ich habe mir seit kurzen eine K noch zugelegt.
Habe diese aber noch nicht richtig gefahren,bzw. zugelassen,kam dank vieler Arbeit nicht zum TÜVen.
Nun also zu dem Startverhalten:
Ich versuche mit gezogenem Choke zu orgeln,aber tut sihc nix,auch nach mehreren Versuchen nicht.
Nun habe ich selbst etwas hin und her getestet:
-ich ziehe 2-3Mal am Gaszug das sich der Spirt in den Brennraum begibt.
-dann orgele ich 2-3 mal drehe n Zündschlüßel wieder auf off,dann wieder auf on.
- das ganze 3 oder 4mal und dann geht sieauch an...........
so jetzt die frage,wieso muß ich so oft orgeln,kann man das einstellen??wenn ja wie???was gibt es noch für Tricks um das Startverhalten zu verbessern????
ich muß dazu sagen,das wenn sie warm gelaufen ist,und aus geschaltet wird und dann wieder gleich neu zu starten,hab ich fast das selbe Problem wie beim 1. Start.
Also die Flachis wurden gereinigt,und gecheckt,und auch die Düsen verglichen obs die Richtigen sind,eingestellt wurde der Flachigaser auch soweit.......
ich hab dafür zu wneig n Plan von dem ganzen mit dne Flachis,bitte dadrum um Tipps.
PS: evtl. kann sich ja Marcello dazu aüßern,der weeß ja zu allem ne paßende Lösung.



Danke im voraus...
Speedy J