

bis zu welchem schaftdurchmesser kannst den spannen (ER 16 ?)
Ich glaube ja, es ist ER16. Ich glaube die größte Spannzange ist für einen 10mm Fräser.Windy-ZXR hat geschrieben:spielfreie kugelumlaufspindeln und linearführungenan so einem wacheldackel ! ...das ist ja KRESS <----- achtung: wortspiel
![]()
bis zu welchem schaftdurchmesser kannst den spannen (ER 16 ?)
Bin ich mir noch nicht sicher, auf jeden Fall komme ichder den Berg erklomm hat geschrieben:Meinst das passt so mit der bodenfreiheit?
Matthes baut das Teil ja für mich, also wen wundert´sMatschak hat geschrieben:auf jeden Fall komme ichder den Berg erklomm hat geschrieben:Meinst das passt so mit der bodenfreiheit?
jetzt mit den Füßen auf den Boden.
Mich würde es stark wundern, wenn das Ding nicht mindestens 2 Turns halten würde, wobei das natürlich drehzahlabhängig ist. Bei Vergasern auf der Renne hast ja praktisch nur die Zündung die Strom zieht, selbst die Spritpumpe is vernachlässigbar. Ich hab bei mir den Strombedarf nachgeprüft nach dem MSUmbau, und selbst mit Einspritzpumpe und denkbar ineffizientem WastedSpark (Zündung wie original) würden 4Ah locker 30min reichen, ohne den Akku tiefzuentladen (8k Upm im Schnitt). Kann mir nicht vorstellen, dass du da Probleme kriegst wenn du zwischen den Turns nachlädst. Und das geht ja wunderbar schnell mit den Lifepos.Matschak hat geschrieben:Allerdings weiß ich nicht, wie lang mein LiFePo (4800 oder 5200 mAh) durchhält ohne Ladung...![]()
Starten würde ich über eine externe Batterie, der LiFePo sollte dann nur für den Turn sein. Reicht das???
........dann geht´s dir wie mir. und nachdem langeweile nicht existiert, wird´s hald einwenig rausgeschobenMatschak hat geschrieben: Mal schauen, wann mir wieder langweilig ist.
Ein Moped kann ja auch mit Flachschiebern gut anspringen (wegen deinem "trotz Flachschieber"), wenn die richtig eingestellt sind.Mic100 hat geschrieben: So starte ich, wobei ich auch sagen muß das sie trotz Flachschierber sehr gut anspringt !