Der Phönix aus der Asche
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 29 Aug 2024 13:10
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Der Phönix aus der Asche
Guten Abend
Ich möchte hier mein Projekt vorstellen und euch beim Aufbau des ganzen mitnehmen. Meine ZXR ist Baujahr 1994 und seit 2015 in meinem Besitz, kurz und knapp ...2015 gekauft zeitnah einen Motorschaden erlitten, AT Motor gekauft und eingebaut, Irgendwann Verkleidung abgebaut und bisschen auf Fighter umgebaut..irgendwann stand die Maschine zu meiner Schande in der Ecke..
Ich hatte immer mal zwischendrin Lust die Maschine zu bauen und wieder flott zu machen, so habe ich über Jahre verschiedene Teile gekauft... Egal ob neu oder gebraucht..
Stand 2025 bin ich 32 Jahre alt und reifer geworden...ich bin ein sehr großer Fan von Restomods geworden. Die Maschine wird wieder aufgebaut und mit einen paar Details verbessert
Ich bin gerne offen für Kritik und Vorschläge, anbei ein Bild vom Beginn des Umbaus
Ich möchte hier mein Projekt vorstellen und euch beim Aufbau des ganzen mitnehmen. Meine ZXR ist Baujahr 1994 und seit 2015 in meinem Besitz, kurz und knapp ...2015 gekauft zeitnah einen Motorschaden erlitten, AT Motor gekauft und eingebaut, Irgendwann Verkleidung abgebaut und bisschen auf Fighter umgebaut..irgendwann stand die Maschine zu meiner Schande in der Ecke..
Ich hatte immer mal zwischendrin Lust die Maschine zu bauen und wieder flott zu machen, so habe ich über Jahre verschiedene Teile gekauft... Egal ob neu oder gebraucht..
Stand 2025 bin ich 32 Jahre alt und reifer geworden...ich bin ein sehr großer Fan von Restomods geworden. Die Maschine wird wieder aufgebaut und mit einen paar Details verbessert
Ich bin gerne offen für Kritik und Vorschläge, anbei ein Bild vom Beginn des Umbaus
- Walnussbaer
- ZXR-Könner
- Beiträge: 872
- Registriert: 24 Dez 2004 10:49
- ZXR-Modellreihe: ZX-7RR
Re: Der Phönix aus der Asche
Sehr schön, ich bin gespannt!
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 29 Aug 2024 13:10
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Der Phönix aus der Asche
Moin
Aktuell bin ich natürlich weiter mit dem Motorrad, werde aber Stück für Stück die einzelnen Schritte hochladen. Ich hab quasi vorgearbeitet

Aktuell bin ich natürlich weiter mit dem Motorrad, werde aber Stück für Stück die einzelnen Schritte hochladen. Ich hab quasi vorgearbeitet
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 29 Aug 2024 13:10
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Der Phönix aus der Asche
Weiter geht's, oben zu sehen hat mein Bike schon ein neues Lenkkopflager, Schwingenlager und Radlager
Felgen und Schwinge sind gepulvert und der Rahmen lackiert.
Ziel ist bei dem Bike eine Art Rennreplika für die Straße zu erschaffen, alles legal mit TÜV usw... Also hab ich erstmal ein Rennheck gekauft und angebaut welches natürlich mit dem Original Heckrahmen nicht passt.. man sieht deutlich den Überstand vom Heckrahmen
Felgen und Schwinge sind gepulvert und der Rahmen lackiert.
Ziel ist bei dem Bike eine Art Rennreplika für die Straße zu erschaffen, alles legal mit TÜV usw... Also hab ich erstmal ein Rennheck gekauft und angebaut welches natürlich mit dem Original Heckrahmen nicht passt.. man sieht deutlich den Überstand vom Heckrahmen

- Walnussbaer
- ZXR-Könner
- Beiträge: 872
- Registriert: 24 Dez 2004 10:49
- ZXR-Modellreihe: ZX-7RR
Re: Der Phönix aus der Asche
Wie legal willst Du mit dem Rennheck werden? Eintragung über Materialgutachten?
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 29 Aug 2024 13:10
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Der Phönix aus der Asche
Ja genau, ich trage das Heck darüber ein...alles schon geklärt mit meinem TÜVerWalnussbaer hat geschrieben: ↑02 Okt 2025 11:57Wie legal willst Du mit dem Rennheck werden? Eintragung über Materialgutachten?
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 29 Aug 2024 13:10
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Der Phönix aus der Asche
Guten Abend
Weiter geht's mit dem Heck/Heckrahmen..
Meine Idee war der Neubau eines Heckrahmens der an dem originalen Hauptheckrahmen verschraubt wird und an welchem das originale Rücklicht verbaut wird sodass ich die Kombination aus Rennheck mit Rücklicht habe.
Ich wollte kein Zubehörrücklicht einlaminieren oder sonstiges da es die Optik/Linie komplett zerstören würde
Ich hab also einen Heckrahmen entworfen/ausgedacht und zusammen mit einem guten Freund, welcher zufällig Schweißer ist, umgesetzt..
Also alles Schweißarbeiten die hier beim Umbau zu sehen sind, sind nicht von mir
Weiter geht's mit dem Heck/Heckrahmen..
Meine Idee war der Neubau eines Heckrahmens der an dem originalen Hauptheckrahmen verschraubt wird und an welchem das originale Rücklicht verbaut wird sodass ich die Kombination aus Rennheck mit Rücklicht habe.
Ich wollte kein Zubehörrücklicht einlaminieren oder sonstiges da es die Optik/Linie komplett zerstören würde
Ich hab also einen Heckrahmen entworfen/ausgedacht und zusammen mit einem guten Freund, welcher zufällig Schweißer ist, umgesetzt..
Also alles Schweißarbeiten die hier beim Umbau zu sehen sind, sind nicht von mir
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Der Phönix aus der Asche
wieso nicht den originalen /zusätzlichen aus Alu kürzen bzw umschweißen?
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 29 Aug 2024 13:10
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Der Phönix aus der Asche
Berechtigte FrageSuper Rider hat geschrieben: ↑04 Okt 2025 18:42wieso nicht den originalen /zusätzlichen aus Alu kürzen bzw umschweißen?

Re: Der Phönix aus der Asche
Hab meinen aus 2mm Alu gebaut, der muss ja nix halten beim Einmannheck.
Deus iudex meus.