Letzte Woche ließ sich die Maschine nicht höher drehen als 10500UPM, gestern habe ich Licht und Lenkkopf eingestellt und Kettensatz erneuert, mache eine Probefahrt (ca. 30km) und aufm Rückweg wollte sie nun schon nicht mehr frei bis 10,5k drehen sondern ruckelte ab 7k stark und ging nur langsam um ruppig höher.
Habe dann zuhause angekommen in den Tank geschaut und gesehen das der von innen rostig ist,will den nun sauber machen nach der Anleitung hier ausm Forum und muss dann sicherlich auch Spritfilter wechseln und Gaser sauber machen, hatte den Gaser jetzt noch nicht offen und denke der Stand ne weile bevor ich die maschine gekauft habe.
Nun die Frage, da ich kein Ultraschallbad habe hatte ich überlegt ob ich eventuell den schmutz auch mit dem Betonschleierentferner gelöst kriege der in der Tankentrostungsbeschreibung erwähnt wird. Wenn das zeug Ätzend ist sollte das doch auch gehen oder nicht natürlich nur die düsen und nadeln und keine von den Dichtungen und O-Ringen.
Den 400er Gaser habe ich mit Edelstahlbeize gereinigt, funktionierte affengeil, ist nur leider nicht mehr zu bekommen da extrem gesundheitsschädlich soweit ich mitbekommen hab.
Also was meint ihr klappt das mit dem Betonschleierentferner?
mfg Marius
hab immer was zu tun an der L ^^ mensch is die zickig, aber wenn sie nicht willig ist so brauch ich gewalt
