Seite 1 von 1
bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 30 Jun 2014 21:05
von gerry1
servus,
Habe bei meiner jott ein gabelservice gemacht. Nach dem radeinbauen und bremssattel anschauben wollte ich das Rad drehen. Irgendwie scheinen die ausseren bremsbacken an der Scheibe zu steifen. Wenn ich mit Schwung drehe steht das Rad nach 3/4 Umdrehungen. Möchte nicht die Scheibe + Beläge verheizen. Kolben gehen alle gleichweit zurück es sieht fast so aus als würden die Zangen nicht mittig zur Bremsscheibe sitzen. Das kann doch nicht sein. Alle Schrauben mit drehmomentschlussel nach whb angezogen. Habt ihr noch einen Rat?
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 30 Jun 2014 21:54
von Börni
Haste die Distanzen alle ordnungsgemäß wieder verbaut?
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 01 Jul 2014 8:34
von Terrini
Da ist die horizontale Achse verschoben.
Der Überstand der Gabel an der oberen Gabelbrücke ist nur eine Orientierung, jedoch nicht zwingend auf Gleichheit einzustellen.
Vorgehensweise:
Motorrad unter dem Lenkkopf aufbocken oder anderweitig aufhängen - die Gabel muss entlastet sein.
Vorderrad raus.
Achse wieder rein.
Jetzt mir der Hand prüfen, ob sich die Achse ohne Widerstand rein und rausdrehen lässt - kein Werkzeug dafür verwenden.
Sollte das nicht der Fall sein, was meist vorkommt, einen Gabelholm so lösen, dass er noch nicht durchfällt.
Nun den gelösten Gabelholm minimal nach oben oder unten bewegen, bis die Achse ihre beste Leichtgängigkeit aufweist.
Gabelholm festziehen und Rad nebst Sätteln wieder montieren, dabei auf den richtigen Sitz der Tachoschnecke achten!
Wenn´s jetzt noch nicht leichter geht, hat das Problem eine andere Ursache - kann auch durch andere/neue Bremsbeläge hervorgerufen werden.
Bremssättel sind korrekt in der Flucht, wenn die Gehäusenaht mittig zur Bremsscheibe sitzt.
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 01 Jul 2014 9:11
von Klaus69
Evtl. ist die Gabel verspannt eingebaut ?
- Klemmung untere Gabelbrücke und Achsklemmung lösen. Die Achse selbst bleibt angezogen

- Durchfedern
- möglichst nicht mehr bewegen
- untere Gabelbrücke / Achsklemmung anziehen
- obere Gabelbrücke ( und Klemmung der Stummel ) lösen
- durchfedern
- obere Gabelbrücke und Klemmung der Stummel anziehen
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 01 Jul 2014 15:07
von gerry1
die Distanzstücke an der Achse sollten passen.
Der Überstand der Gabel habe ich super exakt mit der Schieblehre eingestellt. Das die Horizontalachse dennoch verschoben sein kann an das habe ich nicht gedacht. Werde wie ihr beschrieben habt vorgehen und dann berichten....
Komme erst am Wochenende dazu...
Danke erst mal
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 01 Jul 2014 15:24
von Terrini
gerry1 hat geschrieben:
Der Überstand der Gabel habe ich super exakt mit der Schieblehre eingestellt.
Wenn man es nicht anders weiß, macht man´s eben so. Das Ausrichten der Achse und in der Konsequenz der Gabelholme macht so jedoch mehr Sinn, nicht zuletzt weil kein Bauteil dem anderen gleicht.
Einer meiner K-Gabel macht das z. B. einen deutlich messbaren Unterschied an dem Überstand der Holme aus (bei der H hingegen kaum), dafür drehen sich die Räder nach dem Anpassen dann aber auch ne kleine Ewigkeit.
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 07 Jul 2014 18:07
von gerry1
also hatte am Wochende Zeit wie beschreiben die die Gabel ausgerichtet und entspannt
Die Radachse war nicht verschoben düfte zufällig gepasst haben.... Hat sich mit der Hand leicht raus und reindrehen lassen.
Das Schleifen blieb unverändert.
Nun denke ich, dass es doch an den Bremssätteln liegt. Die Bremsscheiben verlaufen auch mittig zu der "Bremssattelnaht".
Die Beläge liegen an den Scheiben an beidseitig und überall.
Rad lässt sich mit mittlerem Schwung eine Umdrehung drehen dann steht es. Ist das normal oder sollte sich das Rad weiter drehen?
Müssen sich Beläge Einschleifen oder das blödsinn? Ich habe eigentilch die alten Beläge gelassen nur den Sattel abmontiert.
Als nächstes hätte ich versucht vl. 100m fahren und dann schauen ob die Scheiben warm werden.
Beim Schieben hört man ein leichtes krazen (Beläge + Scheibe sind sauber) ansonsten merke ich aber keinen Wiederstand.
Kann das auch an den Dichtungen liegen dass die Kolben nicht mehr weit genung zurückgedrückt werden?
Die Bremssättel lassen sich immer schwer auf die Scheibe schieben. Die die ich als erstes montiere geht immer etwas leichter als die 2.
Bremsflüssigkeitstand ist ok (knapp unter max).
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 07 Jul 2014 18:30
von Benny
Also an meiner UND an Asina ihrer schleifen die Beläge. Sind neue AP Racing Beläge. Anfangs wars extrem, lässt aber langsam nach.
Die Kolbendichtungen wurden an beiden Kisten revidiert und neu eingebaut. Meist wenn ich se mit Bremsenreiniger ordentlich ausspüle und sauber mache(inkl reindrücken und herauspumpen, mehrmals wiederholen), gehn sie soweit zurück das sie kaum noch schleift. Fährt man aber dann so 200km schleift es wieder. Wenn mich das klappern nich nerven würde, würde ich die Beläge erstmal ne weile runterfahren, dann wird es besser sein. Mit meinen letzten Belägen hat nichts geschliffen. Nur mit den neuen eben. Und ich brems einfach zu wenig, als das sie mal ordentlich abnehmen würden.
Bin so nun 2000km gefahren und alles ist okay soweit. Aber sollte es Tipps&Tricks geben wie man Schleifen und Klappern gänzlich abstellt bin ich ganz Ohr.
Grüße
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 07 Jul 2014 19:37
von wulfi69
Radlager heile?
VG
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 07 Jul 2014 19:46
von Benny
wulfi69 hat geschrieben:Radlager heile?
VG
Wenn du mich fragst, die sind nun ~ 2000 km alt, also Neu.
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 07 Jul 2014 20:17
von Dog
ein leichtes beläge schleifen ist ok, aber wenn das rad entlastet ist sollte es sich deutlich öfter drehen wie eine dreiviertel umdrehung, eher 6-10x !
ich denke ohne aussagekräftiges video kann bzw SOLLTE man dir gar nicht mehr tipps geben !-in deinem eigenen interesse-!!!
nimm es nicht persöhnlich, aber jetzt solltest du dir einfach hilfe suchen, entweder bei einem swe oder in der werkstatt deines geringsten mißtrauens..!
da kann zuviel kaputtgehen bzw. du interpretierst nen tipp anders ggf.sogar falsch, da geht es schon um leben und tot- auch wenn man es immer abtut, die bremse ist dafür zu wichtig!!!
nimm kontakt zu den süddeutschen oder den Ösis(nett gemeint!) auf, unter anleitung mit fachlicher erklärung ist so eine arbeit besser zu bewerkstelligen.

Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 07 Jul 2014 20:34
von Kawaturi
Ist bei mir dasselbe Problem, neuen Reifen montieren lassen: Dann festgestellt nach Einbau anderer Scheiben und Klötze dass der Linke Bremssattel nicht mehr ganz Loslöst. Rad dreht sich auch nur 3/4 Umdrehung dann ist es aus. Habe nun bei AndyG gleich 2x Rep. Satz bestellt, plus mir noch zusätzlich 2 Neuwertige Bremssättel geordert. Da kann ich erstmal einen Austausch vornehmen und mir mit den anderen Zeit lassen zum Revidieren. Ich habe mal Gehört geht ganz gut mit Ultraschall. Na ,ist ein Versuch wert.

Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 07 Jul 2014 20:45
von AndyG
Hi Erich,
Kawaturi hat geschrieben:.. Habe nun bei AndyG gleich 2x Rep. Satz bestellt...
nicht dass das doch noch ein Mißverständnis ist, ich dachte das hatten wir geklärt
Es ist ein Rep.-Satz! Da sind aber Teile für beide Bremsscheiben
vorne drin!
Nicht das du noch nen Satz für hinten erwartest

Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 07 Jul 2014 21:08
von gerry1
Ja ist klar ein lustiges rumbasteln an den Bremsen darf es nicht geben.
In die Werkstatt fahre ich nicht. Habe das Glück das ich 2 mechs in meinem verwandtschftskreis habe. Einer davon baut ca jedes 2. Jahr ein Moped neu auf (nur chronischer 4 Zylinder verweigerer). Mit dem kann ich das Problem jeder Zeit angehen ist in diesem Fall Vl auch besser...
Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 07 Jul 2014 21:27
von Kawaturi
AndyG hat geschrieben:Hi Erich,
Kawaturi hat geschrieben:.. Habe nun bei AndyG gleich 2x Rep. Satz bestellt...
nicht dass das doch noch ein Mißverständnis ist, ich dachte das hatten wir geklärt
Es ist ein Rep.-Satz! Da sind aber Teile für beide Bremsscheiben
vorne drin!
Nicht das du noch nen Satz für hinten erwartest

Hallo Andy,
Nö schon okay, habe mich vielleicht falsch Ausgedrückt. Also Berichtigung: 1 Rep. Satz für beide Bremssättel Vorne !! So Hoffe es stimmt nun so. Sorry.

Re: bremse schleift leicht nach Rad ein/Ausbau
Verfasst: 06 Aug 2014 13:51
von Sleipnir
Hatten ähnliches Problem jetzt bei der 7er. Neue Reifen und Beläge bekommen.
Endresultat = Achsmutter rein mit der Klemmung festmachen, Achse durch leicht anziehen, Bremssättel festziehen, Achse festziehen deren Klemmung festziehen.
Seitdem ist gut.
Mit Endresultat meine ich, das wir alle Festmachvarianten durchgegangen sind und diese letzendlich die beste war.
Wenn die Bremzange nicht funzt nutzt das natürlich nix!
