Seite 1 von 1
Hilfe beim Synchronisieren
Verfasst: 16 Dez 2015 20:21
von Pearl94
Moin Moin,
ich hab meine L vor ein paar Wochen entdrosselt, den Vergaser ultraschallen lassen und sie so gut es ging abgedichtet. Jetzt läuft die Gute natürlich wie ein Sack Nüsse. Gibt es vielleicht wen im Umkreis Osnabrück, der mir den Vergaser einstellen kann?
Beste Grüße
Re: Hilfe beim Synchronisieren
Verfasst: 18 Dez 2015 19:51
von Drachenreiter
http://www.zxr750.de/board/geomap.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Draufgucken, anschreiben und fragen.
Eigentlich brauchst du nur vorsichtig an den Schrauben drehen und drauf achten wie sich der Lauf verändert.
Zwischendurch mal am Gas lupfen, damit sich der Block einpendelt.
Master ist der in Fahrtrichtung rechts (1), es wird nach links weiter hochgezählt.
Die Schraube zwischen 1 und 2 stimmt diese beiden zueinander ab,genau wie die zwischen 3 und 4 es tut.
Die Schraube zwischen 2 und 3 stimmt die beiden Paare zueinander ab.
Uhren hast du ?
Re: Hilfe beim Synchronisieren
Verfasst: 20 Dez 2015 14:14
von Harm
Ergänzung.
Master gibt es nur bei flachis.
Gleichdruck gibt's das nicht. Geht da auch nicht weil sie nicht einzeln eingestellt werden können.
Müssen nur gleich sein.
S.
Re: Hilfe beim Synchronisieren
Verfasst: 21 Dez 2015 10:45
von Pearl94
Danke schonmal,
Uhren habe ich leider nicht, weil sich in meinen Augen die billigen von Louis nicht lohnen, aber ich grad auch nicht die Kohle für vernünftige habe

Re: Hilfe beim Synchronisieren
Verfasst: 21 Dez 2015 16:09
von Drachenreiter
Dann schreib doch mal in den Suche-Bereich das du Schrauberhilfe suchst.....
Re: Hilfe beim Synchronisieren
Verfasst: 22 Dez 2015 8:28
von Ronin
Stell doch erstmal die Drosselklappen lt. WHB über das Spaltmaß ein...somit passt das schon grob (bei mir hats immer dafür gereicht).
Wenn der Motor dann rel. gut im Standgas läuft, ist das doch gut und du kannst dir das Syncronisieren sparen (hat eh nur Auswirkungen auf das Standgas).