Scheibenhersteller fuer die J

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

@harm
sehe es da so puristisch wie du

bisher hat meine original bremse immer funktioniert! leider kostet eine scheibe 400-500euro bei kawa (neu)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Terrini hat geschrieben:Brembo Guß z. B.
grad erst gesehen. gibts die echt noch? hast du da ne bezugsquelle? würde gerne wieder welche drauf machen. meine reissen langsam komplett durch. muss wohl im winter tauschen. :cry:

edit: hab nun erst fertig durchgelesen. werde mir den link merken.

ich möchte auch wieder guss fahren. werde mich daher in dieser richtung kümmern.

@gral: kuck mal nach ISR, die schweden machen auch noch in guss :wink:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Habe bei mir auch ABM-Gussscheiben drauf. Funktionieren super auf der Renne. Für die Straße würde ich aber auch lieber originale fahren. Oder für die Optik Braking, finde die sehen klasse aus.

Edit: Es gibt auch von EBC noch Bremsscheiben, auch Wave. Normale= MD4022LS+RS (links+rechts) und Wave= MD4022C.

Gibts zum Beispiel hier: http://mike.matthies.de/de/category/10701030000/?sr=150

Infos: http://mike.matthies.de/download_pdf.ph ... C_2007.pdf

Herstellerseite: http://www.ebcbrakes.com/

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

@Gralssucher

schau mal hier - Brake Tech Axis Iron Rotor
laut den US Seiten sind die nicht wirklich viel teurer. Eine Scheibe dürfte max. 30-50€ mehr kosten im Vergleich zur Cobra

Lucky

Beitrag von Lucky »

svdb73 hat geschrieben: Edit: Es gibt auch von EBC noch Bremsscheiben, auch Wave. Normale= MD4022LS+RS (links+rechts) und Wave= MD4022C.

Gibts zum Beispiel hier: http://mike.matthies.de/de/category/10701030000/?sr=150

Infos: http://mike.matthies.de/download_pdf.ph ... C_2007.pdf

Herstellerseite: http://www.ebcbrakes.com/
Habe die Wave auf meiner L montiert, sehen geil aus und bremsen perfekt, keinerlei Probleme mit den Scheiben. Und das beste ist, ich kann die besorgen und zu nem recht guten Preis anbieten. :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Sag mir mal den Preis,Lucky.
Die schwedischen hab ich mir angesehen.
MCT Lohmann hat mir geantwortet:

leider exestiert die Firma RIWI nicht mehr.
Wir waren auch von den Scheiben sehr überzeugt.
Aber kurz darauf war kein Kontakt mehr möglich.
Ausständige Lieferungen bekamen wir auch nicht.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Ich habe Bike Tech bezüglich eines Vertreters in Deutschland gefragt und ob sie passende Scheiben im Angebot hätten.
wie schon oben im Link zu sehen ist Durbahn die Bezugsquelle für Deutschland.

Kann die Mail gerne weiterleiten, sollte es von Interesse sein.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

@Lucky: die EBC sind Edelstahlscheiben,die laut Durbahn im trockenen Nachteile gegenueber normalen Stahlscheiben haben sollen.
Kannst Du das bestaetigen?
MikeMatthies hat nur MD 4022 CC und die sind nicht verfuegbar....

@Road:meinst du etwa Riwis?
Die braketechs waeren sehr fein,aber bei Durbahn ist nix fuer Kawa dabei.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Gralssucher hat geschrieben: MikeMatthies hat nur MD 4022 CC und die sind nicht verfuegbar....
Also laut Liste gibts die 4022 LS+RS bei Mathies und sind auch auf Lager. Die CC müsste man wohl bestellen.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Das sind die normalen.
C waere Wave, (nicht) vorhanden auf der Seite nur CC...
Wave oder etwas in der Art waer schon schoen
das Ross soll ja auch auch Aug und Herz erfreuen
(was es ja auch ausgiebig tut,drum kriregts ja immer alles)
:lol: :wink:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

laut der email aus den usa gibt es sie wohl auch für kawa.
die größen haben sie jedenfalls, ich denke alles weitere weiß der t.durbahn.

gib mir mal bitte deine email adresse per pm, dann leite ich die mail weiter.


guss scheiben für den alltagseinsatz?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

guss scheiben für den alltagseinsatz?
Warum nicht? Habe ich auf der H auch drauf. Italiener bis in die 90er Jahre ebenso. Ist vornehmlich ein optischer Aspekt - Guß rostet bei Berührung mit Wasser.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

war nur eine frage - dass es funktioniert hab ich nicht in frage gestellt.

vermindert die rostbildung die bremsfähigkeit? setzen sich die beläge schneller zu ?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

vermindert die rostbildung die bremsfähigkeit? setzen sich die beläge schneller zu ?
Der Rost ist bei der ersten Bremsung wieder weg, wenn das Bike längere Zeit Wasser ausgesetzt war, eben ein wenig länger. Bremse ist aber von Anfang an funktionstüchtig, den Belägen macht es nichts.

Nach langem Witterungseinfluss kann es allerdings passieren (abgestelltes Fahrzeug), dass die Beläge "festgerostet" sind und sich das Bike nicht mehr nach vorn rollen läßt. Abhilfe schafft hier ein kurzer Ruck entgegen der Fahrtrichtung.

Bye the way: PKW-Scheiben sind ebenfalls aus Guß. Rost sieht man in dem Fall gut bei Fahrzeugen mit großlöchrigen Alufelgen
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Was sucht ihr denn jetzt genau für Bremsscheiben?

Ich denke von EBC könnte ich das komplette Programm besorgen!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Es wird kein spezielles Modell gesucht,Andy.
Ich wollt mir lediglich fuer mein Winterprojekt guten Rat der hiesigen Experten einholen,
und es hat sich mehr als gelohnt,wie ich finde.
Hochgradig interessante Links und Antworten.
DANKE an dieser Stelle ;-)
Eigentlich such ich seit einem Jahr Riwis,aber das scheint wohl erledigt.
Es werden andere werden.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Roaddog hat geschrieben:@Gralssucher

schau mal hier - Brake Tech Axis Iron Rotor
laut den US Seiten sind die nicht wirklich viel teurer. Eine Scheibe dürfte max. 30-50€ mehr kosten im Vergleich zur Cobra
genau mein geschmack. mit dem EBC geraffel kann ich mich irgendwie nicht anfreunden..

gibbet die auch hierzulande oder ist da ein gespräch nach übersee fällig?

hier mal zwei links: die gussvariante

und für die verfechter vom Edelstahl

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hier gibts qualitativ auch hochwertiges. Allerdings aus Germansky...:wink:

http://www.fufbrakediscs.de/
Zuletzt geändert von Börni am 10 Sep 2008 9:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

scheiben von denen waren an "unserem" Bike bei der Speedweek 2006 im Einsatz! Die Leute haben extra noch mal Nachtschichten eingeschoben um das Material pünktlich anliefern zu können... Und gut funktioert haben sie auch!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

behringer oder wie die heißen

und richtig geil kommt sicom :wink:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

att Klaus:
Jepp, die Teile werden recht gerne im Langstreckensport eingesetzt, da sie tatsächlich sehr verschleißarm arbeiten sollen und zudem einen guten Reibwert liefern.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

@börni
hab den Link ja schon gepostet, dass sie sogar aus deutschem Lande kommen wusste ich nicht. Sind jedoch sehr interessant.

@dr.bruno
der T.Durbahn ist offizieller General Vertreter für Deutschland in Bezug auf Brake Tech Scheiben. siehe auch den Link in einem meiner ersten Postings hier im Thread.

ich mag die EBC auch irgendwie nicht. Aber auch nur Bauchgefühl. Design ist mir sowieso egal, Bremsen sollen die ;)

Zu "normalen" Preisen sind die Brake Tech meine eindeutigen Favoriten, ich denke die FuFBrake scheiben lagen bei 700-800 Steine wenn mich nicht alles täuscht. Kann mich aber auch irren. Denke da weiß Klaus sicher mehr.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Hier sind einige abgebildet und kleine Beschreibungen dazu:

http://www.brems-spur.de/html/scheiben.html

Grüße Sascha

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

die riwis sind ja der hammer *träum*
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Gralssucher hat geschrieben:...
leider exestiert die Firma RIWI nicht mehr.
Wir waren auch von den Scheiben sehr überzeugt.
Aber kurz darauf war kein Kontakt mehr möglich.
Ausständige Lieferungen bekamen wir auch nicht.

Antworten