Seite 1 von 1
mal wieder gaser synchronisieren
Verfasst: 30 Jun 2008 22:59
von Dr_Fumanchu
sorry,daß hier den 364. syncro-fred aufmache,aber:
gibt es im umkreis von 27777 ganderkesee jemanden der mir meinen vergaser mal richtig einstellen und synchronisieren kann????
Verfasst: 01 Jul 2008 23:08
von mistigri
ich würds dir den Vergaser scho machen, aber ich wohn leider viel zu weit weg. Hast du denn das Werkzeug dafür? Ich kann dir ja ne Anleitung schciken. so schwer ist das nicht.

Verfasst: 02 Jul 2008 8:56
von Dr_Fumanchu
das ist ja das problem,hab schon mal rumgehorcht,aber keinen gefunden der das nötige werkzeug dafür hat.
ich würd das hinkriegen,keine frage.
hab aber auch keinen bock mir in der werkstatt für den krams die hosen ausziehen zu lassen...
mir wächst das geld ja auch nicht auf dem rücken...
Verfasst: 02 Jul 2008 9:02
von kleiner onkel
hier steht irgenwo ne bauanleitung für "Ölschlauch-Synchuhren"
im forum. damit geht das schon recht gut...

Verfasst: 02 Jul 2008 9:40
von mistigri
bei louis kosten 2 uhren 39 EUR. 2 Uhren reichen eigentlich völlig aus dafür.
Verfasst: 02 Jul 2008 22:35
von Dr_Fumanchu
taugen die uhren von louis denn was?
meine mal hier irgendwo gelesen zu haben die taugen nix...
Verfasst: 02 Jul 2008 22:53
von mistigri
also ich hab mit den Uhren jetzt schon einige Vergaser synchronisiert und das jedes mal mit Erfolg. Für die paar Male die du den Vergaser synchronisierst reichen die Dicke.
Verfasst: 02 Jul 2008 23:59
von Harm
2 Uhren sind Muell.
Da steckst dauernd um.
wenn schon, dann ne 4er Bank....ich hab die auch, ist zwar nicht grad der oberknaller, weil die recht zittern, aber es geht.
Alternativ wuerd ich die nehmen, die Marcello hat, das sind mal echt feine Teile und kosten auch nicht die Welt.
S.
Verfasst: 03 Jul 2008 11:11
von Dr_Fumanchu
so,ich war gerade auf baumarkttour und habe mal ein paar utensilien wie schläuche,t-stücke usw. besorgt.
werde mich mal dran machen und mir selbst so einen apparat bauen.
habs mir hier in den anderen beiträgen mal durchgelesen und hoffe,daß es klappt.
sorry wegen meiner ständigen fragerei hier im forum,aber wenn ich es selbst alles durchlese habe ich meistens eine ziemlich lange leitung weil hier ja alles mehrfach bis ins kleinste detail beschrieben ist sowie verschiedene meinungen dazu.das ist dann manchmal einfach zuviel input,was meine kleine erbse da oben nicht so schnell verarbeiten kann.

Verfasst: 03 Jul 2008 15:23
von snusnu87
Ich hab mir die Dinger auch selbst mit den Ölsteigleitungen gebaut.
Funktioniert super....ist günstig...nur nich transportabel
Ist ne tolle Idee.
Übrigens...
Hitzebeständige Schläuche sind schwachsinn.
Wollte unbedingt welche...aber der Preis hat geschockt...hab mir bei Wasenar
grüne Aquarium Schläuche geholt...
Die haben sich beim Syncen....wo ich echt lange gebraucht habe gerade mal so verformt,
dass sie sich auf die Stecker angepasst haben...
Gefühlt würd ich sagen geht so alle 2-3 Mal 1-2cm Schlauch drauf
Kosten lag ich bei ~30€...hatte akute Altöl Knappheit
Viel Spaß beim basteln.
Verfasst: 03 Jul 2008 22:19
von Dr_Fumanchu
ich hab mir auch stinknormale schläuche geholt.hab dann mal nach T- bzw. L-stücken geschaut,war mir aber alles zu teuer.
hab dann mal auf der maloche alle schrottcontainer durchwühlt und siehe da:
kiloweise anschlußstücke in allen farben und formen.
ich hab aber nicht die möglichkeit mir die dinger zurecht zu schweissen.werd die unteren fittinge mit einem kurzen stück schlauch verbinden.
hoffe das haut hin.
Verfasst: 07 Jul 2008 16:48
von Dr_Fumanchu
habe mir jetzt mal synchro-apparat zusammen gebastelt.
aber:
in der "anleitungen" abteilung ist es ja auch sehr schön beschrieben,aber leider werden die bilder dazu nicht mehr angezeigt.
in meinem whb läßt die bildqualität leider auch zu wünschen übrig.
habe auch mal im netz geforscht,aber nichts brauchbares gefunden.
hat jemand zufällig ein paar bilder parat,wo ersichtlich ist,wo genau ich was anschließen bzw. dran drehen muß?
ich habe da vor meinem vergaser gestanden und kam mir ziemlich doof vor weil ich da überhaupt gar nichts erkennen konnte wo was ran usw.
das wäre sehr,sehr freundlich...
Verfasst: 07 Jul 2008 18:27
von Gast
Tante Edit!
@DR_Fumanchu
Schick mir mal Deine E-Mail Adresse per PN!
Verfasst: 07 Jul 2008 18:39
von Dr_Fumanchu
vielen dank.aber leider funkioniert das nicht mit dem link...
so,habs jetzt fertig gebastelt und so schauts aus:
ist halt ne recht einfache version.hab die schläuche einfach mit kleinen schellen auf den T- bzw. L-stücken festgemacht,als verjüngung zum "vergaserschlauch" habe ich die spitzen von kittkartuschen genommen.die hab ich mit dem gewinde einfach in den schlauch rein gedreht und das ganze vorher mit einem tropfen sekundenkleber benetzt.auf die spitze(welche ein ausgangsloch von ca. 0,5-1,0mm hat) dann einfach den dünnen schlauch raufgeschoben.hält bombenmäßig.
das ganze dann eben mit ein paar kabelbindern auf einem brettchen festgettackert und mit 10/W40 befüllt.
die ganze apparatur ist ca 70cm hoch.
Verfasst: 08 Jul 2008 17:34
von Dr_Fumanchu
@RÖHRICH:
1000 dank für die schnelle post,aber mir ist grad aufgefallen,dass meine L wohl die gleichdruckvergaser drin hat...

Verfasst: 08 Jul 2008 17:46
von snusnu87
Die Zipfel find ich ja süß
Solang es funktioniert lästert niemand über das aussehen
Naja...ich hab meine letzt auch etwas gesyncht..allerdings hab ich zu wenig öl..
Da war mal schnell ne Leitung leer...das klappte nich so optimal.
Das snstöpseln sollte ja geklappt haben an der Motorinnenseite.
Die Einstellschrauben befinden sich oberhalb des Gasers.
Wenn man vom Lenker aus so ziemlich drauf schaut finden sich zwischen den Paaren so nette Schrauben...
Wenn man Gas gibt, Kippen diese auch so unpraktisch mit dem Zug zum Motor hin.
Damit wird zwischen den Paaren gesyncht.
Verfasst: 08 Jul 2008 17:57
von Dr_Fumanchu
snusnu87 hat geschrieben:Die Zipfel find ich ja süß
Das snstöpseln sollte ja geklappt haben an der Motorinnenseite.
süß,aber billig...quasi umsonst.
stöpseln?
ich hatte die schläuche aufm bild nur übers mopped gehängt,nicht angeschlossen.
find ja den nupsi nicht,wo...

Verfasst: 08 Jul 2008 18:23
von snusnu87
Achso
Na denn...
unterhalb der Gaser...da wo man sich schön die finger verbrennt
Da ist am Motorgehäuse auf höhe eines Jeden Zylinders ne Schraube.
die beiden äußeren sind evtl. mit dem Gaser verbunden..
die kansnt so abziehen.
Wirst wohl adapter brauchen....die bekommst bei Louis...2 Schrauben 12€ glaub.
Ist da Vergaser Zubehör.
Da anstöpseln

Muss zum Seminar... wenn ich wieder komme schaue ich mal,
ob ich dir mit den Fiches weiter helfen kann..
Grüße
Verfasst: 08 Jul 2008 20:28
von Dr_Fumanchu
ich hab noch mal nachgeschaut und hab sie tatsächlich gefunden...
war ja gar nicht so schwer zu finden...
es sind doch die,wo einmal der "braune" schlauch dran ist und dann im halbschatten die silberne sechskant,nicht wahr...

Verfasst: 08 Jul 2008 21:24
von snusnu87
Kaum zu glauben...
aber genau die sinds!
Hast die einstellschrauben auch gefunden?
Wenn du von oben auf die vergaser schaust siehst es.
EDIT:
Achso....für die mittleren Schrauben kannst die hier nehmen.
http://www.louis.de/_3097aa1828d3eda702 ... r=10034109
Ob Preiswert oder nicht...frag mich nicht....oder du hast n anderen Shop gefunden wo es die gibt.
M5 oder M6...irgendwas war da

Bin mir gerade auch net sicher
Viel Erfolg