Seite 1 von 1

Wechsel des Hebels an einer Radialpumpe

Verfasst: 07 Jan 2009 15:29
von frederic2001
Moin!

Kann mir jemand sagen wie man den Hebel an einer Radialpumpe wechselt?
Also keine Nissin 08/15, ist eine Magura und eine Lucas.
Irgendwie bin ich zu blöd...

Freddy

Verfasst: 07 Jan 2009 16:01
von dr.bruno
k.A. obs hilft, aber vielleicht wär ein bild ganz gut.

Verfasst: 07 Jan 2009 16:26
von fighter900
ja bild :D ...bei magura radial190 ists auch ganz einfach,alles schon gemacht 8) :D

Verfasst: 07 Jan 2009 17:20
von frederic2001
Ist eine Magura 190 :lol:
Dann sag mal wie, stehe voll auf dem Schlauch...
Die andere ist ne Lucas MCZ.

Bilder:
Bild

Lucas:
Bild

Magura:
Bild

Die Lucas ist mit Eigenbau Verstellung vom Vorgänger.
Prinzip ist wohl bei beiden gleich.
Mein Problem ist das ich den Innenteil aus dem Hebel nicht los bekomme.
:?

Verfasst: 07 Jan 2009 18:36
von fighter900
sabber sabber BILD ..mehr Bilder :lol: :lol:

wie de den hebbel runter machst ,weisst ja oder?..den sicherungsring weck machen und dann vorsichtig die gummimanschette runterfrimeln bzw. brauchst glaubich garned weils au so an den sprengring ran kannst ,den dann runter und das teil is zerlegt,fedich gut diese :D :D

ach schau noch ob du die rückruf magura hast!!!!!

http://motorrad.magura.com/7thsenseCMS/ ... no_cache=1

Verfasst: 07 Jan 2009 18:50
von fighter900
aber stimmt da gabs noch ne trick,mir fällt des nimmer ein zefix :evil: ich mein hab des teil erst letzte saison zerlegt und überholt :roll: sind ja scho paar monat nach :roll:

Verfasst: 07 Jan 2009 18:57
von fighter900
hier mal der link zum Tüv Gutachten und der Sprengzeichnung

http://www.controls.magura.com/productf ... =95&osCsid... - 38k -

okay bring des ned zam,einfach auf den link drücken dann 190radial anklicken da gibts dann ne zeichnung und das gutachten dazu,falls du das scho hast,sorry!

seitlich auf der rändelschraube is ne madenschraube die mußt du lösen dann kannst den rändelkopf abnehmen

Verfasst: 07 Jan 2009 20:06
von frederic2001
Gutachten habe ich, aber trotzdem danke. Vom Rückruf bin ich auch nicht betroffen, puuuh... :lol:
Die hintere Sicherung ist kein Problem, nur hängt das Hebelchen immer noch an dem Drücker. Das mit der Madenschraube hatte ich auch raus, aber innen an dem Einsatz im Hebel scheint noch ein Gewinde zu sein?! Will da auch nicht mit Gewalt dran, denn nach fest kommt ab. :?
Morgen nochmal versuchen...

Verfasst: 07 Jan 2009 20:59
von schrauber666
wenn ich richtig liege,willst du erst mal den Hebel runter haben und die Druckstange ist noch dran :?:

:idea: wenn du die Madenschraube raus hast und die Rändelmutter abgezogen hast,dann kannst du mit nem Schraubendreher (so war es bei mir) die Druckstange weiterdrehen ,bis sie aus dem Gewinde rausgeschraubt ist.
dann is der Hebel auch schon ab :ziel:

Verfasst: 08 Jan 2009 12:05
von frederic2001
Bei der magura hat es funktioniert, sehr schön.
Bei der Lucas nicht, ist aber wurscht die muss eh gehen. :lol:

Verfasst: 08 Jan 2009 15:16
von Robert
also ich habe selber die Lucas, aber deine ist ja schon etwas verfriemelt :wink:

Normal solltest du unten die 6-Kantmutter lösen, dann lasst der Hebel vom Gehause lösen. Dann musst du nur noch die Kolbenstange aus dem Hebel rausschrauben. Das sollte bei dir dadurch gehen dass du entweder nur die Hutmutter drehst oder diese entfernst und den den Stift/schraube darunter drehst bis der Hebel raus ist?

Willst du den Hebel los werden? Ich brauch noch einen...

Verfasst: 08 Jan 2009 15:41
von frederic2001
Jo, der Vorbesitzer hat da etwas gemurkst.
Sowie du es beschrieben hast habe ich es versucht, aber die Kolbenstange lässt sich nicht ohne weiteres drehen. Und da sie eh weg kommt habe ich keine Muße da noch Zeit zu investieren.
Wenn ich den Hebel abbaue habe ich keinen mehr... :lol: Schlechter Deal! :lol: