Seite 1 von 1
Schwimmernadelventil L-Vergaser
Verfasst: 30 Jun 2009 10:51
von Kitkat
Hallo Gemeinde,
da ich gerade am Vergaser reinigen bin eine Frage:
Ist es zwingend nötig, oder besser gesagt, empfehlenswert beim Tausch der Schwimmernadel auch deren Sitz mit Filter und O-Ring zu tauschen?
Habe nämlich das Problem dass die sch*** Schrauben nicht zu öffnen sind. Sind die eingeklebt oder muss man da was warm machen?

Ich will da jetzt nicht mit Gewalt ran und die PH-Köpfe versauen, dann bekomm ich sie gar nicht mehr auf.
Ach ja, wenn ich gerade dabei bin. Die Vergaserheizung kann doch ersatzlos raus! Ich meine blind machen an Pumpe und Thermostat und den Rest dazwischen weg.
noch was: Vergaser-Ersatzteile, welche nicht Bestandteil des Reparatursatzes sind, holt ihr die beim Kawa-Dealer eures Vertrauens oder habt ihr da noch andere Adressen?
Grüße Markus
Verfasst: 30 Jun 2009 11:08
von Marcello
Aus Erfahrung ist es immer besser ,wenn Du beim Reinigen auch die Schwimmernadelsitze rausziehst (um die gesamte Spritleiste zu reinigen) ... hiebei ist Vorsicht geboten ... eine Spitzzange is da sehr hilfreich zum rausziehn ... aber mit großer Vorsicht dran gehn.
Das Sieb dahinter geht eigentlich nie kaputt ... hab höchstens schon erlebt ,daß da gar keine mehr waren

... was tödlich ist wegen Schmutzeintrag in die Schwimmerkammern.
Die Schwimmernadeln schau Dir genau an (die Gummispitze und hinten den federbelasteten Stift auf Gangbarkeit prüfen) ... O-Ringe für die Schwimmernadelsitze bekommst passend bei Kawa ... sonst musst eigentlich nix neu kaufen ... denn ... Neuteile (besonders Bedüsung) is richtig fett teuer bei Kawa.
Neue Schwimmernadeln (wenn überhaupt nötig) bekommst günstig bei Louis ... die von der GPZ600R (hat Louis im Programm) sind die Gleichen wie bei der ZXR
Teuren Rep-Satz kaufen kannst Dir eigentlich sparn ... kauf ich auch nie.
Wennst sonst noch Gaserteile (E-Teile) brauchen solltest ... so meld Dich bei mir ... ich hab mehr als genug davon
LG Marcello

Verfasst: 30 Jun 2009 11:18
von Kitkat
Danke für die schnelle Antwort Marcello,
ich würde ja gerne die Nadelsitze rausziehen aber die blöden Sicherungsschrauben krieg ich nicht auf. Ist doch nicht normal dass die so angeknallt sind, oder? Na, ja werde es halt mal versuchen, irgendwie müssen die Dinger raus und dann gleich gegen Torx oder so was tauschen.
Grüße Markus
Verfasst: 30 Jun 2009 11:30
von Marcello
Mit nem guten Schraubendreher (Kreuzschlitz) geht das eigentlich immer ... ausser jemand zuvor hat die Schrauben bereits vermackt.
Zur Not lass zusammen und puste und spüle alles gründlich durch ... is kein Weltuntergang ,wenn das nich aufgehn will.
Prüfe nur ,daß die Schwimmernadelsitze nich zu locker sitzen ... sie sollte recht stramm sitzen ,da sie im Gasergehäuse über den O-Ring unten nen Press-Sitz haben ... damit das Gelumpe auch dicht is.
Ich hab mir vor ca. 20 Jahren damals mal nen Schraubendreher für 25 Mark gekauft ... den hab ich heut noch ... der is irgendwie unkaputtbar

... der packt immer noch wie Sau ... und löst Schrauben ,wo andere Schraubendreher irgendwie versagen
LG Marcello

Verfasst: 30 Jun 2009 11:45
von Kitkat
Ja, ja da kann ich auch ein Lied von singen. Es geht nix über ordentliches Werkzeug, lieber mal ein paar Euronen investieren und was gescheites kaufen, hat man mehr davon.....
Gut ich lass die Dinger drin und prüfe es so. Solange sonst alles glatt geht will ich mich ja mal nicht beschweren.
Grüße Markus
Verfasst: 30 Jun 2009 11:55
von 99er
Also ich löse son weiches Kreuzschlitzgelumpe immer mit nem Seitenschneider, wenn`s voher schon vergniedelt wurde. Von oben in den Schraubenkopf gekniffen und drehen, geht mit ein wenig Gefühl immer.
Gruss Jan
Verfasst: 30 Jun 2009 11:58
von marius1988
Richtig, so wie 99er das schreibt klappt das eigentlich wunderbar, ich wechsel danach dann auch immer die schrauben wenn die wirklich schon platt sind. In der Hoffnung das nächste ma den Kreuz Schraubendreher wieder nehmen zu können

Verfasst: 30 Jun 2009 12:07
von Kitkat
@99er
ist auch ne Idee muss ich gleich mal testen. Wenns funzt schmeiß ich die Dinger raus und ersetze sie.