwischenzeitlich hatte ich den motor nebenan bei der Fa. Quad Factory Kuhn stehen. Da einige Gewinde im Zylinderkopf nicht mehr so pralle waren, wurde hier abhilfe geschaffen.
So wurden alle Gewinde der Nockenwellenlagerböcke mit hochfesten Stehbolzen versehen, so dass hier zukünftig das Alu nicht mehr beansprucht wird. Die Bolzen sind eingeklebt und verschraubt werden die Böcke nun mit einer mutter.
Alle Gewinde für den ventildeckel wurden durch helicoils ersetzt, so das auch hier kein alu mehr ausfransen kann.
nachtrag: gewinde für den Steuerkettenspanner wurden ebenfalls durch einsätze vor dem ausfransen bewahrt.
Testlauf erfolgt in kürze...
hier noch zwei Bilder:
