


Mein Ziel war es ,bezüglich der Abdichtung von Ansaugstutzen noch eine weitere Variante auszuprobiern (obwohl meine Stutzen ja die ganze Zeit mit der Dichtungpappe 100% dicht warn).
Wollte just for fun mal mit nem ganz dünnen Öl-/kraftstoffbeständigen Gummi als Dichtung ausprobiern -> scheiss Idee wegen der Ausdehnung bei Erwärmung




Kaum warn die Gaser & Stutzen runter ,konnte ich nicht widerstehen in meine Gaser nochmal reinzusehn (die haben mich einfach zu sehr angemacht die geilen Vögel) ... dachte mir komm reiss sie mal ganz aueinander und dichte irgendwie die DK-Wellen ab (etwas ausgeschlagen) und beseitige das Spiel der DK von Gaser 1 und 4 vollständig ... ist mir auch sehr gut gelungen.
Dann dachte ich BLÖDER HUND ... stell sie einfach mal anders ein ,wo die Gaser wieder wie neu sind ... UND DAS WAR EIN GROßER FEHLER !!!
Die Einstellung /Abstimmung ,welche ich damals recht zeitintensiv für den Micron ermittelt hatte passte sehr sehr gut ... ABER NEIN ... ich musste es mal wieder besser wissen.
Bis heute morgen um 5 Uhr war ich in der Werkstatt ... war nachher soooo durch den Wind ,daß ich z.B. die Gaser zum 5ten mal einbaute und die Choke-Leiste vergass zu montieren ... oder z.B. die Ablass-Schrauben der Schwimmerkammern vergaß wieder anzuziehn und mich dann wunderte ,warum da was undicht ist (und es erst für den Spritschlauch als Ursache hielt) ... oh mann ... dann hab ich auch noch die Gaszüge falsch herum montiert ... konnte dann plötzlich anders rum Gas geben



Zum Schluss spielte dann noch die Spritpumpe verrückt (Kraftstoffmangel) und synchen konnte ich mir dann auch schenken ,da sie nicht richtig lief und kein Gas mehr annahm



OH MANN smile ... ich sag Euch nur EINS werte Kollegen ... WENN EURE USCHI GUT LÄUFT , SO LASST BLOß DIE FINGER WECH VOM VERGASER









LG Marcello

