Funktion Düsenstöcke
Verfasst: 11 Jun 2010 10:01
Moin,
hat da einer ne gesicherte Erkenntnis dazu ???
es gibt Düsenstöcke mit vielen seitlichen feinen Bohrungen und welche mit wenigen Bohrungen und ich frag mich welche Sorte für welches Gemisch sorgt.
gibt im wesentlichen 2 Theorien die mir bekannt sind:
1. Viele Bohrungen, viel Luft = mageres Gemisch
2. der Luftstrom durch die seitlichen Bohrungen dient zum Anheben des Spritstandes in der Schwimmerkammer, sorgt quasi dafür dass der Sprit in der Düse nach oben steigt -->Viele Bohrungen, grösserer Luftstrom, höherer Spritstand in Schwimmerkammer und Düse = fetteres Gemisch
Jaaaa, wie isses denne nun ???
wer was weiss, nur zu
Gruß aus C
hat da einer ne gesicherte Erkenntnis dazu ???
es gibt Düsenstöcke mit vielen seitlichen feinen Bohrungen und welche mit wenigen Bohrungen und ich frag mich welche Sorte für welches Gemisch sorgt.
gibt im wesentlichen 2 Theorien die mir bekannt sind:
1. Viele Bohrungen, viel Luft = mageres Gemisch
2. der Luftstrom durch die seitlichen Bohrungen dient zum Anheben des Spritstandes in der Schwimmerkammer, sorgt quasi dafür dass der Sprit in der Düse nach oben steigt -->Viele Bohrungen, grösserer Luftstrom, höherer Spritstand in Schwimmerkammer und Düse = fetteres Gemisch
Jaaaa, wie isses denne nun ???
wer was weiss, nur zu

Gruß aus C