Seite 1 von 1

ZXR 750 J Lauft auf allen Zyl. bis auf den 1. was ist zu tun

Verfasst: 11 Apr 2010 2:59
von Speedy J
Hallo Leute ,
ich hatte mir vorhin eine J angeschaut und festgestellt das der Schieber des 1-Gasers sich nicht bewegte.
Ist das eine Synchronisationsgeschichte,oder muß anderess geändert/verbessert werden??
Das das Problem was besteht ist folgendes:
Wenn sie halbwegs warm gelaufen ist mit dem Shoke nimmt sie zwar kurz Gas an,aber tourt gleich ab,bzw. kommt net mal über 6000U/min,ohne zu Ruckeln.
was muß jetzt getan werden??
Die ganzen Gummis/Membrane sind alle O.K!
Ich hoffe mir kann mit der Aussage geholfen werden!!!!?????


Danke erst einmal an die Gaser Spezis!!!!!!!!


Linker Arm zum Gruße

:) :shock: :lol:

Verfasst: 11 Apr 2010 9:23
von Börni
Hast du dir "eine" oder "deine" J angeschaut?
Wenn der Schieber sich nicht mehr bewegt, dann kann folgendes Ursache dafür sein:

1. Wenn es nicht deine J ist und das Teil lange gestanden hat, dann ist es möglich, dass sich Gammel im Schiebergehäuse abgelagert hat und der Schieber dadurch schwergängig geworden ist. Die Unterdruckansteuerung erzeugt logischer Weise nicht ganz viel Kraft und wenn das alles nicht flutscht, könnte es Probleme geben.

2. Die Membran unter dem schwarzen Vergaserdeckel könnte einen Defekt haben. Entweder wurde sie mal ausgebaut (wenn es nicht deine J ist, denn bei der wüsstest du es ja :lol: ) und anschließend nicht sauber wieder mit der Dichtlippe in die feine Nut eingesetzt. Das ist Fummelarbeit, wobei häufig und gerne gepfuscht wird.
Oder die Membran hat irgendwo einen Riss und erzeugt dadurch keinen Unterdruck mehr.

Deswegen würde ich die Vergaser herunter nehmen, und diese Punke überprüfen. Wenn du gleich eine Reinigung selbiger mit einher gehen lässt, wäre das sicher unschädlich.

Re: ZXR 750 J Lauft auf allen Zyl. bis auf den 1. was ist zu

Verfasst: 11 Apr 2010 9:26
von alter-mann
Speedy J hat geschrieben:... ich hatte mir vorhin eine J angeschaut und festgestellt das der Schieber des 1-Gasers sich nicht bewegte....
dann ist ist die membrane defekt / geklemmt ... oder eine bohrung "zu" ...

lg
marco

Verfasst: 11 Apr 2010 13:42
von Speedy J
Börni hat geschrieben:Hast du dir "eine" oder "deine" J angeschaut?
Wenn der Schieber sich nicht mehr bewegt, dann kann folgendes Ursache dafür sein:

1. Wenn es nicht deine J ist und das Teil lange gestanden hat, dann ist es möglich, dass sich Gammel im Schiebergehäuse abgelagert hat und der Schieber dadurch schwergängig geworden ist. Die Unterdruckansteuerung erzeugt logischer Weise nicht ganz viel Kraft und wenn das alles nicht flutscht, könnte es Probleme geben.

2. Die Membran unter dem schwarzen Vergaserdeckel könnte einen Defekt haben. Entweder wurde sie mal ausgebaut (wenn es nicht deine J ist, denn bei der wüsstest du es ja :lol: ) und anschließend nicht sauber wieder mit der Dichtlippe in die feine Nut eingesetzt. Das ist Fummelarbeit, wobei häufig und gerne gepfuscht wird.
Oder die Membran hat irgendwo einen Riss und erzeugt dadurch keinen Unterdruck mehr.

Deswegen würde ich die Vergaser herunter nehmen, und diese Punke überprüfen. Wenn du gleich eine Reinigung selbiger mit einher gehen lässt, wäre das sicher unschädlich.
Hallo erstmal,
1. ist es ne J vom Bekannten ich selber habe ne K mit Flachis ;-)
2. hatte getsern die Gaserdeckel heruntergenonnomen und alle Membrane überprüft auf Risse,und fehlerhaften Einbau,war aber alles OK,gerade bei dem besgaten 1. Gaser.
3. ja sie stand schon ne ganze Weile herum die J ,ich denke auch mal das der Sprit nicht abgelassen wurde,und sich somit Ablagerungen gebildet haben können.
Werden den Gaser die Tage mal abbauen und reinigen,und dann noch einmal testen,oder kann das evtl. auch mit dem Ansaugtraktgummi zu sammen hängen falls das porös ist dann kein Unterdruck aufgebaut werden kann??
Hatte leider kein Bremsenreiniger zur Hand um zu testen obs undicht ist.

Ich denke die Reinigung wird ein Fortschrittbringen,denn noch mal synchronisieren und die Lady sollte laufen..........
i hope so.

danke erst einmal
MfG

Verfasst: 11 Apr 2010 14:06
von Börni
Speedy J hat geschrieben:
Hatte leider kein Bremsenreiniger zur Hand um zu testen obs undicht ist.
Kannst auch Benzin mit einem Pinsel aufbringen oder stinknormales Startpilot vom Nachbarn ausborgen und die Stutzen damit besprühen. Allerdings müssten die schon ein sauberes Loch haben, damit sich der Schieber nicht mehr rührt.

Verfasst: 11 Apr 2010 14:26
von alter-mann
Speedy J hat geschrieben:... falls das porös ist dann kein Unterdruck aufgebaut werden kann??
Hatte leider kein Bremsenreiniger zur Hand um zu testen obs undicht ist.

... denn noch mal synchronisieren und die Lady sollte laufen..........
i hope so.

MfG
weder das eine ... noch das andere hat mit dem membranproblem zu tun ... denke ich.

natuerlich ist es aber in ordnung auch diese dinge im rahmen des problems zu ueberpruefen.

lg
marco