Bei den H Modellen kann man die Gummis aufweiten. Dazu mit haartrockner erwärmen und aus der Airbox ausbauen. Dann über ein Rohr schieben und eine Nacht abkühlen lassen.
doch klar, aber es hieß ganz spezifisch das diese Vorgehensweise bei den H Modellen funzt. Was weiß denn ich ob die Folgemodelle jetzt vielleicht andere Gummis drin haben
ich habe es auch mit einen föhn probiert sie waren auch auf den vergasern drauf wo ich dan aber die luftfilterbox darn machen wollte gehen die immer vom vergaser runter ich weiß langsam nicht mehr weiter ich habe es auch schon mit fett und flutschi probiert ging aber auch nicht besser
Ich hatte das kleiche Problem , airbox und Luftfilterkaste waren 6 Monate getrennt gelagert , nach 2 std ist mir die Idee gekommen die Platte wo die Gummis drauf sind (4 schrauben ) von der Airbox zu trennen.
Da bekommst die GaserGummis leichter drüber ( da handlicher) . Das ganze ne nacht stehn lassen , am nächsten tag noch bischen warmachen , runterziehn von den Gasern an die Airbox schrauben und dann gleich wieder drauf .
Bei mir hat es dann ohne problem funktionirt.
Versuchs mal bevor du neue kaufst, die Gummis sind wohl sehr teuer .
Jo, Janny Idee ist sehr klasse, kannst auch die Kunststoffteile von den Gasern abnehmen, die Gummis an der Airbox mit nem Heißluftfön anwärmen und die Kunststoffteile reinstecken, das ist noch ein wenig handlicher, da Du dann jedes Teil einzeln hast. Das ganze dann eine Nacht liegen lassen, nochmals bissi erwärmen, wieder abnehmen, zusammen bauen und müsste passen.