Seite 1 von 1
Warum funzt dat nich...
Verfasst: 10 Apr 2005 13:42
von Gast
Hab meinen Umbau fast fertig. Nun wollte ich die Ochsenaugen verdrahten doch nichts tut sich...
Ich habe zwei kleine Blinker am Heck und zwei Ochsenaugen an den Lenkerenden montiert. Ich habe die Heckblinker wie voher angeschlossen und die Pluskabel von den alten Frontblikern für die OA verwendet ich denke das das reichen sollte weil die Ochsenaugen ja Masse vom Schleifkontakt im Lenker bekomen müssten. aber nichts tut sich... Braucht man jetzt ein neues Relais? Durchschalten tut das alte...
*Narf* Ich werd irre...
Verfasst: 10 Apr 2005 13:45
von Klaus69
Ich würde einfach mal zum testen ein Minus anschließen um sicher zu gehen. Außerdem haben die Kellermänner doch nen Widerstand weil sie ja alleine betrieben werden dürfen. Du fährst mit Heckblicker, also sind die Widerstände überflüssig...
Verfasst: 10 Apr 2005 13:47
von Harm
geh systematisch vor.
Blinker ab, direkt ans relais haengen.
gehts, is schonmal gut.
gehts nicht-----warum gehts nicht?
sind das LED blinker?
wenn ja brauchst nen Nebenwiderstand oder n Lastunabhaengigs Blinkrelais....aber selbst dann sollten sie gehen, nur eben sehr schnell.
Das wird schon

S.
Verfasst: 10 Apr 2005 13:53
von Gast
Die Ochsenaugen habe ich mal zum testen angeklemmt und die haben funktioniert... doch zusammen funzt gar nichts... Scheiße!!!
Nein es handelt sich nicht um LED Blinker es sind ganz normale Ochsenaugen keine Kellermänner oder sonst was...
Wie viel Volt brauch denn das Relais um voll durchzuschalten? Kann es sein das meine Batteriespannung nicht mehr ausreichend war?
Hab heute nacht noch mal aufgeladen. Vorm aufladen hatte ich ca. 10V.
Ich meine könnte ja sein das das Relais erst bei vollen 12V durchschaltet oder???
Verfasst: 14 Apr 2005 8:58
von alter-mann
Filthgrinder hat geschrieben:... Vorm aufladen hatte ich ca. 10V.
Ich meine könnte ja sein das das Relais erst bei vollen 12V durchschaltet ...
keine wirkliche ... elektro ahnung ! ... aber :
10 V ... sind garnix ...
motor aus -- dann batt. ca. 12 bis 13 v is ok ...
spannung der batt. muss bei laufendem motor ueber 13.5 v ... sein
dann is spannungstechnich alles in ordnung ...
was jedoch mit den blinkern ist ... keine ahnung
Verfasst: 14 Apr 2005 9:39
von Harm
Batterie in Ordnung?
Wenn du damit n Moped starten kannst, dann is sie ok.
Und sollte auch mit 10V n Relais schalten.
Was machen deine Blinker, wenn der motor laeuft?
Solltest das nicht probiert haben, weilst noch nicht so weit bist, und sollte deine Batterie fertig sein, ist es durchaus moeglich, dass sie nichtmal mehr n Relais schalten kann, weils ja erst bei Last schaltet.
Dann muss sie aber wirklich total breit sein.
S.
Verfasst: 14 Apr 2005 17:33
von Gast
Batterie ist okay. Volle 13V. Scheinwerfer usw funktionieren auch.
werd jetzt neue Kabel ziehen und ein neues Relais verbauen. hab keinen Bock mehr die Verdrahtungsfehler der Vorbesitzer nachzubessern.
:o)
Verfasst: 14 Apr 2005 18:29
von Laendi
meine Ochsenaugen, machen ständig Probs
gehen ständig kaputt, aber sie gefallen mir besser als Keller...
schau doch mal, ob nicht zufällig die Birnen hinüber sind,
denn es könnte sein, dass du beim Anschluß, einen Kurzen verursacht hast.
Könnte, muß aber nicht

Verfasst: 14 Apr 2005 22:11
von Crow
Bist Du Dir auch sicher dass die Blinker Masse bekommen, oder vermutest Du das nur?
Schließ mal beide Kabel an, dann siehst es ja.
Greetz,
Andi
Verfasst: 15 Apr 2005 13:09
von Gast
Hmm gestern war ich wieder an meinem Bock zugange und wollte schon neue Kabel legen...
Da kam mir die Idee...
Es gehen drei Kabel zum Relais ein braunes, ein oranges und ein schwarz gelbes. braun wird irgendwann im Kabelbaum zu grün und somit zur Masse(Zumindest war es bei mir so...) und schwarz gelb war plus wofür Ornage war kann ich nicht sagen, ist aber auch egal.
Ich habe also den Seitenschneider angesetzt und braun und schwarz gelb durchgekniffen und miteinander gekreuzt(also braun an schwarz gelb und umgekehrt) ...
Und was soll ich sagen Zündung an blinker eingeschaltet Blinker funktionieren!
Juhu!!!
Danach hab ich einen Sprühstoß Startpilot in den Luftfilterkasten gegeben und die Karre sprang sofort an! Es lebt!!!
Nun stellt sich mir bloß die Frage ob ich es heute schaffe die Brems sowie Kupplungsschläuche zu entlüften und das Standgas runter bekomme.
Sie dreht sehr hoch was ich mir nicht erklären kann weil die Standgasschraube ganz unten ist und die Umlenkung trotzdem nicht ganz in Ausgangsposition zurückgeht... *narf*
Die Gaszüge sind meiner Meinung nach richtig eingestellt...
mal sehen, werd sie wohl doch noch einmal kontrollieren müssen.
Wenn ich die Probleme beseitigt habe gibts endlich die Finalen Fotos und mein Umbau 2004/2005 ist erstmal fertig...
Verfasst: 25 Mai 2005 8:59
von Gast
Moin hattest du das Blinkerrelais raus,wenn ja der Stecker von Relais passt zweimal stecke ihn mal um hatte ich auch..........