Seite 1 von 3

ab mit dem plastik ... ;-) .. wech das gelump ...

Verfasst: 27 Apr 2007 19:33
von alter-mann
alla ... der anfang ist gemacht.
das platik-gelump ist wech :-)

doppel h4 funktioniert schon mal ... 8)
morgen muss ich noch die blinker unterbringen und eine halterung fuer
die armaturen bauen ... (spaeter kommen da andere dran)
ausserdem noch das thermostatventil versetzen.
dann is erst ma wieder gut. :P

Bild

Verfasst: 27 Apr 2007 19:59
von Gast
sieht doch gut aus... ohne verkleidung is schon geiler 8) 8) 8)
frage: was haste denn da fürn fender drauf? meiner sieht irgendwie anders aus...frage 2: was bugspoiler selbstgestrickt? und frage3: haben die handprotektoren auf anhieb gepaßt und wo haste sie her??
wollt mir auch welche drauf machen... allerdings mit lochblech davor 8) seitenverkleidung/heck is bei mir auch aus lochblech :twisted:
gruß

Verfasst: 27 Apr 2007 20:02
von Crow
Ab jetzt gibt es frischen Wind um die Nase. :wink:
Jetzt hast ja Urlaub, da kannst ranklotzen.
Sonst wird das nix mehr mit fahren.

Verfasst: 27 Apr 2007 20:05
von alter-mann
Geronimo hat geschrieben:...frage: was haste denn da fürn fender drauf? ..frage 2: was bugspoiler selbstgestrickt? und frage3: haben die handprotektoren auf anhieb gepaßt und wo haste sie her??....
hi geronimo ...
zu deinen fragen

=> 1 ... fender hersteller und modell unbekannt => ebay ... dann angepasst
=> 2 ... bugspoiler wurde aus original-verkleidung geschnitten ...
(hab ich so von monster-sascha abgekauft)
=> 3 ... protektoren hersteller und modell unbekannt => ebay ... dann angepasst

gruss
marco

Verfasst: 27 Apr 2007 20:07
von alter-mann
Crow hat geschrieben:...Jetzt hast ja Urlaub, da kannst ranklotzen...
so schaut es aus andi ...
die aenderungen sollten aber in 1-2 tagen gemacht sein :idea:
=> oft liegt aber der teufel im detail :P

Verfasst: 27 Apr 2007 20:59
von Armin
Das Heck passt da mal garnicht dazu! Schicks mir ich entsorge es fachgerecht ... :lol: :lol: :lol:

Doppel H4 schaut Hammer aus! :twisted:

Verfasst: 27 Apr 2007 21:01
von alter-mann
sollte ich es "jemals" hergeben ... wirst du es bekommen :mrgreen:

Verfasst: 27 Apr 2007 21:05
von Armin
Feiner Zug von Dir!

Verfasst: 27 Apr 2007 23:57
von Bernie
sauber, marco! :D
gefällt mir richtig gut!
...aber über den spiegel müssen wir noch reden... :roll: :clown:

kotflügel könnte ürigends von megatec sein
Bild

Verfasst: 28 Apr 2007 12:04
von alter-mann
Bernie hat geschrieben:....aber über den spiegel müssen wir noch reden...
vollkommen richtig ... => da kommt was anderes dran ...
im moment hab ich noch keinen anderen ...
dito muss ich auch noch "ueberlegungen" bzgl. armaturen
anstellen ...

bzgl fender ... koennte sein ... :idea:

das buell windschild muss ja auch noch angepasst werden...

werde mich heute erst ma um die "einfachen" dinge kuemmern. :P

Verfasst: 28 Apr 2007 18:16
von Zwotausender
@Geronimo

ich würde auf keinen Fall einen Protector aus Lochblech machen !
Lochblech verbiegt beim Aufprall egal ob da Deine Pratze drin steckt oder nicht. Und wenn Du nen Abflug machst kann es sein das Du nen 233kg schweren Brocken nicht mehr von der Hand bekommst !

Gruß
Tom

Verfasst: 29 Apr 2007 2:08
von Gast
Ein Wunder.... es muß der verschollene Zwillingbruder sein. Die beiden wurden kurz nach der Geburt verschleppt , endlich haben sie sich wieder gefunden (diese Ählichkeit) :lol:
Bild



Der Fachmann erkennt: meine H sieht zur Zeit auch so ähnlich aus, es fehlen halt hier und da noch ein paar Kleinigkeiten,muß z.B. noch n' Ausgleichbehälter wechseln auf Aluflasche...

fährt sich aber sehr geil mit dem SB-Lenker :twisted:

Wie hast Du den die Scheinwerfer angeschlossen / Kabelbaum abgeändert ???
Ich hab seit dem Abbau der alten Instrumente keinen Strom mehr auf den Scheinwerferanschlüßen und zudem ist der neue Doppelscheinwerfer mit anderen Anschlüßen (pro Scheinwerfer ein Anschluß für Masse u. einer für Birne) !!!!

:idea:

Gruß Mario

Verfasst: 29 Apr 2007 15:41
von alter-mann
Mario69 hat geschrieben:-1- ... Wie hast Du den die Scheinwerfer angeschlossen / Kabelbaum abgeändert ???
-2- ... Ich hab seit dem Abbau der alten Instrumente keinen Strom mehr auf den Scheinwerferanschlüßen ...

1- meine (2x h4) haben ohne aenderung direkt gepasst. ich musste nichts aendern ...

2- da ist eine sicherung defekt ... ein kabel ab .. oder sonst etwas ...
mit dem abbau der scheinwerfer hat dieses nichts zu tun (solange du nichts
"umgeklemmt" hast und hierdurch einen schaden verursacht hast.

Verfasst: 29 Apr 2007 15:57
von Gast
umgeklemmt hab ich nix, dann wohl schon eher eine Sicherung hin, werd ich gleich mal prüfen !
Dann bleibt aber noch mein Problemchen mit den neuen Anschlüßen, da sind dann ja nur noch zwei anstatt drei.
Welche beiden muß ich da nehmen bzw welches weglassen ?

Gruß Mario

Verfasst: 29 Apr 2007 17:00
von Zwotausender
Ist bestimmt die 20A Glassicherung nach dem Sicherungskasten !

Gruß
Tom

Verfasst: 29 Apr 2007 18:49
von Gast
[quote="Zwotausender"]Ist bestimmt die 20A Glassicherung nach dem Sicherungskasten !

Ich seh schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr !!! :kratz:
Ja klar das war der Fehler ....

Danke für Tip

Verfasst: 29 Apr 2007 19:21
von alter-mann
wieder ein stueck weiter ... ;-)

blinker haben ihren platz gefunden => motorhalterungen am rahmen 8)
ausgleichsbehaelter getauscht => alu-radflasche meiner frau (nu hat se leider keine mehr ... :P )
windschild ist grob angepasst lampen ausgeschnitten => frontverkleidung / klappe eines asia-scooters ... :!:

morgen noch die armaturen anbauen ... und die blinkerkabel verlaengern.
... und dann das windschild lacken ...

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 29 Apr 2007 19:57
von Crow
Hi Marco.

Kommt ja riesig rüber das Schild.

Hast schon versucht die SW. incl. Schild etwas tiefer zu montieren?
Evtl. das Schild etwas nach hinten neigen?

Gute Lösung mit den Blinkern.

Die blauen Rasten passen irgendwie nicht dazu.

Verfasst: 29 Apr 2007 20:04
von alter-mann
Crow hat geschrieben:...Kommt ja riesig rüber das Schild....
in natura schaut es nich soo gewaltig aus ...
ich muss mal sehen ... die lampen noch tiefer zu setzen.

=> 100% zufrieden bin ich auch nich
... so waren aber die armaturen verdeckt.

bzgl. rasten ... is auch richtig ... nur hab ich im moment keine anderen :lol:

Verfasst: 29 Apr 2007 20:11
von Gast
@zwotausender: das lochblech ist 0,5mm stark, kannste mit der hand biegen... sollte von außen an die plastik-handprotektoren kommen... ich denke bevor die hand hängen bleibt fliegt das plastik samt lochblech weg :idea:
... abba trotzdem danke für den tip :!:

Verfasst: 29 Apr 2007 20:22
von Bernie
warum kürzt du das windschild unten nicht einfach ein, so wie hier?
Bild

...und die gitter vor den scheinwerfern find ich auch klasse 8)
würde mir persönlich viel besser gefallen, als wenn das windschild rund um die scheinwerfer geht, aber is ja zum glück alles geschmackssache :wink:

Verfasst: 29 Apr 2007 20:57
von Armin
Also das Schild ist nicht so der Bringer! Lass die Lampen in Natura ... sieht doch genial aus.

Verfasst: 29 Apr 2007 21:06
von alter-mann
ich werd morgen mal sehen ...
=> unteren teil werde ich wegschneiden und alles insgesamt etwas
tiefer setzen ... :idea:

ps. viel falsch machen kann ich eh nich ... das "bauteil" hat bei ebay 1.99 euro gekostet 8)

Verfasst: 30 Apr 2007 17:33
von alter-mann
... nun fehlt nur noch lack ...

habe alles etwas tiefer gesetzt und "mehr" zugeschnitten.
armaturen haben mit eigenbau-halter auch gut gepasst.

morgen noch die kabel der blinker verlaengern ...

fazit:
... es ist .. kein fighter - kein superbike - kein racer.
sondern optisch was eigenes. => 8)

mir gefaellt es ...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 30 Apr 2007 17:42
von Bernie
es ist: die zxr des alten mannes :wink:

ist viel besser geworden mit dem windschild.
schade, dass der befestigungspunkt so tief liegt, dass du nicht noch mehr wegnehmen konntest, oder du wolltest einfach nicht :wink: :lol: