Seite 1 von 1
Akra-Anlage auf J...Erfahrungen?
Verfasst: 19 Aug 2007 17:22
von ZXR-Dave
Hi,
ich bekomme voraussichtlich nächste Woche die AkraAnlage vom Tasso...jetzt is mir eingefallen, dass sich das Gemisch höchstwahrscheinlich ändern wird - ins Magere.
Hat jemand schon ne J mit org Luffi und ner Anlage? Was für Düsen usw. sollte man einbauen (so als Richtwert)?
Brauch nur mal bissl Info vorab...werd dann natürlich das Kerzenbild nach ner Runde kontrollieren. Will dann nur nich unvorbereitet da stehen, denn ich will den Sommer noch fahren
Falls einer genau weiß was für Düsen reinkommen usw. - wer hat welche über und verkauft sie mir
Grüße Dave
Verfasst: 19 Aug 2007 17:48
von Takis
Das kann dir hier keiner so genau sagen . Mein Tipp bau sie dran und fahre damit . Wenn es passt freu dich . Wenn nicht hilft dir nur der Leistungsprüfstand weiter . Düsen gibts bei der Fa. Micron ( such mal im Netz ) kosten 3 euro pro Düse. Einen K&N Luftfilter gibts nicht mehr für die J . Und glaub bitte ja nicht das du hinterher 10 Ps mehr hast

Verfasst: 19 Aug 2007 19:31
von ZXR-Dave
Takis hat geschrieben:Und glaub bitte ja nicht das du hinterher 10 Ps mehr hast

Keine Panik - ich will nur, dass es so bleibt

Verfasst: 19 Aug 2007 20:19
von zxr-jolli
Bin meine Akra damals ohne Änderungen gefahren und sie lief sehr gut und hatte auch spürbar mehr bums.
Teste es also erstmal aus, dann weißte ob was gemacht werden muss oder nicht.
Verfasst: 19 Aug 2007 21:23
von ZXR-Dave
Ah gut ok, das macht mir wieder Hoffnung. Hab nich wirklich Bock auf Düsen wechseln und eventuell Prüfstand... Plug and play is geil

Und wenn bissl Drehmoment rauskommt sag ich auch nix.
Na gut dann bin ich ja mal gespannt was nächste Woche raus kommt.
Wenn der Topf etwas schwarzen Ruß hat, dann isses ok oder? Is doch ein Zeichen für "Fett"

und das wiederum is besser als "Mager".
Gruß
Verfasst: 20 Aug 2007 7:01
von Gast
habe auch eine komplette Akra-Anlage mit ABE drunter, meine J lief laut Sigma 248 und
laut Tacho knappe 270 mit original Übersetzung...
ein ordentlicher Wert wie ich finde...mit original LuFi, Düsen...
Gemischschrauben habe ich knapp 2 Umdrehungen rausgedreht...
Anlage ran, Vergaser synchen, Gemisch einstellen und fahren

Verfasst: 20 Aug 2007 12:55
von Marcello
@ ZXR-Dave
Deine Vergaser hatte ich bei Armin bereits nen Tick Richtung fetter getrimmt ,damit sie verdammt gut laufen.
Von daher ... bau die Akra an und fahr erst mal ne Runde ... mach Dir nen Eindruck ... nach ner kleinen Tour von sagen wir mal wenigstens 30-50km mach mal die Kerzen raus und schau sie Dir an.
Je dunkler umso fetter und je heller umso magerer ist das Gemisch.Bräunlich bis rehbraun ist optimal.Weiss bzw. hell ist schlecht = zu mager.
Und dann mal weitersehen ... wünsche Dir Erfolg und viel viel Spaß mit der Akra ... is was feines in jeder Hinsicht.
Mit etwas Glück wird es wunderbar laufen ...
LG Marcello

Verfasst: 20 Aug 2007 13:44
von dr.bruno
Akra is geil, fahre die Supersport-line an der K. Bedüst ist sie original, allerdings mit Flachies deshalb kann ich dazu net viel sagen.
Was allerdings die Fahrleistungen betrifft, so bin ich begeistert von der Tüte. Vor allem obenraus gehts spürbar leichter, da der Staudruck der prallbleche im ori. Dümpfer fehlt. Ab 8k-9k dürfteste den Unterschied deutlich spüren. Alles darunter is sowieso uninteressant.
Viel Spaß damit!
Verfasst: 20 Aug 2007 19:51
von ZXR-Dave
Ok, gut zu höhren. Ich werd dann mal berichten, wenn ich se drauf hab

Verfasst: 21 Aug 2007 21:54
von ZXR-Dave
Verfasst: 22 Aug 2007 14:42
von Marcello
Fein fein ... ein fetter 4-1 Krümmer is immer gut für Spitzenleistung.Produziert guten Sog an der Stelle ,wo alle 4 Krümmerrohe gemeinsam ins weiterführende Rohr münden.
Wenn der ESD gut ist (und davon geh ich bei Akra mal blind aus) ,dann wirds unten und in der Mitte auch gut laufen.
Zusammen mit ner Prüfstandabstimmung könntest paar Pferdchen dazu gewinnen.Aber das kost halt wieder Geld.
Mach ihn einfach drauf bzw. drunter und hab Spaß damit

... wird bestimmt merklich geil werden.
LG Marcello

Verfasst: 22 Aug 2007 14:58
von dr.bruno
ZXR-Dave hat geschrieben:
seeeehr lecker!
Thema Gewicht:
ich hab mal meine komplette Akra-Anlage gewogen. Die schlägt mit 6,5kg Gesamtgewicht incl Titan-ESD zu Buche. Zum vergleich der ori. kackpott, also nur der ESD wiegt 7,3kg. Gewogen hab ich den von der L.

Die gesamte ori. Anlage bringt es auf stramme 13,irgendwas kg. Dann noch nen schicken Gianelli-ESD mit EG-ABE montiert und du fährst nur noch Rechtskurven.
Und die Kit-Anlage wiegt komplett 6,4kg obwohl das Teil nen ALU-ESD hat und anno 1991 produziert wurde. Das nenn ich mal geilo, und erst der Klang
dagegen hört sich das Rohr Gottes an wie Schuleinführung!
*und nun, ganz schnell weg*
Verfasst: 22 Aug 2007 15:15
von ZXR-Dave
So bin fast fertig, nur noch den Kühler anbauen - mann bin ich gespannt
FRAGE DRINGED: Anzugsmoment an den Krümmerschrauben-Motorausgang

Ich ziehs einfach mal mit 30Nm an...korrigiert mich, wenn ich falsch liege, hab im WHB ums verrecken nichts gefunden.
Grüße
Verfasst: 22 Aug 2007 15:16
von Harm
20.
S.
Verfasst: 22 Aug 2007 15:20
von ZXR-Dave
PUH dank dir! Hab erst mit 30 anziehen wollen - is mir dann doch zuviel vorgekommen, also hab ich 20 gemacht. Glück gehabt, wenn die ab wären dann...

Verfasst: 22 Aug 2007 15:39
von dr.bruno
Im Zweifelsfall handfest. ich hab z.B garkeinen Drehmo für die Größe.
Verfasst: 22 Aug 2007 16:50
von frank.p
HI haste deine Proberunde schon gedreht? mfg Frank
Verfasst: 22 Aug 2007 17:16
von ZXR-Dave
Jo war grad ne Runde in der Stadt, konnt nur bis 7000 drehen - hat son angenehm dumpfen unterton, klingt leicht röchelnd aggressiv - vielleicht is es Einbildung, aber ich denke wirklich, dass sie zwischen 3000 und eben bis 6500 ca. (also ab da, wo es früher erst los gegangen ist) spürbar spontaner geworden ist.
Ich muss noch kurz chillen, dann fahr ich mal richtig zum heizen auf die Landstraße, bin mal gespannt.
Vorallem ist der größte Unterschied zwischen Org.Krümmer+Micron Race - er ist viel leiser, also sehr angenehm, aber trotzdem präsent und geil
War auch noch beim TÜV zum Db-Messen, bei 6000U/min, relativ kalt, im Stand, 99,8 dB - im Vergleich von ca. 110dB beim Micron... laut aber nich zu laut.
Zwischenfazit: sehr geil
Verfasst: 22 Aug 2007 17:55
von Marcello
Hab letzt ne L mit kompletter Akra Race gefahren.
Schön dumpf ,aber nicht laut.
Dennoch ein sehr schöner Klang.Angenehm dumpf.
Als ich dann wieder auf meiner H saß und mich von Gott anbrüllen ließ muss ich sagen "Endlich wieder zu Hause so geil" ...

... einfach unschlagbar auf der H grins ... bei 11K vom Gas und die Haare stehn wien junger Pipmatzt
LG Marcello

Verfasst: 22 Aug 2007 19:17
von ZXR-Dave
SOOO bin 70km auf der Landstraße gefahren ... Sound is als er heiß geworden ist nochmal anders geworden. Son dumpfes Grollen bei niedrigen Drehzahlen, schwer zu beschreiben - stell euch ne moderne mit son nem dunkeln Airbox-Ansaug-Geräusch vor und eben im Mix mit der ZXR...sehr geil. Und das kann man jederzeit mit einem kleinen Zupfer "wütender" machen
Zur Leistung: Also Entweder in meinem alten Serienkrümmer hat sich das gelöste Blech quer gestellt und dadurch den Krümmer zu gemacht oder der neue Krümmer macht echt so nen krassen Unterschied.
Ich hab ne angeschlagene Kupplung, will heißen, dass vorher ab 10000 immer bissl rutschen war, jetz mit der neuen Anlage, merk ich, dass die Kupplung richtig rutscht - also irgend ne Form von Leistungssteigerung?!
Ich war echt erstaunt und bissl geschockt, hab so wie immer am Kabel gerissen und war immer irgendwie 10Km/h schneller als normal...
Oh mann, ich bin Glücklich

Und zum Glück hat sich das "Cobra-Komplett"

- Syndrom nicht eingeschlichen.Jetzt bin ich auch voll überzeugt, was gutes is eben teuer.
Zum Micron - Adapter von Slipon auf Bolton is vorhanden
Gruß (Jetzt bin ich Akra-Anhänger mit Micron-Affäre)
Verfasst: 22 Aug 2007 19:27
von dr.bruno
ZXR-Dave hat geschrieben:Und zum Glück hat sich das "Cobra-Komplett"

- Syndrom nicht eingeschlichen.
Cobrasyndrom? Aber net mit ner Akra! Da hätt ich mir garkeine Gedanken gemacht an deiner Stelle. Freut mich das du Spaß hast.
Was deine Leistungsfrage angeht, so denke ich, das dein Moped vorher nicht vernünftig ging und jetzt mit der Akra erstmal ordentlich läuft und vor allem frei durchatmen kann. Das beansprucht die Kupplung mehr und deshalb spürst du den Schlupf auch mehr als vorher.
bruno