Seite 1 von 1
vergaser problem
Verfasst: 18 Sep 2014 16:12
von kutscher71
hallo,hab da ein problem vieleicht kann mir jemand helfen.habe eine ZXR 750 H2.vergaser 3 und 4 sind voll benzin und am überlauf läuft das benzin raus. auch die ansaug krümmer sind voll.nun ist auch benzin im öl und über die motorentlüftung sprudelt öl-benzin gemisch wie ein teekessel zischt das da raus.haben schwimmernadeln und benzinhahn gewechseltaber das problem besteht immer noch.brauche da mal hilfe.danke gruss wolfgang

Re: vergaser problem
Verfasst: 18 Sep 2014 19:33
von Klaus69
Hast Du geschaut ob die Schwimmer dicht sind und wie sie eingestellt sind ?
Re: vergaser problem
Verfasst: 18 Sep 2014 19:36
von Sleipnir
Schwimmernadeln richtig rum wieder eingehängt?
Schwimmer bewegen sich einwandfrei und die Höhe ist richtig?
Schwimmernadelventile sauber?
Re: vergaser problem
Verfasst: 20 Sep 2014 14:57
von kutscher71
Sleipnir hat geschrieben:Schwimmernadeln richtig rum wieder eingehängt?
Schwimmer bewegen sich einwandfrei und die Höhe ist richtig?
Schwimmernadelventile sauber?
ja,alles richtig,benzin im motor ist weg,nur noch am vergaser 3 und 4 läuft es am überlauf raus.
Re: vergaser problem
Verfasst: 20 Sep 2014 14:59
von kutscher71
Klaus69 hat geschrieben:Hast Du geschaut ob die Schwimmer dicht sind und wie sie eingestellt sind ?
ja,alles richtig und sauber und in ordnung wieder eingebaut.könnte heulen.
Re: vergaser problem
Verfasst: 20 Sep 2014 19:02
von Sleipnir
Ich würde alles was raus kann nochmal ausbauen und den Rest mit Druckluft durchpusten. Nicht einfach so mal reinhalten, da können nämlich diverse Kleinteile flöten gehen! Und den Schwimmerkram untereinander tauschen. Wenn es dann woanders raussüft haste den Fehler schonmal eingegrenzt.

Die Düsen untereinander aber nicht tauschen, die inneren sind meist größer, wegen der Kühlung.
Die Ventile wo die Siebe drin sind. Sind richtig sauber? Wenn die zu sind läuft es nämlich auch raus.
Oder die Nadeln dichten nicht richtig ab. Oder, oder, oder..
Wird schon!

Re: vergaser problem
Verfasst: 20 Sep 2014 19:17
von kutscher71
Sleipnir hat geschrieben:Ich würde alles was raus kann nochmal ausbauen und den Rest mit Druckluft durchpusten. Nicht einfach so mal reinhalten, da können nämlich diverse Kleinteile flöten gehen! Und den Schwimmerkram untereinander tauschen. Wenn es dann woanders raussüft haste den Fehler schonmal eingegrenzt.

Die Düsen untereinander aber nicht tauschen, die inneren sind meist größer, wegen der Kühlung.
Die Ventile wo die Siebe drin sind. Sind richtig sauber? Wenn die zu sind läuft es nämlich auch raus.
Oder die Nadeln dichten nicht richtig ab. Oder, oder, oder..
Wird schon!

hallo,schwimmer nadeln sind neu,alles wurde 3 mal gereinigt.das problem mit benzin im motor ist weg,nur noch das problem das vergaser 3 und 4 überläuft.wir sind mit unserem latein am ende.
Re: vergaser problem
Verfasst: 20 Sep 2014 21:40
von Sleipnir
Hab das schon verstanden. Hab nur meine Erfahrungen weiter gegeben wenn Vergaser überlaufen. Wenn wirklich alles sauber ist, guck nochmal nach ob die Nadeln wirklich richtig rum reingehangen sind. Weiß grade nicht wohin die Federnase (nenn sie mal so) hinzeigen muß. Am besten bei 1+2 abgucken.^^
Re: vergaser problem
Verfasst: 21 Sep 2014 18:32
von kutscher71
Sleipnir hat geschrieben:Hab das schon verstanden. Hab nur meine Erfahrungen weiter gegeben wenn Vergaser überlaufen. Wenn wirklich alles sauber ist, guck nochmal nach ob die Nadeln wirklich richtig rum reingehangen sind. Weiß grade nicht wohin die Federnase (nenn sie mal so) hinzeigen muß. Am besten bei 1+2 abgucken.^^
hi,nadeln sind richtig rum eingebaut läuft immer noch über.
Re: vergaser problem
Verfasst: 21 Sep 2014 21:06
von Tie
Ich hatte mal das SLS meiner Ex-L, bzw. bei dessen Stilllegung den Schlauch der Gaser-Kammer-Entlüftung falsch angeschlossen - den Dicken, am nach rechts verlaufenden Röhrchen, auf der Oberseite der Gaser. Da hats mir auch den Sprit im Strahl aus den Kammern gedrückt!
Ich weiß, ne H hat kein SLS!
Aber hat sie ne Schwimmerkammerentlüftung? Und wenn ja, wo habt Ihr den Schlauch angeschlossen?
Wenn man das Ding nämlich zumacht, kann die Luft in den Kammern nicht raus und die Nadelventile bleiben offen! Den Rest macht die Spritpumpe...
Re: vergaser problem
Verfasst: 25 Sep 2014 17:50
von Tie
Und???
Gibts hier nen Fortschritt?
Re: vergaser problem
Verfasst: 26 Sep 2014 18:47
von kutscher71
Tie hat geschrieben:Und???
Gibts hier nen Fortschritt?
hi,nee noch net.hab heute erst die dichtungen und den rest bekommen uns werd es am samstag einbauen.sage bescheid wenn ich fertig bin.gruss wolfgang
Re: vergaser problem
Verfasst: 27 Sep 2014 15:35
von kutscher71
Also ich möchte mich bei allen herzlich bedanken die mir Topas gaben damit mein schätzschen wieder auf die Strasse kann. Es waren wohl doch nur die ohringe und andere Dichtungen. Nun bleibt der Sprit da wo er hingehört .danke noch

Re: vergaser problem
Verfasst: 27 Sep 2014 18:13
von Sleipnir
Alles wird gut!
