Hallo zusammen,
nach 18 Jahren in meinem Besitz und einer mehrjährigen Standzeit bin ich gerade dabei meine ZXR 750-H2 wieder in Betrieb zu nehmen. Habe meine Vergaser zum Ultraschallen gebracht. Das bedeutet, dass ich demnächst meinen Luftfilterkasten wieder an die Vergaser schrauben muss und ich denke, das wird eine Fummelei und da kommen schon die Fragen:
1) Verschraubt ihr die Vergaser und den Luftfilterkasten mitsamt den 4 Ansauggeräuschdämpfern vorher und baut dann alles zusammen ein?
2) Die GummiAnsauggeräuschedämpfer sind knüppelhart und scheinbar ein wenig geschrumpft, so dass ich glaube, das ich die nicht wieder in die Vergaser gesteckt bekomme (beim Ausbau steckten auch schon zwei lose im Luftfilterkasten). Beim Händler bekommt man sie nicht mehr, im Netz habe ich auch keine gefunden. P.s: Momentan liegen die 4 Ansauggeräuschedämpfer im Eimer voll Weichspüler, war ein Tip von einem Oldtimerfahrer, ich schätze heißes Wasser oder ein Fön kommt ev auch noch in Betracht, aber größer werden sie dadurch ja auch nicht-höchstens weicher. Was habt ihr für Alternativen/Tips/Bezugsquellen von neuen Teilen zu bieten?
Danke für die Hilfe!
ZXR 750 H2 harte Ansauggeräuschedämpfer
Re: ZXR 750 H2 harte Ansauggeräuschedämpfer
Ich vermute mal, du sprichst nicht vom Ansauggeräuschdämpfer (davon hat die H2 nur einen und der befindet sich hinter der Airbox über der Batterie) sondern die Verbindungsstutzen von Vergaser zur Airbox.
Neue wirst du dann wohl keine bekommen, wenn der Händler nichts mehr für dich hat.
Montiert wird erst der Vergaser, anschließend die Airbox mit den 4 Stutzen auf die Gaser geschoben. Somit hilft nur, mit viel Gefühl die alten Gummidinger wieder etwas geschmeidig machen (warmes Wasser, etwas Fett) und im demontierten Zustand versuchen Gaser und Gummis zu verbinden, bis sie wieder geschmeidig rauf gehen, anschließend wie beschrieben montieren.
Problematisch wird's erst, wenn sie eingerissen sind.
Neue wirst du dann wohl keine bekommen, wenn der Händler nichts mehr für dich hat.
Montiert wird erst der Vergaser, anschließend die Airbox mit den 4 Stutzen auf die Gaser geschoben. Somit hilft nur, mit viel Gefühl die alten Gummidinger wieder etwas geschmeidig machen (warmes Wasser, etwas Fett) und im demontierten Zustand versuchen Gaser und Gummis zu verbinden, bis sie wieder geschmeidig rauf gehen, anschließend wie beschrieben montieren.
Problematisch wird's erst, wenn sie eingerissen sind.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: ZXR 750 H2 harte Ansauggeräuschedämpfer
Bremsenreiniger macht Gummi für eine recht kurze Zeit auch sehr gefügig. Zur Montage sollte es reichen.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: ZXR 750 H2 harte Ansauggeräuschedämpfer
Bei mir ( H1 )ist es so, das ich die Airbox nur montiert bekomme, wenn ich die Gaser auf die Ansaugstutzen schiebe, noch nicht ganz Festschraube, dann die Airbox aufstecke, diese verschraube ( über kreutz )und dann die Gaser festziehe. Andersrum fehlt mir 1 mm um die Airox an den Gasern dicht zu bekommen.
VG
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: ZXR 750 H2 harte Ansauggeräuschedämpfer
Moin Männers,
erst einmal danke für die Tips, werde am Wochenende mal versuchen die Vergaser und die Verbindungsstutzen zu montieren.
Ich weiß jetzt schon das ich Fluchen werde.
VG Olli
erst einmal danke für die Tips, werde am Wochenende mal versuchen die Vergaser und die Verbindungsstutzen zu montieren.
Ich weiß jetzt schon das ich Fluchen werde.
VG Olli
Re: ZXR 750 H2 harte Ansauggeräuschedämpfer
Hallo zusammen,
irgendwie hat es dann doch geklappt. Die Gummis wurden weich gekocht, auf den Hals von einer Apfelsaftflasche geschoben...das Ganze zwei dreimal und irgendwie haben wir mit 4 Händen irgendwann alles zusammen mit dem Luftfilterkasten vor die Vergaser gekriegt.
Bin echt nicht scharf drauf, das nochmal zumachen.
Danke nochmal für eure Tips!
VG
Olli
irgendwie hat es dann doch geklappt. Die Gummis wurden weich gekocht, auf den Hals von einer Apfelsaftflasche geschoben...das Ganze zwei dreimal und irgendwie haben wir mit 4 Händen irgendwann alles zusammen mit dem Luftfilterkasten vor die Vergaser gekriegt.
Bin echt nicht scharf drauf, das nochmal zumachen.
Danke nochmal für eure Tips!
VG
Olli
Re: ZXR 750 H2 harte Ansauggeräuschedämpfer
grüsschen..
kannst das vergaserausbau und einbau mal bei einer knicker-susi baujahr 87ig mit originalluftfilter machen..
paet
kannst das vergaserausbau und einbau mal bei einer knicker-susi baujahr 87ig mit originalluftfilter machen..


paet