Seite 1 von 1
Längere Gaszüge
Verfasst: 23 Nov 2009 20:27
von Sieben Fünfer Rene
Kann mir einer sagen wo ich längere Gaszüge herbekomme für nen Suberbike umbau? Also wenn ich die durch die Rechte Rahmenführung gehe dann Geht der Zug nicht mehr einwandfrei weil der dann geknickt ist. Weis einer ob die ZZR züge länger sind? weil die haben identische anschlüsse, ich wollte erstmal nach Orig-teile gucken bevor ich anfange mir selber was zubauen.
Verfasst: 23 Nov 2009 20:49
von Zwotausender
was hasten für´n Model ?
Bei meiner H passt das einwandfrei !
Gruß
Tom
Verfasst: 23 Nov 2009 20:55
von Takis
An der J war das mit SB Lenker auch Ok . Nur durch das andere Rahmenloch verlegen und gut ist . Was für ein Lenker hast du , hoffe keine Segelstange

Verfasst: 23 Nov 2009 20:56
von Klaus69
Bei Connis L mit LSL Superbike Lenker ist`s auch grenzwertig
Verfasst: 23 Nov 2009 20:57
von Sieben Fünfer Rene
Hab ne J und da soll nicht direkt ein superbike lenker ran sondern die LSL lenker schellen mit nem flachen streetbar lenker von bad-bikes. Und bei den kann ich nicht durch den rechten kanal gehn weil der Gaszug dann knickt.
Verfasst: 23 Nov 2009 21:02
von cobra-fighter
Sieben Fünfer Rene hat geschrieben:Hab ne J und da soll nicht direkt ein superbike lenker ran sondern die LSL lenker schellen mit nem flachen streetbar lenker von bad-bikes. Und bei den kann ich nicht durch den rechten kanal gehn weil der Gaszug dann knickt.
Modell J: ich hab nen dragbar dran und gehe auch durch den rechten kanal im rahmen und da geht bei mir noch der kabelbaum mit durch und es ist nix geknickt fotos kann ich zur zeit nicht machen da die karre zerlegt ist
Verfasst: 23 Nov 2009 21:13
von Sieben Fünfer Rene
wie gesagt wenn der durch den rechten kanal führe dann geht zumindes der gaszug nicht von alleine zurück.
Verfasst: 23 Nov 2009 23:10
von cobra-fighter
das hatte ich auch
da musst du an den rädchen drehen die am zug sind bis es passt
bei mir geht das ohne probleme wieder zurück
Verfasst: 23 Nov 2009 23:42
von Gralssucher
Schliesszug?
Verfasst: 24 Nov 2009 0:53
von cobra-fighter
ich hab die gelockert beide und dann immer strammer eingestellt und zwischendurch immer mal probiert ob es so leichtgängig geht wie ich mir das vorstelle ( schnallt von alleine zurück der griff )
ich hoffe das hilft euch
Verfasst: 24 Nov 2009 14:24
von Takis
Das kann bei einer Segelstange schon so sein , beim normalen SB Lenker geht das grade so . Entweder einen SB Lenker verbauen oder die Züge selber herstellen . Marcello hat das schon mal gemacht

Das Gas sollte schon leicht gehen und auch von selber zurück gehen

Verfasst: 24 Nov 2009 14:27
von der den Berg erklomm
Takis hat geschrieben:Das Gas sollte schon leicht gehen und auch von selber zurück gehen

sabbel nich. Tempomat ist das Stichwort.
Wenn du wirklich längere Zügel willst schau doch mal bei MGM, Bad Bike und so ne Läden rumm
Verfasst: 24 Nov 2009 19:03
von Sieben Fünfer Rene
ja selberbauen wäre ne möglichkeit, nur denke ich das spielkram mit den schraubnippel nicht lange hält. und wegen nen gerissenen gaszug liegen bleiben hab ich kein bock drauf. ich dacht das evtl einer von euch weis welche züge von kawa länger und kompatibel sind. na dann muss ich halt schauen wie ich das mache, der winter hat ja erst angefangen

Verfasst: 24 Nov 2009 19:20
von Gralssucher
Verfasst: 24 Nov 2009 20:53
von Bernie
hey, gral.
hier gehts um gaszüge, nicht um leitungen
@75rene
selberbauen geht ganz gut.
gibt auch schraubnippel, die man danach noch verlöten kann.
das hält dann sicher
mann kann auch gaszüge von anderen moppeds nehmen und sich dann die anschlüsse selber umbauen und schöne, teflonbeschichtete züge nehmen (gibts z.b. im fahrradzubehör)
bissi kreativ sein, männers

Verfasst: 24 Nov 2009 20:59
von Sieben Fünfer Rene
ja sicher hätte ich kein problem mir was selber zubauen nur wäre komplette und maschinelle gefertigte schöner. @Bernie hast du nen tip wo ich nen nippel zum löten herbekomme? weil ich nur die zum schrauben kenne. oder meinst du den einfach zulöten?
Verfasst: 24 Nov 2009 21:11
von Bernie
jupp, einfach zusätzlich löten.
das hält dann auf jeden fall.
gibt natürlich auch reine lötnippel
Verfasst: 24 Nov 2009 21:25
von alteisen
Lötnippel, gibt es in gut sortierten Farradläden. Oder aus Messingrundmaterial selber schneiden und bohren, das Messing gibt es im Modellbauladen , oder auch Baumarkt.
Verfasst: 25 Nov 2009 0:28
von Takis

oder gleich einen richtigen Lenker verbauen
Verfasst: 25 Nov 2009 20:21
von Sieben Fünfer Rene
Na ja das mit den vernünftigen Lenker geht nicht, weil der den ich jetzt habe besser finde. aber ich hab ne möglichkeit gefunden wie es geht, und zwar doch durch den rechten kanal legen und dann nen bogen über die Vergaserbank, einzige manko an der sache ist das es nur geht wenn der Öffnerzug alleine drin hängt. Und da ich schon mal gehört habe das ohne schließerzug fahren in die hose gehen kann werde ich mir was selberbauen.