Seite 1 von 1

Welche Pumpe am besten für die Tokico-6-Kolben-Zangen ?

Verfasst: 23 Jun 2008 9:54
von Marcello
Gut morning werte Kollegen ,

welche radiale Bremspumpe(n) funzt am besten in Verbindung mit den 6-Kolben-Zangen von Tokico ?

Hab die etz montiert und möchte noch ne radiale Pumpe verbauen.
Hab gehört Gixxer K1 und K2 könnte man nehmen ... oder ne 19er Lucas oder Brembo ... ab und zu findet man sowas in der Bucht mal.

Gerade ist auch ne Pumpe von ner 10er in der Bucht wechgegangen.Kann man die auch verwenden ? Ne 19er-Lucas is mir auch für 139 Eus angeboten worden inkl. Versand.
Soll ja nich nur angebaut werden ,sondern auch spürbar was bringen ... neu is mir das Gelumpe einfach zu teuer (250-300 Eus).

Oder hat jemand nochwas liegen und möcht es verkaufen ?


LG Marcello :D :wink:

Re: Welche Pumpe am besten für die Tokico-6-Kolben-Zangen ?

Verfasst: 23 Jun 2008 10:39
von Börni
Marcello hat geschrieben: Hab gehört Gixxer K1 und K2 könnte man nehmen ...
Aber nicht für die 6 Kolbenzange. Dann wird der Hebelweg zu weit, bevor du die Zangenkolben ausreichend in Bewegung setzen kannst. Die K1 und 2 Pumpen haben nämlich nur einen 14er Geberzylinder, unsere ZXR aber nen 16er.

Vorsicht auch bei den Pumpen der ersten 10er Generation. Diese litten häufig unter Fading und wurden, teilweise auf Kawasaki Werksgarantie, ausgetauscht. Der Schrott wurde dann, wie so häufig, bei Ebay angeboten.

Schieß dir ne Pumpe von der Mille ab 2004 (Brembo 19er), der R1 usw. Die Magura sollen auch recht gut funzen, das hab ich aber nur vom hörensagen.

Verfasst: 23 Jun 2008 17:01
von Gast
Nur zur Info,
Unterschied zwischen radialer und konventioneller Handbremszylinder. Bei genauer Analyse der Funktion beider Systeme wird deutlich , dass die vielgepriesene (und teure) Radial-Bremspumpe kaum Vorteile bietet. Bei ihr fällt das mechanische Übersetzungsverhältnis mit 1 zu 7,5 ( 20 zu 150 mm) deutlich größer aus als beim konventionellen Bauteil mit 1 zu 6 ( 25 zu 150mm). Heißt: Bei gleicher Handkraft am Hebel wirkt bei der radialen Variante eine größere Kraft auf den Bremskolben der Handpumpe als bei der konventionellen ( für Physik -Fans: F1xL1=F2xL2) Dabei baut z.B. eine 18er radiale Bremspumpe den gleichen Bremsdruck auf wie eine 16er konventionelle Pumpe ( beisp. 100 Newton Handkraft ( etwa 10 KG) ein Bremsdruck von 30 bar, F1:F2 = A1:A2)
Bei der Radialpumpe legt der größere Kolben zum Aufbau des gleichen Bremsdruck nur einen geringeren Weg ( nämlich 5 mm weniger) zurück. Die dadurch etwas günstigere Hebelmechanik verbessert Rückmeldung und Bremsgefühl. Unterm Strich gleichen sich beide Systeme an und erzeugen exakt den gleichen Bremsdruck bei gleicher Handkraft.

Verfasst: 23 Jun 2008 18:44
von mvp
19er Brembo ist auf jeden Fall eine super Pumpe, habe für meine bei ebay 120.- gelöhnt, würde ich mir sofort wieder holen, aber die Stahlflexleitungen nicht vergessen :wink:

Re: Welche Pumpe am besten für die Tokico-6-Kolben-Zangen ?

Verfasst: 23 Jun 2008 19:28
von Terrini
Marcello hat geschrieben: Soll ja nich nur angebaut werden ,sondern auch spürbar was bringen ...
so wie Deine Gabel eingestellt ist, würde ich gar nicht bremsen.....

Andi und meiner einer haben am Samstag mal Durchgefedert, das Ergebnis war :?

Da besteht Handlungsbedarf, mein Freund. Wenn Du willst, werde ich mal ein wenig einstellen :wink:.

Solltest dann aber auch, trotz Familie und Arbeit ohne Ende, mit dem Spritzer fahren. Oder bekommst Du Standgebühr fürs "Nichtfahren" :?: :wink:

Verfasst: 23 Jun 2008 19:30
von heizer_2
Am rennmopped fahre ich eine nissin radialpumpe von ner k7 in verbindung mit den radial verschraubten zangen. Die bremse ist sehr gut, leider sind die scheiben mal wieder im arsch ;-).

Verfasst: 23 Jun 2008 19:38
von Crow
Hehe, hab schon ein wenig dran rumgeschraubt. :lol:
An Ficktor´s H auch. :lol: :lol:

Ist aber keine Feineinstellung gewesen. Nur was man bei den beengten Verhältnissen, im Stand, machen konnte.

Da muß man defi nochmal ran. Aber dazu sollten die Böcke mal raus, an die frische Luft. Ein paar Meter fahrn wäre auch angebracht.

Verfasst: 23 Jun 2008 21:08
von Hinnerk
hab ne 20iger magura dran.. gefällt mir recht gut so....

gruss

Hinni

Verfasst: 23 Jun 2008 23:49
von Marcello
:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Vielen Dank für die ganzen Tips ... Danke sehr :D :D :D
Ich werd so ne Radiale Pumpe einfach mal ausprobiern und gucken ,ob mir das gefällt und was fürn Unterschied sich bemerkbar machen wird.

@ Terrini & Maikäfer

Yo ... mein Fahrwerk muss ich noch einstellen.
Gabel is überholt , LKL is neu und Federbein hinten is von der K drinne.
Das Ganze war mir dann aber was hart (kaum Komfort :lol: ) ... gefahrn war sie aber echt gut.Konnte nich klagen auf`m Bull Run.
Dann bin ich letzt hingegangen und hab meine Gabel einfach mal aufgedreht und richtig weich gemacht ... zum fahren und justieren kam ich dann aber wieder nicht und so blieb die Sau mit aufgedrehter Gabel dann so in der Werkstatt stehn und fiel Euch zum Opfer :oops: :lol:

Seeeeeeeeeeehr gern überlass ich sie Dir mal für ne Fahrwerkseinstellung alla Düsseldorf-Power 8) ... Du kennst Dich damit viiiiieeeel besser aus als ich Chef :D :D :D
Können wir ja demnächst mal machen :) :wink: :wink: ... hab soviel Arbeit ,daß ich in nächster Zeit eh nich zum fahrn kommen werde ... steht sich kaputt das Bienen-Viech :lol: ... is ne Schrauber-ZXR die nur selten fährt.Noch paar Monate ,dann fang ich die 800-H-Geschichte mal an ... dann zerleg ich sie eh wieder komplett inkl. dem Motor :lol: :lol: :lol: ... ich liebe Möppis an denen es immer was zu schrauben gibt :) ... je öfter putt umso besser für mich ... und wenn nix putt is ,wird halt wieder was umgebaut :lol: ... hauptsache sie bleibt äußerlich weitestgehend original (das ist mir wichtig).


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 24 Jun 2008 9:40
von svdb73
Ich fahre auch die Zangen von der 7er und habe die originale Pumpe (von 7er oder ZXR750, weiß ich nicht genau). Die Bremsen sind so genial, da braucht man keine Radialpumpe.

Re: Welche Pumpe am besten für die Tokico-6-Kolben-Zangen ?

Verfasst: 28 Jun 2008 20:25
von Klaus69
Terrini hat geschrieben: Solltest dann aber auch, trotz Familie und Arbeit ohne Ende, mit dem Spritzer fahren. Oder bekommst Du Standgebühr fürs "Nichtfahren" :?: :wink:
Wie war das mit dem Glashaus *lol* :?:

Verfasst: 28 Jun 2008 20:48
von Terrini
Pff....

ICH werde morgen fahren, Federbeinumbau testen. Und Du? :wink:

Verfasst: 28 Jun 2008 21:05
von Klaus69
Bin letztes WE über 400 Km 400er gefahren und heute dir Große.

By the way: nächste Woche sollen meine Sachen bei FRS drann sein :-P