@ Teuta
Am besten stellst Du erst mal sicher ,daß in den Hauptluftdüsen KEINE Reduzierhülsen a la Dynojet drinne stecken (denn das ist aus Erfahrung großer Müll).
Dyno-Nadeln sind definitiv genutet ... in Verbindung mit meist auch kleineren HD als Serie ... und halt die Sache mit diesen oberbeschissenen Einklebehülsen für in die Hauptluftdüsen.
Dann lautet die H1-Bedüsung wie folgt (36 CVK) :
HD (1/4) 130
HD (2/3) 128
Nadel (1/4) N67D
Nadel (2/3) N67E
LLD alle 38iger
Grundgemisch aus Erfahrung am besten auf 2 1/4tel raus ... max 2,5
Zum Vergleich die H2 (38 CVK) :
HD 130 (alle Gaser gleich)
Nadel N76F (alle Gaser gleich)
LLD alle 38iger
Grundgemisch aus Erfahrung 2 1/4tel raus ... max 2,5
An Deiner Stelle würde ich versuchen die Werksabstimmung herzustellen und dies dann zu testen ... das ist in meinen Augen immer der zunächst beste Ausgangspunkt ,bevor man "anderes" probiert.
Mit ner kpl. H2-Bedüsung kann ich dienen ... H1 hab ich leider gar nix von da.Schade ... bei der H2 und dessen 38 CVK ist alles anders als bei der H1 ... summa summarum zu viele Unterschiede bezüglich Gaser wie auch des kompletten Zylinderkopfes.
Aber wo kriegn wir etz passende HD und Nadeln für Deine H1-Gaser her
Vielleicht hat jemand aus dem Forum nochwas ... das wäre toll.
LG Marcello
