ZXR 750 K

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
ZXR Mandi

ZXR 750 K

Beitrag von ZXR Mandi »

Hallo
ich restauriere eine ZXR750 K1 und würde die Aufkleber alle brauchen da es bei Kaw nix mehr gib versuche ich es hir Könnt ihr da helfen :(

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von timtailer3 »

Hallo erstmal,

ich denke da wirst du wohl nichts originales mehr bekommen , erst recht nicht für eine K :roll:
Eventuel hat hier einer beziehungen zu einem Schilder bzw. irgendeinen Werbefachman oder Aufkleber hersteller.
Stell dich doch mal unter den neuvorstellungen vor und erzähl mal bischen was von deinem projekt.
Vielleicht wird dir geholfen :wink:
Gruß Sven

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Veidi »

Die Höckeraufkleber hab ich mal vom Martin bekommen und etwas verbessern lassen, da an manchen stellen statt ner geraden Linie ne kleine Treppe war.
Problem ist aber, das die allgemein etwas zu groß sind.
Da hat mich der Hans drauf aufmerksam gemacht.
Aber ich laß Vektorgrafik demnächst verkleinern und dann müssten die passen.

Aber noch ein "Problem":

Mein Aufklebermensch macht die auf zwei mal. Ein weißer Aufkleber als Basis und dann den schwarzen drauf.

Für meine K werd ich die aber so benutzen. Nicht total original, aber fällt nicht groß auf.
Wenn ich soweit bin, das ich die hab und dann auf dem Höcker hab, kann ich ja mal Bilder machen und wer Interesse hat, bekommt sie dann von mir.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

ZXR Mandi

Re: ZXR 750 K

Beitrag von ZXR Mandi »

veiderer hat geschrieben:Die Höckeraufkleber hab ich mal vom Martin bekommen und etwas verbessern lassen, da an manchen stellen statt ner geraden Linie ne kleine Treppe war.
Problem ist aber, das die allgemein etwas zu groß sind.
Da hat mich der Hans drauf aufmerksam gemacht.
Aber ich laß Vektorgrafik demnächst verkleinern und dann müssten die passen.

Aber noch ein "Problem":

Mein Aufklebermensch macht die auf zwei mal. Ein weißer Aufkleber als Basis und dann den schwarzen drauf.

Für meine K werd ich die aber so benutzen. Nicht total original, aber fällt nicht groß auf.
Wenn ich soweit bin, das ich die hab und dann auf dem Höcker hab, kann ich ja mal Bilder machen und wer Interesse hat, bekommt sie dann von mir.
Hallo
das währe super einige fotor ich habe großr interesse !!!
was meist du mit der kleine Treppe ?

ZXR Mandi

Re: ZXR 750 K

Beitrag von ZXR Mandi »

Hallo !
da ich schon ein paar antworten bekommen habe bedank ich mich schon mal !
ich hab festgestellt das es doch einige gibt die eine K haben und veruchen sie im original zu fahren und die gleichen propleme haben wie ich
wie schon gesagt will ich sie in einen originalzustand machen da wir in SPA bei der Bicker Classic im Juli mitfahren und da soll sie schon was herzeigen :oo: aber es gibt noch viel arbeit und hir bei uns gibs nicht viele die interesse an solchen Bicks haben leider !
Ich werde auch noch einige Fotos einstellen um eure meinung zu häuren auch die schlechten :cry:

ich hoffe ich bekomme noch einige ratschläge von euch das Forum hir gefält mir sehr !

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Harm »

Du willst damit aufm Kringel rumballern?
Nimms mir nicht uebel, aber dafuer geb ich sicher keine Originalteile her.
Ich hab 2 K im Originalzustand.....eher wuerde ich mir die Haende abhacken, als mit einer der Schoenheiten aufm Ring rumzubraten und sie zu zerstuerzen.,
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Benny »

Für den Kringel würd ich dir empfehlen ne Nachbau GFK Verkleidung zu nehmen und diese dementsprechend lackieren wie es damals im Rennbetrieb war. So besitzt sie noch ein wenig Originalität und wenn´s dich hinlatzt sind keine megateuren Originalteile futsch. Die Aufkleber kann der ein oder andere sicher nachbauen. Und wenn man wie Harm sich auf die Arbeit einlässt den Bock Original zu machen, traut man sich wohl nich mal mehr aus der Garage mit dem Stück, weils wirlich einen enormen Seltenheitswert hat. Hatte auch erst vor wieder auf Original zu machen, aber allein beim Lacksatz scheiterte es und habs nun recht schnell über Bord geworfen das Projekt... es kostet einfach viel zu viel Nerven.
:prost:
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Gralssucher »

so schwer is das nun auch wieder nich,Benny.
Eine K is fuer die Renne gebaut worden.
Das ist dann lediglich artgerechte Bewegung.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Veidi »

ZXR Mandi hat geschrieben:Hallo
das währe super einige fotor ich habe großr interesse !!!
was meist du mit der kleine Treppe ?
Ich habs mal rot eingezeichnet. Manche Geraden sahen (vor allem nach einer Biegung) dann so aus wie der rote Strich im Bild.
Und das hat mir nicht gefallen.

Hab die dann quasi glätten lassen und alles war gut.

Bis ich mit dem Hans geschrieben hab :mrgreen:

Der hat eben festgestellt, das die etwas zu groß sind. Dann hab ich mal probiert und bin für mich zu dem Schluss gekommen, das der weiße Aufkleber (mein Aufkleberer macht ja wie geschrieben nen weißen und nen schwarzen extra) so groß werden muß wie der schwarze jetzt ist und der schwarze dann im Verhältnis kleiner.

Muß ich aber noch in Auftrag geben. Ergebnis auf dem Höcker stell ich dann mal extra rein, wenn ich meinen Höcker endlich mal lackiert habe.

Die blauen Dreiecke hab ich auch mal zur Probe machen lassen. Das etwas hellere ist ein originaler von Kawasaki.
Den hab ich nachmachen lassen und einmal spiegeln für die andere Seite.

Aber das blau ist ein Standart-Blau (durchgefärbt) und paßt deswegen nicht 100 % vom Farbton.
.
.
.
Und jetzt wollt ich editieren, weil ich das Bild vergessen hatte - da kann man keiner mehr hochladen und einfügen :shock:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Benny »

Gralssucher hat geschrieben: Eine K is fuer die Renne gebaut worden.
Grali sollte sie deswegen auf einer Rennstrecke auch Enden, danach im Altmetallcontainer und gelbem Sack? Oder lieber gut gepflegt inner Garage/ Wohnzimmer einstauben als Erinnerung und Oldtimer irgendwann?
Späßle! :mrgreen: :prost:

Jeder muß wissen, was Er mit seiner ZXR anstellt. Originalzustand würd ich meiner Meinung auf der Renne wie auf rohen Eiern fahren... :wink:

@topic:
Die Aufkleber vom Veiderer hab ich auch noch hier liegen...
PS: Hier das Bild was du meintest oder? Die "abstufungen" sind oben links ein wenig zu sehen. Mich hats nie gestört.
Bild
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

ZXR Mandi

Re: ZXR 750 K

Beitrag von ZXR Mandi »

Benny hat geschrieben:
Gralssucher hat geschrieben: Eine K is fuer die Renne gebaut worden.
Grali sollte sie deswegen auf einer Rennstrecke auch Enden, danach im Altmetallcontainer und gelbem Sack? Oder lieber gut gepflegt inner Garage/ Wohnzimmer einstauben als Erinnerung und Oldtimer irgendwann?
Späßle! :mrgreen: :prost:

Jeder muß wissen, was Er mit seiner ZXR anstellt. Originalzustand würd ich meiner Meinung auf der Renne wie auf rohen Eiern fahren... :wink:

@topic:
Die Aufkleber vom Veiderer hab ich auch noch hier liegen...
PS: Hier das Bild was du meintest oder? Die "abstufungen" sind oben links ein wenig zu sehen. Mich hats nie gestört.
Bild
Hallo
würdest die aufkleber verkaufen das währe super vieleicht hast noch mehr von der zxr

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Veidi »

Wirklich stören tun sie auch nicht, aber ich dacht halt, wenn ich sie eh nachmachen lasse, dann soll er das glatt ziehen.

Der von dir is noch einer vom Martin, da is das ganze ein Aufkleber. Also irgendwie bedruckt.

Aber das wiederrum stört mich nicht wenn es zwei sind :D

Aber genau diese Aufkleber sind leider etwas zu groß, warum auch immer
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Veidi »

Ich glaub nicht, das er die her gibt, die beiden hat er ja von mir :mrgreen:

Aber du kannst gerne einen Satz haben wenn es soweit ist. Wird auf jedenfall noch vor April soweit sein.

Ich laß meine demnächst verkleinern und mach ne Art Anprobe und wenn die passen, dann stell ich wie gesagt ein Bild ein.

werden nicht die Welt kosten und ich schlag auch nix drauf. Will ja net verdienen sondern helfen sofern es geht :prost:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

ZXR Mandi

Re: ZXR 750 K

Beitrag von ZXR Mandi »

veiderer hat geschrieben:Ich glaub nicht, das er die her gibt, die beiden hat er ja von mir :mrgreen:

Aber du kannst gerne einen Satz haben wenn es soweit ist. Wird auf jedenfall noch vor April soweit sein.

Ich laß meine demnächst verkleinern und mach ne Art Anprobe und wenn die passen, dann stell ich wie gesagt ein Bild ein.

werden nicht die Welt kosten und ich schlag auch nix drauf. Will ja net verdienen sondern helfen sofern es geht :prost:

das währe super :lol: ich wert schon aufpassen das sie keine krazer abkriegen :lol:

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Benny »

Die werden evtl. noch demnächst verwendet, also nich abzugeben. Sorry.
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Harm »

Kannst mal den ZXR Rider anschreiben.
Der hat fuer mich mal welche gemacht und hat auch Vektorgrafiken von den Dingern.
Die sind wie Original...hab sie auf meiner blauen.

Und ja Gral....die K ist mal fuer die Rennstrecke gebaut worden.
In Anbetracht der Verfuegbarkeit gut erhaltener Originalteile und dem prozentualen Anteil an produziertem Schrott aufm Ring....wuerd ich dennoch eher zu GFK Teilen raten.
Du ballerst mit deinem Carbonkleidchen ja auch nicht aufm Ring um 8)
Anyway....ich geb niemandem Originalteile von ner K, damit er sie aufm Ring kaputtfaehrt.
Dafuer is der Kram mittlerweile zu selten....und zu teuer.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Veidi »

Die Vorlage von mir müsst auch vom zxr rider gewesen sein.
Hatte da auch die Vektorgrafik dazu.

Die wurde dann nur angepasst was die "Treppen" angeht und mein Aufkleberer hat halt 2 draus gemacht.

Weiß gar nicht, ob er den auch als einen machen kann. Also am Plotter rauslassen.

Glaub schon, wär bloß teurer glaub ich. Irgendwas war da.

Werd ich mich aber schlau machen
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Harm »

Meine kamen im Ganzen.
Und nix Treppen....die waren wirklich 1a
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Veidi »

Dann waren die vom Metallkopf vl doch nicht vom rider.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

ZXR Mandi

Re: ZXR 750 K

Beitrag von ZXR Mandi »

Hallo
hat von euch einer die Aufkleber für den Tank?

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Veidi »

Ich hab einen - aber den Satz geb ich net her, sorry.

Zu den Höckeraufklebern:

hab jetzt grad mal telefoniert...

Das verkleinern geht, dann dürfte er besser ans original ran kommen.
Weiterhin geht es auch, das der Aufkleber komplett gedruckt wird. Also das dann nicht ein weißer Basisaufkleber ist und ein schwarzer drüber, sondern schwarz auf weißen Aufkleber gedruckt wird.

Zur Qualität kann ich aber nix sagen. Hab selber ja keinen solchen probiert.

Kosten wird der Satz laut tel. Auskunft in etwa 45 Euro als gedruckte Version.
Ich fahr aber da morgen mal hin und erklär ihnen dann persönlich nochmal, was ich jetzt haben will :-)

Bilder von dem Aufkleber auf einem Höcker drauf hab ich auch noch keine, das wird bei mir selber auch vor März nix werden.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Veidi »

So, habs geschafft, das Bild vom Handy hochzuladen.

Das ist der schwarze Aufkleber, den hab ich mal grob zugeschnitten und ran gehalten.
Die Größe ist jetzt meiner Meinung nach so, wie es original mit dem weißen Rand sein sollte (der weiße Rand auf dem Bild hat nix mit dem Aufkleber zu tun).

Auf die Größe lass ich den jetzt verkleinern und dann müßte es von der Optik her passen.

Man muß sich das jetzt so vorstellen, das bei gleicher Anordnung des Aufklebers auf dem Höcker, dieser in der aktuellen Gesamtgröße (also mit dem weißen Rand) vorne über das Befestigungsloch ragen würde, also rundherum einen cm mindestens mehr abdecken würde.

Bild

Bild

zum Vergleich mal ein paar Bilder mit dem meiner Meinung nach originalen Aufkleber auf einem Höcker (der aber nicht original ist):

Bild

Bild

und nochmal am Motorrad dran:

Bild
sorry für das klauen des Bildes :prost:


Was man noch erkennen kann, auch auf diversen anderen Bildern, die den Höcker samt Aufkleber zeigen:

die Ecke über dem Befestigungsloch geht eigentlich weiter runter. Das ist bei dem Aufkleber, den ich habe, nicht der Fall.
Und wenn man ihn weiter nach unten dreht, paßt die vordere Spitze nicht mehr mit dieser "Kante" an der Seite des Höckers überein.

Vl. sieht das noch etwas anders aus, wenn er richtig klebt, aber das weiß ich nicht genau.
Evtl laß ich den Aufkleber auch auf etwas mehr als die aktuelle schwarze Fläche verkleinern, keine Ahnung.
Ansonsten muß ich "versuch macht kluch machen".

Werd auf jeden Fall erstmal nur einen Aufkleber machen lassen und den dann mal ranhalten.

Wird schon werden
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1729
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Benny »

wenn ich die Teile sehe, treiben meine Gedanken schon wieder auf die Originalschiene... weg aus meinem Kopf... weg, weg... muß die nächsten 2-3 Jahre umgebaut bleiben... okay.. sobald meine Kleine nich mehr mitfährt wird sie Original!!! :mrgreen: :mrgreen:

Sieht einfach am geilsten aus. Veiderer bis ende vom Jahr nehm ich dir evtl. nochmal welche ab wenn du sie Originalgröße hast. Dann kann ich mir schonmal Höcker und Kanzel etc. herrichten für die "irgendwann" Rückrüstung.

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Veidi »

Benny hat geschrieben: Veiderer bis ende vom Jahr nehm ich dir evtl. nochmal welche ab wenn du sie Originalgröße hast. Dann kann ich mir schonmal Höcker und Kanzel etc. herrichten für die "irgendwann" Rückrüstung.

Grüße
Kein Thema Benny. Das ist machbar.
Vl. laß ich die schwarzen Kanzelaufkleber auch mal machen, mal sehen.
Weil bei den blauen hat man dann wieder das Problem der Farbe, das war bei den bisherigen Nachfertigungen ja auch schon so.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Neeland

Re: ZXR 750 K

Beitrag von Neeland »

Moin zusammen.. Bin schon lange auf der Suche nach einem RR Heck. Scheinbar wohl sehr schwierig. Überlege ggfs. eines von Pferrer zu ordern. Aber dann das Problem mit den Aufklebern... Vielleicht kann mir jemand helfen. Vielen Dank im Voraus..

Antworten