Seite 1 von 1

Hilfe Gutachten! Bremsscheibe hinten KBA 61174

Verfasst: 06 Jul 2008 15:14
von FrankyK
Hi Leute,

ich habe mir über ebay eine (neue) gebrauchte Bremsscheibe für meine H2 gekauft. (- passt perfekt)

Leider habe ich am Schrauber WE erfahrenbrauche, dass ich ein Gutachten ggf. Unbedenklichkeitsbescheinigung
dazu brauche.

Der Hersteller steht nicht auf der Wave-Scheibe nur die
KBA Nummer

[b]KBA 61174[/b]

Den Verkäufer habe ich schon angeschieben und noch keine Antwort bekommen :(

Bin mir sicher hier übers Forum komm ich schneller ans begehrte Ziel! :D

Danke,
Gruß Frank

Verfasst: 06 Jul 2008 15:55
von nato
wer schaut da nach???
würde sie montieren und gut ist.
uups gerade gelesen ist ne wave,die fällt natürlich auf :oops:

Verfasst: 06 Jul 2008 15:58
von alter-mann
hi nato ...
ich denke eine wave-scheibe an einem "alten" bike wird dem tuev-man(n) oder auch dem interessierten polizei-man(n) schon auffallen :kratz:
... und er wird nach papieren fragen oder ? ...

eine kba nummer alleine wird da nicht reichen ? ... oder ...

Verfasst: 06 Jul 2008 16:29
von Börni
Läßt sich schlecht prognostizieren. Der eine weiß darum, den anderen interessiet es nicht und der dritte hat keine Ahnung.
Wer auf Nummer Sicher gehen will, braucht zur KBA Nummer noch ein Teilegutachten. Anhand dieses Gutachtens kann dann die Eintragung erfolgen. Wenn mich nicht alles täuscht, müsste es so noch gelten, obwohl derzeit verkehrsrechtlich einiges im Umbruch ist...

Verfasst: 06 Jul 2008 17:05
von snap
ähhhh....

sind die ganzen kba-gutachten nicht irgendwie beim tüv gespeichert?

wenn man also ne kba-nr auf seinem bauteil hat, kanns der tüv per einzelabnahme eintragen!?

Oder täusche ich mich jetzt vollkommen?

Verfasst: 06 Jul 2008 17:58
von FrankyK
Einzelabnamhe geht 100% kostet aber wieder!!!

Hab mir auch schon überlegt irgend ein Lucas Gutachten zu
nehmen und die KBA Nr. per Scann auszutauschen! :D

Obs der TüV wohl merkt? Wenn ja was dan? Wirds teuer?

Hat keiner einen Hinweis wo ich das Gutachen ausdrucken kann
oder wer der Hersteller ist?

KBA 61174

Verfasst: 06 Jul 2008 18:39
von nato

Verfasst: 06 Jul 2008 18:56
von J-Racer
Wenn da eine KBA-Nummer drauf ist,reicht das !!! Ihr braucht kein Gutachten. Oder bekommt ihr ein Gutachten für die Bremsbeläge ??? Da ist nämlich auch eine KBA-Nummer drauf (natürlich nur für Straßenzugel.) :wink:

Verfasst: 06 Jul 2008 19:08
von Crow
Hab eine ABE von meiner Scheibe ABE Nr. 61152

Ist von ABM.
Wavescheibe für ne L

Da müsste aber noch etwas mehr draufstehen, z.B. SFXX (XX steht für ne Nummer, 01, 02, 03.... usw.)


Bild

ABM Fahrzeugtechnik GmbH
Im Gelbstein 25a
D-79206 Breisach

Verfasst: 06 Jul 2008 21:38
von Tie
Oh Himmel, hier gehts ab!

Also Franky (und für alle anderen):

Deine Scheibe hat ne KBA-Nummer zur Kennzeichnung und Identifizierung.
Da ne KBA-Nummer keine EG-Typ-Nummer ist (gibts auch bei Bremsscheiben nicht, da sie sonst überall passen müssten), reicht diese alleine NICHT aus.
Sie gibt einen Hinweis darauf, daß dieses Teil eine Allgemeine Betriebserlaubnis besitzt - aber für welche Maschine?
Daher brauchst Du eben dieses Papier (also die ausgedruckte Betriebserlaubnis), in dem steht für welches Moped das Ding gebaut worden ist.

Ein Teilegutachten braucht man, wenn eine bauliche Änderung in die Papiere eingetragen werden muss. z.B. andere Lenker

Bremsscheiben sind Verschleißteile, ebenso wie Bremsbeläge oder Glühbirnen. Stell Dir mal vor daß da jedes Mal ne Eintragung fällig wäre, nur weil man keine Originalteile verwendet oder beim Wechsel den Hersteller wechselt...
Aber der Nachweis der Zulässigkeit ist dennoch erforderlich!

Kannst Du dieses Papier nicht besorgen, bleibt Dir nur mehr der Weg zum TÜV für ne Einzelabnahme, die sich jedoch auf sehr irdischem Niveau bewegen sollte. Da Du ja eh bald die Plakette brauchst, könntest Du das auf einemal erschlagen und müsstest mit nem Mehrpreis von maximal 25-30€ rechnen.

Verfasst: 06 Jul 2008 22:03
von alter-mann
Tie hat geschrieben:... reicht diese alleine NICHT aus.....
sach ich doch ... :wink:
und freue mich dass tobi nun als experte "licht ins dunkel" bringt 8)

Verfasst: 06 Jul 2008 22:24
von J-Racer
Hab ich noch nie gebraucht,den Jungs hat ein Blick auf die KBA-Nummer gereicht. Wenn sie passt,passt sie. Was anderes steht doch in dem Wisch eh nicht drin.

Wenn du es aber genau haben willst,so gehe den Weg vom Tobi.

Mir würde es im Traum nicht einfallen,Bremsscheiben mit einer KBA-Nummer einzutragen. Es sei denn sie wären größer oder kleiner,und weichen somit vom Original ab. Mann kann es auch übertreiben ! Meine Meinung.

Und bevor es zu falschen Aufnahmen führt......Dies ist keine Empfehlung etwas so zu machen wie ich es mache :lol:

Verfasst: 06 Jul 2008 22:38
von FrankyK
Ich Danke Euch allen nochmal für die Hilfe hier!

Morgen werde ich mal ohne ABM bei TüV vorbei schauen - mal guggen
was passiert! (Sonnst passt ja alles beim Mopped) Ich bin gespannt :lol:

Gruß Franky

Verfasst: 07 Jul 2008 13:57
von FrankyK
So Leute heute beim TüV in Nürtingen gewesen, dazu der folgender Bericht:

Nach einer Std. Wartezeit und Motorad-Zeitschrift lesen (das ist mit in ihrem Service) war ich an der Reihe.

Ales Okey - meinte der Prüfer, nachdem er mit meinem Mopped weggebrettert und wieder da war! :?

Bemsscheibe hat er nicht mal angeguggt!!! :evil:
(ABM noch vom Verkäufer heute morgen gefaxt bekommen!)

TüV-Plakette abgemacht und dann schaute er noch auf
meinen 180 Hinterreifen MEZ4.

Die mitgebrauchte Unbedenklichkeitsbescheinigung von Metzeler war nur für den 170er MEZ4 - eine andere gibt es und gab es nicht wie der TüV-Prüfer nach einer halben Std. suchen auch festgestellt hat.
Und das Teilegutachten von mir würde nichts bringen - selbst die Eintragung im Schein 180 MEZ1 (den gibt es nimmer)unnütz.

Fazit: Mopped ohne Betriebserlaubnis!!
(TüV Reutlingen vom letzten Mal (gleiche Reifen drauf!) ohne Mängel!!!)

Jetzt meinte er ich habe die Wahl entweder Mopped stehen lassen oder 30
Euro für ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis machen lassen.

Super WAHL!

Wieder 20 Minuten später (Gesamt 2 1/2 Std.)und mit 30 Euro weniger im Geldbeutel machte ich mich auf den Heimweg "mit Plakette!".

Alle Emotionen, sowie Eigenmeinung durch Fachbegriffe unterstützt habe ich hier außen vor gelassen! :twisted:


Closed

Verfasst: 07 Jul 2008 14:26
von snusnu87
Klingt doch relativ Stressfrei :rasta:

Verfasst: 07 Jul 2008 15:43
von Harm
Von Metzeler gibts ein eintragungsfaehiges Gutachten fuer den Z6 fuer die H in 180er Dimension.
Du hast ME Z4 drauf?
Schmeiss bloss den Holzring runter...
S.

Verfasst: 07 Jul 2008 16:07
von FrankyK
Ich gebe mein bestes den "Holzring" abzubauen! Hinten hat er noch 5 und vorn 2,5!

Sieht so aus, als ob sich der Vorbesitzer/ggf. Reifenhändeler im Reifenregal ordentlich vergriffen hat! :(

Verfasst: 07 Jul 2008 16:46
von Monster-Sascha
So schlecht ist die Pelle auch nicht.

Und Franky fährt den Hobel noch nicht allzulange, bzw. insgesamt noch nicht so lange Motorrad, da tut's die Pelle allemal.

Erstmal runterfahren, beim nächsten Wechel einen Z6 aufziehen und gut.

Grüße Sascha

Verfasst: 07 Jul 2008 22:30
von Roaddog
bei mir brachte den hobel noch nicht so lange zu fahren (3 wochen) und eine z1racing in verbindung mit schmieriger straße und angepasster geschwindigkeit (von der polizei bestätigt) ein gebrochenes schlüsselbein,rippenbruch, drei op´s, 5h amnesie,.....

der reifen hält ewig wenn der jetzt noch 5mm hat! es muss kein supercorsa drauf, aber ein bt21, z6 etc. macht sowieso ein neues motorrad aus der h.
der vergleich von z1 racing auf bt010 war wie tag und nacht!

also egal was du nun aufziehen wirst in zukunft, die H wird wie neu sein damit.

zur tüv story: wenigstens ein "happy" end ;)

Verfasst: 08 Jul 2008 20:53
von FrankyK
Ich hab das Gutachten vom Vorbesitzer bekommen (per Post!)
Hersteller EBC die schicken mir auch noch eins! :D

Danke nochmal na alle! ABE mitführen ist nötig (so wie Tei schon sagte!)!!!