vorderrad schlägt, ruckelt stark beim bremsen

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Gast

vorderrad schlägt, ruckelt stark beim bremsen

Beitrag von Gast »

hallo hab ne zxr750 H1

dieses schlagen ruckeln welches sich auf das ganze motorrad überträgt habe ich nur von höheren geschwindigkeiten bis ca 70 km/h.
darunter ist es weg.

kann das an den bremscheiben liegen
vielleicht am reifen(avon)
hab jetzt mal mehr luft in den vordereifen gegeben und es wurde ärger.

kann es das lenkkopflager sein?

Gast

Beitrag von Gast »

Vielleicht ist dein Reifen nicht richtig aufgezogen und hat einen Höhenschlag.Laß den Reifen nochmal abziehen und wieder aufziehen und dann richtig auswuchten.
Die Scheiben können es nicht sein sonst wäre es beim bremsen bis zum stillstand.

Lemkkopflager kann auch nicht sein.

Mfg Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

was ist wenn die federung falsch eingestellt wäre.

ist momentan auf hart eingestellt

Gast

Beitrag von Gast »

ne an der federung kann es gar nicht liegen.tippe darauf das der reifen einen höhenschlag hat.als die in der ps mal reifen getestet haben,hatten die das auch bei einem satz avon reifen.würde die pelle bei deinem reifenfuzzi reklamieren :wink:
wie lange hast du den reifen denn schon drauf???

mfg dennis

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Ich Tippe auf den Reifen oder die Bremsscheiben.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Bei der Maschine von meiner Freundin ist es so ähnlich:

Wenn ich aus höheren Geschwindigkeiten z.B. eine Spitzkehre hart anbremse und gleichzeitig schnell runterschalte, bekomm ich ein stempelndes Vorderrad (richtig geschrieben: Vorderrad)!!!
Hinten ist alles in Ruhe, nur vorne wirds dann rappelig.

Das liegt (bei der Maschine) aber in der weichen Einstellung des hinteren Federbeins, meine Freundin wiegt nunmal 25kg weniger wie ich ... :oops:

Kann bei Dir also auch sein, dass es anderswo nicht stimmt, nicht ausschliesslich vorne suchen ...

Grüsse Sascha

holie

Re: vorderrad schlägt, ruckelt stark beim bremsen

Beitrag von holie »

hallo analena
kannst du dieses "schlagen ruckeln welches sich auf das ganze motorrad berträgt " mal etwas näher beschreiben? ich denke ähnlich wie lord aber es kann viiiiiile urschen haben...

Gruss

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Bei mir war das auch so und es waren (kein Witz) die Bremssättel.
Scheinbar waren die alten wohl zu alt und die Kolben stellten sich unwillig oder fast gar nit ehr zurück.
hab nu andere Bremssättel drauf und es ist wesentlich besser geworden (fast weg, ich vermute meine Bremsscheiben haben da was abbekommen)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hatte das Prob auch! Hier lag es aber definitiv an den Scheiben, obwohl kein meßbarer Verzug festzustellen war. Habe dann den Tipp bekommen, die Auflageflächen der Trägerscheibe auf der Nabe gründlich zu säubern und anschließend die Scheiben ca. zwei Loch versetzt (jeweils gegeneinander, also unterm Strich vier Loch) wieder zu montieren.
Und siehe da :shock: , das Flattern war komplett verschwunden! Und wenn gar nichts mehr hilft, erwähne ich an dieser Stelle immer wieder gerne die neuen Floater 8)

Gruß
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

der reifen war schon drauf und ich hab jetzt ca 1000 km damit zurückgelegt - sieht aber optisch noch sehr gut aus.

holie01 at das problem eigentlich sehr gut beschrieben mit dem schlagen, ruckeln.

kann es an ausgehärteten , verglasten bremsbelägen auch liegen.

ich werd mich mal drüberstürzen und alles genau kontrollieren.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Hört sich relativ klar nach einer Unwucht an. Reifen neu auswuchten lassen. Sicherlich vorerst die schnellste und günstigste Methode, dem Problem auf die Spur zu kommen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

hab heute das motorrad mal aufgebockt gehabt.

radlagersiel hab ich keins.

wenn ich das rad drehe bleibt es immer auf der gleichen stelle stehen durch den widerstand der bremsklötze.

hab dann probiert einen bremssattel herunterzugeben und es war es gleiche.

das hab ich links und rechts ausprobiert.

bleibt immer auf der gleichen stelle stehen - man hört wie die bremsbeläge das rad einbremsen.

kann es nun sein das die felge eine macke hat - oder sind beide bremsscheiben defekt.

welchen durchmesser haben die scheiben 310 mm oder 320mm?

wo bekomm ich sowas günstig her?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Vermutlich habens diie Scheiben hinter sich. Wegen Preisen guckst Du in diesem Threat:

http://www.zxr750.de/board/vie ... t=brems%2A
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

was für bremsklötze sind da zu empfehlen.
gibts ja organische und sinter.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

ruf mal da an und frag` einfach. Die Frage ist ob` s Stahl oder Gußscheiben sind und da können die Dir weiterhelfen :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten