Vergaser synchronisieren ZX-7R, Anschluß M5 oder M6?

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Vergaser synchronisieren ZX-7R, Anschluß M5 oder M6?

Beitrag von SiebenR »

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, was die Anschlüsse unterhalb der Ansaugstutzen (da wo die "Schlauchanschlußnippel" zum Synchronisieren eingeschraubt werden) für ein Gewinde haben?

Hab mal irgendwo gelesen, das wäre M5.
Sieht mir aber von außen eher nach M6 aus, oder?

Danke schonmal :!:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

M6 :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Sch... hab ich mir gedacht!

M5 wär ja auch zu schön gewesen,
da hätten nämlich Schlauchanschlüsse von FESTO mit M5er Anschluß gepaßt.
Und die haben wir in der Arbeit massenweise... :wink:

Naja, man brauch ja eh nur den Einen für Zylinder 2, oder?

Was hängt eigentlich an den anderen Anschlüßen alles dran?

Einer geht zum SLS, aber die anderen :?:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Marcello

Beitrag von Marcello »

7er kenn ich nur am Rande ... zuletzt mit Marco in Ösi Gaser an seiner 7er gemacht ... kann mich aber nicht mehr dran errinnern ,da ich zum synchen immer beide Größen im Koffer hab (M5 und M6).

Alle ZXR 750 ab der J haben M5-Gewinde ... daher hätte ich jetzt ohne es genau zu wissen bei der 7er auch auf M5 getippt ... also M6 bei der 7er ... aha ...


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Wo bekommt man (ich) am Schnellsten so einen Anschlußnippel her?

Beim Freundlichen oder wo sonst :?:

Will jetzt endlich mal den Eigenbausynchrontester ausprobieren :!:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

STOP

Ist doch M5,hab grad in meinem Synchkarton geschaut. Und da sind die Anschlüsse M5 ! Hab nämlich letzten eine 7er gemacht,somit kan das nur ein 5er sein. Sorry :oops:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Boah,das fuchst mich jetzt aber!

Ich glaub, ich geh kurz in die Garage 8)
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

So, jetzt bin ich etwas verwirrt!

Hab die Schraube mit 8er Sechskant an Zylinder 2 (in Fahrtrichtung gesehen der 2. von links) rausgedreht => ist definitiv M6

Beim Versuch sie wieder Reinzuschrauben hab ich Schussel sie natürlich fallenlassen und jetzt liegt sie irgenwo zwischen Lima und Zylinder :oops:

Aber M6 wars auf jeden Fall, hab nachgemessen!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Jetzt ist die Verwirrung komplett :lol:

Ich schau morgen nochmal.......
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Ok, danke!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Also,hab grad mal in den ET-Katalogen geschnüffelt. Die Verschlußschrauben an der J haben die T-Nr. 132G0610 und bei der L für Zyl. 2 !!! Die 7er hat 132Y0610 an Zyl. 2 !!! Die langen Schrauben wo die U-Schläuche drauf gehen haben bei der L und 7er die gleichen Nummern --> 92150-1161 !!! Also hat die 7er die gleiche Anschlüssgröße wie die anderen ZXR Modelle. Was auch lustig ist,die Dichtungen unter den Verschlußschrauben haben die Größe 6,2 X 11 x 1 (bei allen) ! Ich denke nicht das die eine 6er Dichtung an eine 5er Schraube verbauen. Also sollten es M6er Schrauben sein,auch bei der J & CO ?!

War für eine Aktion :lol: :lol: :lol: :hammer:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

J-Racer hat geschrieben:Ich denke nicht das die eine 6er Dichtung an eine 5er Schraube verbauen.
Denke ich auch nicht und wie gesagt bei mir ist´s an Zylinder 2 auf jeden Fall M6.

Dann wären ja alle "Klarheiten" beseitigt... :wink:

Schönen Dank fürs Nachsehen und Gute Nacht!

P.S. Und wo bekomm ich nun so einen 6er Anschluß her?
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Louis hat die Dinger im Programm.
2 Stück kosten um die 9,90 Eus ... nicht ganz billig für so nen kleinen Rotz ... ich hab damals mal 4 Stück M5 und 4 Stück M6 bei Louis gekauft.

Dort wo schon Adapter ab Werk drin sind (wo Schläuche drauf stecken) braucht man ja keinen Adapter ... dort einfach nur anstecken (die Synchuhr).

Ich hab auch noch nen L-ZK rumliegen ... werde dort auch nochmal nachsehen bezüglich Gewinde ,um alle Klarheiten endgültig zu beseitigen :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Marcello hat geschrieben:...Ich hab auch noch nen L-ZK rumliegen ... werde dort auch nochmal nachsehen bezüglich Gewinde ,um alle Klarheiten endgültig zu beseitigen...
Jo, wär super.

Bin mir mittlerweile zwar sicher, daß an der Siebener M6 verbaut ist, aber was die anderen Modelle betrifft, ists ja mit Sicherheit für den Ein oder Anderen doch interessant!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Hab heute nochmal Nachgemessen,was man so alles sieht wenn es hell ist :lol: J & Co + 7er und 9er B haben M6 :lol:

Hab ich gestern richtig gelegen,bevor ich mir wieder selber ein Eigentor geschossen habe :lol:
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Da haben wir ja gemeinsam für mächtig Verwirrung gesorgt grins ... man(n) wird alt :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

@J-Racer und Marcello:

Dank Euch für die schnelle Hilfe und Beseitigung der "Unklarheiten"
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hab mir heut in der Werkstatt nochmal nen L-Kopf angesehn ... -> M6 ... damit ist der Fall klar ... alles M6 und alle Klarheiten nun endgültig beseitigt :lol:


LG Marcello :D :wink:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

war schon immer m6, nur manchmal mit 8mm sechskantkopf.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ J-Racer

Ich kann mich zum Glück noch gut rausreden (wo ich mich oben vertan hatte) ... ich bin nurn armer H-Treiber (und die habn sowas nich) :lol: ... aber für Dich wird es da schon etwas schwieriger :lol: :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink: :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Marcello hat geschrieben:@ J-Racer

Ich kann mich zum Glück noch gut rausreden (wo ich mich oben vertan hatte) ... ich bin nurn armer H-Treiber (und die habn sowas nich) :lol: ... aber für Dich wird es da schon etwas schwieriger :lol: :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink: :wink:
:lol: :lol: :lol:

Ich habe überhaupt keine ZXR mehr :lol: und jetzt kommst du :lol: :wink:
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab auch keine ZXR mehr ... ich hab etz ne H2-ZXR-GSXR ... und da muss ich zum synchen nur noch am DK-Teil oben anstecken :lol: ... he he ... voll bequem und null hantier mit Adaptern und so ... 8)


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

PS : Ich glaub Bernie tüftelt da gerade ein neues UPGRADE aus ... Synchabgriffe nach woanders hin verlegen für alles ab der J ... gute Sache ... bequemer halt als unten an den Ansaugstutzen 8)


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Marcello hat geschrieben:... Ich glaub Bernie tüftelt da gerade ein neues UPGRADE aus ... Synchabgriffe nach woanders hin verlegen für alles ab der J...
Ich erinnere mich an das Entstehen der Idee...hatte was mit ner Couch zu tun..aus der man n Haus machen kann....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

heizer_2 hat geschrieben:war schon immer m6, nur manchmal mit 8mm sechskantkopf.
Jo, ist M6 mit 8er Kopf!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Antworten