Problem mit dem Standgas

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Romulus

Problem mit dem Standgas

Beitrag von Romulus »

Moin leute Ich habe folgendes problem mit meiner ZXR 750 j sie geht im standgas immer aus. Wenn ich an der regulierschraube etwas höcher drehe dann geht die drehzal ganz langsam runter. Ist aber nur beim fahren das problem. Was kann das sein vergaser oder anderes habe schon die stuzen abgedichtet synchronisiert was kann ich noch probieren

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Klaus69 »

Vergaser an den Drosselwellenklappen auf Dichtigkeit prüfen
Vergaser mal ins Ultraschallbad schmeißen
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Frank

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Frank »

-Immer noch Fremdluft von einem der Stutzen oder vom Vergaser selbst.

-Verstopfter Leerlaufkanal

-mangelhafte Synchronisierung.

-falsch eingestelltes Gemisch, erkennbar am verschiedenartigen Drehzahlabfall beim Ziehen jeweils einzelner Kerzenstecker

Bei meiner H waren es ausgeschlagene Drosselklappenwellen und verschlissene Drosselklappen. Vergaser werden derzeit von Grund auf neu aufgebaut.

Metalhead77

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Metalhead77 »

Bevor du den zig mal an und abbaust schick ihn zu Marcello.
Gesamtpaket aus einer Hand.
Warum solltest du dir selbst nen Wolf fummeln, wenn alles so einfach sein kann?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Klaus69 »

@Metallhead: Weil man vom Sachen weg schicken nix lernt....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Romulus

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Romulus »

Synchronisiert ist er gut. Wie kann ich den leerluftkanalprüfen. kann ich auch mit bremsenreiniger an die. Drosselwellen.bei gehen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Klaus69 »

Drosselklappenwellen auch mit Bremsenreiniger absprühen.
Leerlaufkanal kannst Du versuchen mit Bremsenreiniger zu spülen. 100% sicher sein kannst Du auch dann nicht. Deswegen mein Hinweis auf das Ultraschallbad. Manchmal kommt man halt nicht drann vorbei den Werkstätten ein bischen Arbeit zukommen zu lassen. Bei der Gelegenheit kannst Du dann auch gleich die Schwimmerstände prüfen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Terrini »

und manchmal ist es schlichtweg so, dass man zu unsensibel und zu viel an der Leerlaufeinstellung dreht.

Sind nur ganz kleine Drehungen notwendig, die aber einen großen Unterschied machen. Ist auch nicht ganz so einfach, da sich zuerst die Führung der Welle ein wenig vorspannt, man außerdem gegen eine Feder dreht.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Romulus

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Romulus »

Ich prüfe mal heute nach ob es die drosselwellen sind. Wenn sie undicht sind kann mann das repariere.abdichten oder erneuern

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Klaus69 »

Geht zwar um `ne H, aber das Phänomen ist das Gleiche...

Guckst Du
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Romulus

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Romulus »

Jop das hört sich ja einfach an ich mit zwei linken händen. naja muss dann mal in die werkstatt mal schauen was sie sagen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Klaus69 »

Die sagen geht nicht und mit Glück Teile in neu :hammer:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Romulus

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Romulus »

Was habe ich für eine wahl. Kann hier
einer im forum ein vergaser überholen

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5759
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: kein Mopped

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Dog »

marcello macht das gegen kleine gebühr. am besten mail ihn an...
Deus iudex meus.

Metalhead77

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Metalhead77 »

Das ist jetzt nicht dein Ernst mit der Frage oder?

Das Ding hier steht an 3. Stelle im Gaserfred.....
http://zxr750.de/board/viewtopic.php?f=22&t=46851" onclick="window.open(this.href);return false;

Noch Fragen?

Romulus

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Romulus »

Bin ja neue hier also sorry du meinst besrimmt marcello oder kann mann ihn ein fach so anschreiben

Metalhead77

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Metalhead77 »

Ja kann er.
100% !!!

Es ist möglich das es etwas dauert, aber dafür kriegst du die fast einbaufertig wieder.
Sychronisieren musst du halt selbst...

Romulus

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Romulus »

Zeit ist nicht das problem ich muss warten jetzt was die von der Werkstatt sagen und dann versuche ich es bei marcello. synchronisieren krieg ich hin. danke für.die tips

Metalhead77

Re: Problem mit dem Standgas

Beitrag von Metalhead77 »

Vorher solltest du dir ne ordentliche Grundeinstellung machen.
Heute Morgen gemacht bei Hardbeats J.... und ich hoffe er hat was gelernt dabei. :mrgreen:
Kannst den Fred ja mal durchschökern...
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=22&t=52994" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie reagiert sie auf´n Choke,ersäft sie damit?
Vielleicht erklärt sich dann dein Problem von selbst, wie hoch war´n der CO-Wert bei der letzten Messung?
Wie weit hast du die Standgemischschraube raus?

Laut WHB soll die 1.5 Umdrehungen (wer mich auf die 2 gebracht hat weiss der Teufel)....
Hab meine und Hardbeats seine auf 1.75 (Tüv hat bei mir 0.43% CO gemessen) rausgedreht
und beide Möppis laufen gut damit soweit ich sagen kann.

Antworten