Kein Power mehr ab 7000

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Kein Power mehr ab 7000

Beitrag von Gast »

Hey
So ich habe nun die 3te Benzinpumpe in meine K eingebaut und ich habe keine Leistung mehr ab 6500,7000u/min dreht nur noch so bis 9000 und hat kein Dampf mehr :? Auf der Bahn nur 190-200K/mh wenn ich das Gas ganz auf mache ist noch weniger Da wenn ich es ein bissel schließe geht es besser.Magerruckeln hat sie auch!Flachis OK,Filter OK,Tank OK,Entlüftung OK,Pumpe+Relai OK Was ist da bei mir los :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: Hatte das mal einer :?: Es kann ja nicht sein das alle 3 Pumpen hin sind :idea: :idea: :roll: :wink:
Bin mit meinen Gemischwissen am ende :hammer:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Luftfilter, Schwimmerstand, Schwimmernadelventile, Hauptdüsen, Mischrohr, Zündkerzen, Kerzenstecker, Choke zu?

Wie sieht das Kerzenbild aus...??

Dann noch Kompression, Ventilspiel, Steuerzeiten checken.

Gast

Beitrag von Gast »

Alles Top auch die Kerzen :lol:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ist der Ansauggeräuschdämpfer verbaut?

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Ich habe in etwa das selbe Problem. hab allerdings die J-Gaser drauf (momentan), die machen das selbe.
ich vermute mal, das ich irgendwo nen knick in der Spritleitung hab. Wenn ich angegast hab und sie richtig sprit zieht, und ich sie dann ausmache, dann blubbert die spritpumpe ne ganze weile (ca20-30sek). magerruckeln hab ich auch, und bei dauerfeuer auf längeren gerade is bei 180km/h schluss.

Evtl hast du das selbe, schau mal nach. Ich kann mir auch schon denken wo bei mir der Fehler liegt. Am K-Tank sind am Anschluss der Spritschläuche 2 90° Winkel dran (die sind bei mir damals mit verbrannt/angeschmort). Deshalb hab ich die weggelassen um wenigstens zum Treffen die karre fertig zu bekommen. Ich vermute, dass hier ein knick entstanden ist, der die Spritzufuhr einschränkt.

TeamGreen750J

Beitrag von TeamGreen750J »

also das problem hab ich auch und das nennt sich bei mir drosslung :evil: :lol: alle symtome stimmen auch bei meiner aber meine is halt mit drosselblenden am ansaugkanal auf 34 kastriert :cry: :D

Gast

Beitrag von Gast »

Na Gedrosselt ist sie nicht :wink: Alles ganz Frei!Den Geräuschdämpfer hatte ich noch nie bei einer ZXR drin :D Weder bei L noch bei J und bei der K ist auch keiner.Hatten alle ihre Volle leistung.Mein Kumpel hat bei seiner K mit 9er Motor auch Keinen und die geht bis Tacho ende(und drüber)Habe aber heute gesehen das der Luftfilterkasten an Filterschacht einen Riss hat 6cm lang und 1mm Breit(wenn überhaupt) :P Kann mir aber nicht Vorstellen das das bissel so viel Leistung Klaut :idea: Ich werde ihn mal zukleben und zu Sicherheit mal den Tank an die Gaser anschliesen um die Pumpe dann vieleicht ausschliesen zu Können :twisted: Und wehe es ist doch die Pumpe dann gibt es hier Bald eine K zu Verkaufen :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Schlauche sind alle Knickfrei Verlegt :lol:

Gast

S.O

Beitrag von Gast »

So ein Problem habe ich gefunden :!:
Die Gasschieber gingen nur Halb auf :wink: War eine einstellschraube oben in der Kammer des 1ten Vergaser die ist beim Offnen an die Gehäusewand der Kammer gekommen weil sie ca 5-6mm rausgedreht war(Locker) :idea: Da Komm mal einer drauf :!: Eine Betätigung zur Beschleunigerpumpe war auch ohne Funktion :!: (hatte sich im der Messingbuchse verklemmt :wink: )geht nun auch wieder.Aber der Leerlauf ist immer noch nicht I.O wenn ich sie Aufstelle.Schwimmerstände sind alle im Tolleransbereich :!: Was ist den das noch :?:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sind alle Schwimmerkammern 100% dicht (Test mittels Hilfskabel zur Spritpumpe und mal direkt ansteuern) ?

Sind die Ansaugstutzen alle 100% dicht ?

Laufen die Gaser synchron ?


LG Marcello :D :wink: [/quote]

winni

Beitrag von winni »

Hi,
Check mal, ob die Spritpumpe richtig läuft. Sollte nach schneller Fahrt im Leerlauf maximal 6-10 Hübe pro Sekunde machen. Kannst Du mit dem Finger ertasten- durch das Loch im Rahmen- auch wenn Du auf der Maschine sitzt. Abmagern oben und kein Topspeed könnte zu leere Schwimmerkammern bedeuten. Auch das erwähnte Laufen der Pumpe über 20 oder mehr Sekunden nach der Fahrt deutet auf Gasblasen in der Spritleitung hin- zwischen Vergaser und Pumpe durch Hitze. Evtl schau mal bei Benzinpumpe den letzten Beitrag.
Ciao Winni

Gast

Weiter gehts

Beitrag von Gast »

So Habe das Problem nun auf den Vergaser eingrenzen Können :lol: Mit Gleichdruck Rennt sie :roll: Ist wohl was verengt oder ferstopft :evil: Habe sie nun bei KAWA zum Ultraschall und so :idea:
Mal sehen ob das dann Brennt :wink:
Mit Gleichdruck ist ja ein Grausiges Fahren und gar kein Sound mehr. :kotz:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Mit Gleichdruck ist ja ein Grausiges Fahren und gar kein Sound mehr.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Na dann mal viel Glück ... ich hoffe ,Die Jungs bei Kawa stellen auch alles wieder genau richtig ein nach dem Ultraschall.
Eigentlich sollte sie dann wieder rennen wie Seuche ...


LG Marcello :D :wink:

Gast

S.o

Beitrag von Gast »

So Gaser abgehohlt,eingebaut,auf die Bahn und :kotz:
Läuft wie immer Scheiße :evil: Und den Motor habe ich mir da auch Getötet :wut: Ventielfeder gebrochen :loldevil: Ultraschall haben die nicht gemacht nur Grundeinstellung(War alles wie Neu)Sagten sie :kratz:
Ich hatte an Wochenende alles von meinen Kumpel eigebaut(ausser die Gaser)und nichts.Also sind die Gaser Scheiße.Haben wir schnell mal Gleichdruck angebaut und da lief sie ganz gut!Was ist den nun mit Meinen Flachis los immer wenn sie richtig Sprit zieht krigt sie den nicht!Was kann den da Verstopft sein :?: Standgas läuft auch nur auf dem Seitenständer.Wenn sie gerade Steht geht sie in die Knie(aber nicht mehr aus).Kammerstand Konntroliert und eingestellt :party:
Kann mir da einer weiter Helfen :?:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Zu fett oder zu mager, was anderes gibts nicht.

Kerzenbild?

Spritsiebe in den Gasern dicht? Falsche Hauptdüsen? Hauptluftdüsenkanal zu?

Die Flachies machen halt immer probleme. Für den Alltag sind die
Gleichdruckgaser voll ausreichend. Am besten verkauf sie an nen irren, die zahlen für son kram 200-300 euronen ;-), hab ich gehört....

Gast

S.o

Beitrag von Gast »

Hey
Das Gemisch passt :wink: Läuft wie Teufel im Teillast nur unter Vollast ist bei 6-7Tausend schluß mit dampf.In den ersten 3 Gängen geht es noch besser aber man merkt das das Gemisch zu mager wird bzw das der Sprit nicht schnell genug in die Schwimmerkammern kommt.Düsen sind alle frei :wink: Gibt es im Gaser noch einen Filter :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Habe eben mal im WHB geschau da gibt es ja echt ein Kraftstoffsieb vor den Schwimmerventielen!Da werde ich die Tage mal schauen.Danke für den Tip!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :kniefall:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Na wenns Gemisch passt... dann muss es ja einwandfrei laufen. Viel glück noch...

PS:
Es kann auch zu fett sein, so das der Motor versäuft...
Und ja, im Vergaser sind noch Filter/Siebe (über den Schwimmerkammerventilsitzen), sonst hätt ichs ja nicht geschrieben!
Aber da ja alles I.O. ist bei deinem Maschinchen...

winni

Beitrag von winni »

Hi,
Machen die Flachschieber wirklich bis zum Anschlag auf?
Normal sollte der Umbau kein Problem sein. Wenn Du zwei Beschleunigerpumpen drin hast, kannst Du übrigens eine deaktivieren...
Welche Hauptdüsen hast Du drin?Entlüftung Schwimmerkammern offen?
Ciao Winni

Antworten