Seite 1 von 1

Elektrikfrage

Verfasst: 30 Jan 2006 12:17
von Virtual
Hi!
Da ich ja meine J ein wenig umbauen, bin ich mal wieder auf ein Problem gestoßen. Und zwar habe ich zwei DE.Linsen-Scheinwerfer montiert, einer mit Stand- und Abblendlicht, der andere für Fernlicht (beide H3). So nun zum Problem: Wenn ich von Abblendlicht auf Fernlicht umschalte, geht der Abblendlicht-Scheinwerfer aus (weil ja original H4). Kann ich jetzt beide Kabel für Fern- und Abblendlicht auf den einen H3-Kontakt (des Abblendscheinwerfers) geben oder gibt das nen Kurzen? :roll:

Gruß Martin

Verfasst: 30 Jan 2006 19:40
von Gast
Du darfst eh nur ein Scheinwerfer anlassen.

Verfasst: 30 Jan 2006 19:47
von Crow
Metzler hat geschrieben:Du darfst eh nur ein Scheinwerfer anlassen.
Sagt wer?

Verfasst: 30 Jan 2006 19:50
von Gast
Es müssen nur beides H4 Scheinwerfer sein, bei Scheinwerfern mit Streuscheiben müssen ebenfalls beides H4 Streuscheiben sein dann geht das, in der Schweiz wurde die ZXR doch mit original doppel H4 verkauft wenn ich mich recht erinnere.

Denke Fremdkörper kann hier aber genaueres sagen...

elektrik

Verfasst: 30 Jan 2006 20:02
von traumreiter
wie nur einen ?????????

SO EIN BLÖDSINN; mist schon wieder auf die gross taste gekommen. aber zurück zum thema, ich hab auch beide auf h4 du musst wie gesagt nur die streuscheibe auch dafür haben und wenn ich mich recht erinner, ich das spiegelinnenleben (keine ahnung wie das genau heisst) auch für h4 sein !! meine ist ein usa modell und die haben auch serienmässig beide lampen an, und ich besitze gar keinen licht an und aus schalter, den das licht geht gleich mit der zündung an !!

also kannste machen, aber was das thema elektrik angeht, keine ahnung ob du den an einen h3 kabel anklemmen kannst , da musst du jemaden anderen fragen

Verfasst: 30 Jan 2006 20:07
von Gast
Hallo Leute!!!

Er hat zwei DE Scheinwerfer.

Da ist's entweder Abblend- oder Fernlicht. Das Abblendlicht darf aber an sein wenn Du das Fernlicht anschaltest.

elektrik

Verfasst: 30 Jan 2006 20:19
von traumreiter
hab ja gesagt, muss er umbauen

Re: elektrik

Verfasst: 30 Jan 2006 20:33
von Gast
traumreiter hat geschrieben:hab ja gesagt, muss er umbauen
Na dann wechsel mal bei 'ner DE die Streuscheibe.

elektrik

Verfasst: 30 Jan 2006 22:02
von traumreiter
du kannst hinten die fassungen für die h4 ausbauen und dann setz du sie einfach auf die streuscheibe drauf !!! hab ich jedenfalls so gemacht, oder was meinst du jetzt ??? streuscheibe , glas oder silbernerückstrahlkonischerzylinder, bin grad ein wenig durch den wind !!! scheibe, mmmghm, das glas, ne das hat ich auch net runter, muss mal schnell schaeun, hab ja noch einen zerfetzten hier rumliegen

Verfasst: 31 Jan 2006 0:05
von Virtual
Spüli hat geschrieben:Hallo Leute!!!

Er hat zwei DE Scheinwerfer.

Da ist's entweder Abblend- oder Fernlicht. Das Abblendlicht darf aber an sein wenn Du das Fernlicht anschaltest.
Genau so meinte ich das. So nun die Elektriker bitte!

Gruß Martin

elektrik

Verfasst: 31 Jan 2006 1:51
von traumreiter
aso, ja ja ja , wer lesen kann, ist klar im vorteil :oops:

Verfasst: 14 Mär 2006 19:59
von Gast
@ virtual

Wenn du beide Kabel auf einen Kontakt gibst, hast du ja nichts erreicht.
Wenn du meinst, dass du die H3 vom Abblendscheinwerfer mit dem Fernlichtkontakt vom Lichtschalter verbinden willst, das funzt nicht.
Du hast dann immer beide leuchten, da der Fernscheinwerfer den Saft über den Abblendscheinwerfer zieht. 8)
Einen Kurzschluss gibt es aber nicht. :wink:

Verfasst: 25 Mär 2006 15:40
von Gast
Also ist es nicht möglich auf beiden Fernlicht und auf beiden abblendlich zu haben? :?

Verfasst: 25 Mär 2006 16:48
von mazl
doch ist möglich. wenn du es über ein relais steuerst. kostet nur ein paar € fünfzig.

Verfasst: 25 Mär 2006 18:03
von Gast
Ja, mit einem Relais funktionierts. Problem ist nur, wo baust du das hin.
Oder man nimmt die Scheinwerfer von der Schweizer Version. Die hab ich drin, haben zwei mal H4.

Verfasst: 25 Mär 2006 18:12
von Gast
Ich hab bei mir auch auf doppel-H4 umgebaut.

Du brauchst nur die Streuscheibe eines Abblendscheinwerfers auf den Reflektor deines Fernscheinwerfers zu bauen. Alles andere ist quatsch.

Bei DE-Scheinwerfern geht das natürlich nicht.

Verfasst: 25 Mär 2006 18:19
von Gast
Dánn hast du aber kein Fernlicht mehr oder :?:

Verfasst: 25 Mär 2006 18:49
von Gast
Doch klar!
Hätte noch dazu schreiben sollen, daß ich auch die H1 Birne durch eine H4 ersetzt hab.

Verfasst: 25 Mär 2006 18:54
von Gast
Ja dann... 8)

Verfasst: 25 Mär 2006 19:30
von Gast
:( hier ist wieder wat los......meinte die De Scheinwerfer...dopel H4 hatte ich auch das ist kein Thema....ber bei den De`s müsste man das doch auch irgendwie hinbekommen.....

Verfasst: 25 Mär 2006 19:42
von mazl
leute. erst RICHTIG lesen und dann antworten. er will nicht beide H4 haben. geht mit den DE eh nicht. er will nur das das abblendlicht anbleibt wenn er auf fernlicht umschaltet. VERSTANDEN??? :hammer:

Verfasst: 26 Mär 2006 9:31
von Gast
Jetzt versteh ich gar nichts mehr :kratz:

Er fragte doch:
ZXR Superbike hat geschrieben:Also ist es nicht möglich auf beiden Fernlicht und auf beiden abblendlich zu haben? :?
Das klingt für mich wie Doppel-H4, allerdings mit DEs. Oder nicht???:kratz:

Verfasst: 26 Mär 2006 12:53
von Gast
mazl hat geschrieben:nur das das abblendlicht anbleibt wenn er auf fernlicht umschaltet. VERSTANDEN??? :hammer:

Verfasst: 26 Mär 2006 15:46
von quique
Schnell gedacht:

Bei Fernlichtbetrieb (FL) soll Abblendlicht (AL) leuchten
Bei AL h kein FL.

Oder?

Problem: Schalter gibt nur entweder FL oder AL? Richtig?

Also AL an AL, wenn FL dann AL weg, falls FL an AL dann leuchten immer beide.


Ne Diode an der richtigen Stelle sollte dies Prob. lösen, so werde ich dass dann bei mir auch machen.

Habe leider keine Zeit, ausführlicher zu werden, aber es gibt hier genug elektrische Kollegen
Two is better than nothing

Verfasst: 26 Mär 2006 19:15
von Harm
Wie schon gesagt.
Kannst beides draufklemmen.
Um zu verhindern, dass das FL mitleuchtet, wenn du auf AL schaltest, brauchst ne Diode.
Sollte aber was kraeftiges sein, fliesst immerhin einiges an Strom.
(sollten so um die 5A sein)
S.