[gelöst]zx750J mit FCR Problem

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
momehi

[gelöst]zx750J mit FCR Problem

Beitrag von momehi »

Moin Ihrs,
bin recht neu hier, wobei ich schon mal angemeldet war ;) (habs verschlampt ;) )
Ich hab hier ne ZX750J von nem Kumpel stehen, die mit Flachis ausgestattet ist. Dachte mir nachdem ich einiges gelesen habe, das Ding is umgebaut.
Ist das korrekt? Meines Wissens nach hat die J keine Flachis drin.
Das würde mir erklären warum am Vergaser zwei schläuche stillgelegt wurden und am Tank auch Anschlüsse frei sind, da wohl das Magnetventil fehlt.
(Schalter und son Zeugs sind am Gaser nicht vorhanden)

Dann gibt es das Problem, wenns warm bis sehr warm draussen ist, springt das gute Stück manchmal einfach nicht an, bzw springt kurz an und geht gleich wieder aus. Ich kann mir da nicht so richtig nen Reim drauf machen, und habe bis jetzt nichts weiter ungewöhnliches gefunden.

Nächstes Problem, die Gute wird sehr schnell warm und der Lüfter springt früh an, bevor die Anzeige sich wirklich in Richtung warm bewegt...Anzeige ist i.O. und Kühlwasser is drauf.

Habt ihr evtl n paar Tips für mich?
Grüsse
momehi
Zuletzt geändert von momehi am 09 Aug 2013 9:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von Harm »

Zu den Flachis:
Das Magnetventil braucht man nicht wirklich.
Daher die beiden Schlaeuche, die zu sind.
Dass sie warm schlecht anspringt und gleich wieder ausgeht, hatte ich auch mal.
Die Flachis laufen (also bei mir jedenfalls) mit der Werkseinstellung im Leerlauf viel zu mager.
Lt. WHB 1 1/8 Umdrehungen raus, meine sind nun 1 3/4 raus, damit kommt sie gut klar.
Kannst ja mal checken.
Ja, die sind nachgeruestet, die J hat ab Werk keine. (und die CDI kann das Magnetventil auch nicht ansteuern)

Zum 2.: Thermostat/Kuehlerdeckel checken (vor allem letzteren) und evtl. tauschen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

momehi

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von momehi »

Super Ideen danke schon mal, werd mir das mal genauer vornehmen mit dem Gaser.

Nur das mit dem Deckel prüfen raff ich grad noch nich ganz ;)

momehi

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von momehi »

So hab nun mal die Gute auseinander gebaut. Die Gemischschrauben waren auf gute 4 Umdrehungen raus... nicht gut...
Eingestellt und versucht, bei der Hitze mit choke ok, aber Choke raus geht se aus...
Hab mal die ANsaugstutzen abgesprüht mit Bremsenreiniger und schwups volle reaktion. Scheinen wohl undicht zu sein, obwohl man äusserlich nichts sieht...

Also weiter geht die Suche ;)

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von FP91 »

Bist aj direkt um die Ecke - wenn du willst komm mal rum damit.

Schau dir den Motor mal genauer an, kann gut sein das das garkein J Motor ist ;)

momehi

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von momehi »

Ok, woran kann ich das denn erkennen? Aber selbst dann müsste der doch laufen.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2229
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von FP91 »

Den 900er erkennst du an der "899,99" Markierung links auf der Zylinderbank über dem Kurbelgehäuse. JKLM kannst du anhand doppelter Ventilfedern unterscheiden.

Was heißt laufen? Das tut er doch, und den Fehler fürs schlechte Verhalten hast du schon gefunden.

momehi

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von momehi »

Naja laufen tut se eben grad noch nicht wirklich ;) Werd ma schauen das ich die ansauger dicht bekomme, ma sehen wie weit ich damit komme ^^

Aber danke schon mal für Eure hilfreichen tipps...selbst als Kfzler lernt man nie aus ;)

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von Terrini »

momehi hat geschrieben:...selbst als Kfzler lernt man nie aus ;)
besser ist das. Aber dafür können fast alle neuen Mechs heutzutage mit einem Auslesegerät umgehen - soll ja auch Vorteile haben.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

momehi

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von momehi »

Gibt noch einiges zu lernen grade mit Motorrädern, bin zwar schon länger auch dort am schrauben und den Techniker-Meister hab ich auch geschafft, aber ich werd nich dümmer ;)
Mitm Tester kann ich auch einigermassen gut um ;)

momehi

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von momehi »

Soho, die grössten Probleme sind gelöst ;) die Gute läuft wieder! :D :D
Danke für Eure Hilfe

Jetzt gehts nur noch ums Federbein hinten, was plötzlich sehr weich geworden ist...

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von howard »

Woran lags denn jetzt? Nur an der Falschluft?

momehi

Re: zx750J mit FCR Problem

Beitrag von momehi »

Es lag an der falschen Einstellung vom Vergaser 4 Umdrehungen sind eindeutig zuviel ;) und an der Falschluft. Das Problem mit dem schnell heiss werden ist dadurch auch gleich erledigt ;)

Antworten