Seite 1 von 3
Endtopf/Zwischenrohr bei Gsx-R-Krümmer
Verfasst: 24 Nov 2009 19:10
von Dennis
Überleg mir irgendwann so gegen Weihnachten auch nen Gixxerkrümmer dranzufuddeln, Biegen stellt dank Schwiegervadder's kleiner Werkstatt schonmal kein Problem da, eventuelles Umbedüsen sollte sich auch machen lassen.
Da ich aber als Student weniger Geld als Langeweile hab, würd ich zumindest vorrübergehend (wenn's denn überhaupt negativen Einfluss auf die Leistung hat) gern meinen derzeitigen Endtopf weiterfahrn.
Wenn die Auflistung in
diesem Thread bisher richtig ist, sollten die Zxr-Töpfe zumindest über nen Adapter passen, was ich schon öfters hier gelesen hab. Wie sieht sowas in der Praxis aus? Fährt einer nen Zxr-Topf am Gsx-R-Krümmer? Ich gehe hier mal davon aus, dass die Montage auf ein Gsx-R-Zwischenrohr gemeint ist.
Könnte ich auch einfach, wieder zumindest vorübergehend, nen Zxr-Zwischenrohr an den Krümmer packen woran logischerweise dann wohl auch der Zxr-Topf passt?
Hab von der Zwischenrohrgeschichte noch überhaupt keine Ahnung, bitte deswegen mich nicht gleich ganz zerstören

Verfasst: 24 Nov 2009 19:51
von ZXRHunter
Ich kenne die Problematik, habe ebenfalls einen GSXR-Titankrümmer aber kein Zwischenrohr geschweige denn einen Endtopf wie man auf dem Bild in meiner Sig ganz gut erkennen kann

.
Zwischenrohre sind scheinbar extreme Mangelware daher lass ich mir wohl oder übel eins von nem Kumpel anfertigen sobald ich einen Endtopf da habe.
Das ZXR-Zwischenrohr dürfte eigentlich nicht auf den Krümmer passen. Anschweißen ist, da der Krümmer Titan ist, auch schlecht möglich.
Ich vermute bald mal das du entweder das Zwischenrohr stark modifizieren musst, oder aber dir gleich ein neues anfertigst/ anfertigen lässt.
Verfasst: 24 Nov 2009 20:51
von CJ
Hi.
So wie es aussieht, ist der "zwischenrohrmarkt" total ausverkauft!! Hätt ich nicht gedacht, selbst von den Krümmern ist fast nix mehr über!!
Ich hab mir damals mit dem Krümmer ein Titan Akrapovic Zwischenrohr auch für die K3/K4 mitgekauft.
Das passt dann natürlich auf den Krümmer, und dadran hab ich dann den BOS Endtopf draufgesteckt.
Der BOS-Topf war vorher an meiner J am Original-Krümmer, war also ein Bolt-On Topf.
Da das Zwischenrohr von der Gixxer jetzt SlipOn war, hab ich von "Casi" (ForumsUser) ein Adapter von BoltOn auf SlipOn 60mm schweissen lassen.

Verfasst: 24 Nov 2009 21:28
von ZXRHunter
So wie es aussieht, ist der "zwischenrohrmarkt" total ausverkauft!!
Absolut! Leider

. Ich hätte lieber etwas passendes gehabt aber nun ja, was solls.
Leider kann mein Kumpel kein Titan schweißen sodass mein Zwischenrohr aus Edelstahl gefertigt sein wird.
Mal ne Frage in die Runde:
Kann irgendwer ein Titanzwischenrohr anfertigen?
Verfasst: 24 Nov 2009 21:32
von 99er
Kauft euch einfach nen Slipontopf mit Zwischenrohr für GSX-R 1000 k1-6 und gut iss.
Hatte nen original ZXR-Zwischenrohr so umgefrickelt, dass auf den Gixxenkrümmer passt, war aber nicht 1000%ig dicht. Hat jetzt der Schorsch, ob er`s braucht müsst ihr ihn vielleicht mal fragen.
Gruss Jan
Verfasst: 24 Nov 2009 22:19
von CJ
99er hat geschrieben:Kauft euch einfach nen Slipontopf mit Zwischenrohr für GSX-R 1000 k1-6 und gut iss.
Gruss Jan
Das würde die Jüngs hier auch gerne tun. Aber es gibt leider keine. Guck Ma bei ebay

Verfasst: 24 Nov 2009 22:38
von Dennis
Schonma danke für das große Feedback und die bunten Bildchen
Was müsste am Zxr-Rohr denn geändert werden bzw. was hast denn geändert?
Was für Zwischenrohre (Baujahr) der Kilogixxer passen denn an den K1 bis K3-Krümmer?
////Also Rohre K1 bis K6.
Verfasst: 24 Nov 2009 23:14
von Gralssucher
Du bist nicht auf den Gixxerkram angewiesen,wenn du nicht willst.
Lass dir halt Adapter drehen,dann passt alles dran.
Ich fahr ein Gixxerkruemmmer ->Adapter->Sebring High Up Zwischenrohr->Adapter->Remus duplex ESD (kommt diesen Winter runter).
Verfasst: 25 Nov 2009 0:28
von Dennis
Wie würd denn nen Adapter für Gixxerkrümmer -> Zxr-Rohr von den Maßen her aussehn? Hat einer schonma ne Cad-Zeichnung für sowas gemacht? Kann bei genaueren Angaben, wie sowas aussehn sollte auch selbst eine erstellen mit Inventor. Zugang zu ner Drehbank hab ich (eingeschränkt) auch, könnt dann auch gleich ein paar Stück baun bei Interesse

Verfasst: 25 Nov 2009 0:40
von Gralssucher
miss halt den Gixxer aussen
das gewuenschte Zwischenrohr innen
ueberleg dir die gewuenschte Laenge und eventulle Krempen
dann gehste zum Dreher oder drehst selbst
fertig.
Was willste mit CAD? Das sind einfache Drehteile.
Verfasst: 25 Nov 2009 0:48
von Takis
Und hinterher hast du 2 Ps mehr

, das macht die ZXR richtig schnell. Habe den Krümmer schon live gesehen , schön ist das nicht

Verfasst: 25 Nov 2009 1:03
von Gralssucher
er is leichter und rostet nicht,Takis.
Sowohl Kruemmer als auch Anfang Zwischenrohr sind durch die Verkleidung nicht zu sehen.
Da es sich bei den gaengigen Durchmessern meist nur um wenige mm Differenz handelt,sind solche Adapter nichtmal zu sehen,wenn mans nicht weiss.
Zumal ein sauberes Drehteil in V2A oder Alu an einer blanken Anlage allemal besser aussieht,als die verostete Originalanlage.
Ich kann dir gerad echt nicht folgen.
Das ganze war lediglich ein Hinweis,dass man sich durch eigene Arbeit nicht an spaerliche Zubehoerlisten oder leere Maerkte binden braucht.
Aber jeder,wie er mag.
Verfasst: 25 Nov 2009 1:10
von Takis
Dich meinte ich nicht Gral
Habe den Krümmer mal bei Heizer an seiner J gesehen , schön war das nicht . Das mit dem Rost mag ein Grund sein
Verfasst: 25 Nov 2009 1:16
von Gralssucher
Ja,der Kruemmer verlaeuft etwas weiter unten,
und schmiegt sich nicht so schoen an,wie das originalTeil.
Ist ja auch fuer ein anderes Moped

An einem naked Bike mag das schxxx aussehen,das geb ich gerne zu.
Andererseits sieht ne rostige Orianlage gerade an nem Naked ebenso beschxxx aus
P.S.war schon am editieren,war mir klar,dass du mich nicht meinen kannst

Verfasst: 25 Nov 2009 6:12
von Catweazle
ich hab nen Plöden Speedpro Edelstahlkrümmer an der Blauen, der Rostet auch nicht und passt gut
und jetz wo der Endtopf gegen den Originalen Getauscht wurde is auch die Leistung wieder da
kein Gefuddel und alles Passt
Verfasst: 25 Nov 2009 7:42
von 99er
Verfasst: 25 Nov 2009 14:12
von ZXRHunter
Da der 99er scheinbar der Kenner ist mal die Frage direkt an dich:
Passt das Ding an den K2-Krümmer? Ist ja mit Zwischenrohr, aber eben für ne 750er K6-K7:
http://www.wom-onlinestore.de/moto-gp/s ... ort-2.html
Das Ding wäre genau das richtige für meinen ZXR/Rc8 Hybriden

Verfasst: 25 Nov 2009 16:59
von CJ
Ist Dir klar dass Du mit dem Ding genau wie ganz ohne Auspff fährst??

Das Ding dämpft doch nix. ist ein Rohr mit bischen Dämmaterial!
Wollte das Teil auch an meine J basteln. Da brauchst aber ein Vorschalldämpfer!
Verfasst: 25 Nov 2009 18:34
von 99er
Dem kann ich nur zusrimmen und passen wird`s auch nicht.
Gruss Jan
Verfasst: 25 Nov 2009 18:52
von ZXRHunter
Tatsache, hab grade gesehen das ich den falschen angeklickt habe...
der mit ABE hat nen VSD aber das wird bei mir nicht passen geschweige denn das es mal absolut schei*e aussehen dürfte

Verfasst: 30 Nov 2009 21:52
von Dennis
So, nach reiflicher Überlegung bin ich zum Entschluss gekommen, das ordentlich in einem Stück zu machen. Wird dann zwar bischen länger dauern bei 400 im Monat, aber hat ja auch keine Eile.
Eins nach dem andern bei eBay hol'n, ohne Zeitdruck sollte das auch nicht so teuer werden.
Geplant für etwa Mitte Januar ist jetz folgendes:
-Gixxer-Krümmer (hoho)
-Gixxertopf, SlipOn mit Zwischenrohr, am liebsten wär mir sowas geiles

-Auf Prüfstand komplett Abstimmen lassen auf die Anlage, werd vorher wohl den Gaser-Reinigungsdienst von Marcello anfordern wenner dann noch will
-Optional grade nen Highflow-Luftfilter von K&N oder Bmc einbauen und mitabstimmen lassen, hauptsächlich wegen Ansaug-Sound und für's Köpfchen.
-Alter Termignoni-Topf (Titan?) wird hier dann auf'm Marktplatz landen.
Das Ganze wird dann wohl wieder dokumentiert mit vielen bunten Bildchen und zu nem FAQ-Thread verwurstet.
Ideen/Verbesserungsvorschläge?
Verfasst: 30 Nov 2009 22:13
von 99er
Ich find die Scorpion-Töpfe auch nicht schlecht. Im Hinblick auf das von dir erwähnte schmale Budget, würde ich aber davon absehen, den ich denke das wird verdammt eng mit dem kurzen Pummelzwischenrohr im Bereich der Zugstrebe und der Fahrerraste. Zur Verdeutlichung mal zwei Bilder mit Gixxerkrümmer und "normal" langem und dicken Zwischenrohr. Hinzu kommt, dass du bei getrenntem Zwischenrohr und Topf ein wenig mehr Spielraum beim anbauen hast. Ist ja nun einmal für ein anders Mopped geplant gewesen. Am besten machen sich Töpfe Halteschelle, die man dann versetzen kann um an den Halter zu kommen.
Gruss Jan
Verfasst: 01 Dez 2009 5:30
von ZXRHunter
Interessante Wahl des Endtopfs.
Ich bin beim suchen auch schonmal auf das Teil gestoßen aber irgendwie finde ich diese Mischung aus Trichter und normalen Schalli nicht so atemberauschend.
Und an einer ZXR kann ich mir das irgendwie noch viel weniger vorstellen ;-/ .
Ich finde diese normalen einfach zylindrischen Schalldämpfer einfach noch am besten für die ZXR.
Für meinen Umbau allerdings kommt das her:
Die Größe und Bauform haben mich überzeugt, da ein normaler Schalldämpfer einfach nicht mehr zur Linie des Bikes passt...

Verfasst: 01 Dez 2009 15:44
von Takis
ZXRHunter hat geschrieben:Interessante Wahl des Endtopfs.
Ich bin beim suchen auch schonmal auf das Teil gestoßen aber irgendwie finde ich diese Mischung aus Trichter und normalen Schalli nicht so atemberauschend.
Und an einer ZXR kann ich mir das irgendwie noch viel weniger vorstellen ;-/ .
Ich finde diese normalen einfach zylindrischen Schalldämpfer einfach noch am besten für die ZXR.
Für meinen Umbau allerdings kommt das her:
Die Größe und Bauform haben mich überzeugt, da ein normaler Schalldämpfer einfach nicht mehr zur Linie des Bikes passt...


An der 10er hast du mit diesen Auspuff fast 15 Ps weniger ....
Die kleinen Auspuffanlagen fressen alle Leistung , oder warum glaub ihr das alle Hersteller so große Endtopfe verbauen . Bestimmt nicht weil das Mopet schwerer und scheiße aussehen soll
Ps. ich fahre an der 10er auch einen kleinen Auspuff der Leistung nimmt , bei fast 200 Ps ist mir das aber auch egal

Verfasst: 01 Dez 2009 17:39
von ZXRHunter
Mir gehts weniger um die Leistung sondern um ein stimmiges Bild und ggf. um den Sound. Und das der Pott soviel Leistung frisst glaub ich nicht. Zumindest nicht an der ZXR. An der 10er (wo ich den Pott übrigens gesehen hab, scheinbar war das sogar deine

) kann ich mir das allerdings schon etwas eher vorstellen.
Ich mag normalerweise auch die großen Endtöpfe aber schau in meine Sig und sag mir dass das passen würde mit dem Heck...
Ich habe mal ein paar einfache Bildbearbeitungen gemacht aber das sah am Ende einfach alles nicht gut aus

.
Wenn du was gutes siehst was an meine passen könnte dann BITTE BITTE zeigs mir

.