ja hatte ich gelesen das du mit den Grimecaprodukten zufrieden bist ( jetzt sogar 2-mal

)
ist ja aber auch ne Sache des Fahrstils
Paar Eckdaten von mir
Hatte damals Sinterbeläge mit ca. 3/4 Belag drauf (Marke weiß ich nicht mehr, liegen aber noch irgendwo rum find sie nur nicht)
und dazu die Original Scheiben mit fast Originalstärke ca.4,95mm
Das Ganze hat ca.1800km gehalten (und gut gezogen wenn alles warm war ) dann waren die Beläge runter (aber scheibe i.o. )
Gleichzeitig mit den Belägen hat sich vorne nen Radlager leicht gemeldet
(wußt ich schon voher das es nich mehr lange lebt,mußte ja gleich nach mopedkauf die gabel machen da hatt ich auch das Lager befühlt )
Bin dann auf Ebc Blackstuff (FA158) umgestiegen in der Hoffnung die Beläge dämpfen nen bißchen die ersten Anzeichen des Lagers (lager wollt ich dann im Winter machen)
Das ham die Ebc Beläge auch ca.300km die noch gefahren bin getan , hatten aber schlechtere Bremsleistung . Da ist jetzt vieleicht noch die Hälfte drauf.
Die Scheiben haben sich also irgendwo in diesen 300km den Geist aufgegeben und warscheinlich auch den Verschleiß der ebc Beläge gefördert
mein Gedanke war das die Sinterbeläge das Material/Lagerung der Scheiben so gefordert haben, das sie egal mit welchen Belägen kaputt gegangen wären.
Kann mir nicht vorstellen das die Ebc Beläge da so viel Hitze und Spannung reingebracht haben. ( lasse mir aber gern was beibringen der teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen:D )
daher mein Gedanke es erstmal mit gebrauchten Original Scheiben zu versuchen, nur anders gelagert
um sich an den Fehler "ranzuarbeiten" und nicht gleich alles zu ändern und wieder mit dem Problem darzustehen
mfg mm