Seite 1 von 1

Läuft trotz synchen besch....!

Verfasst: 07 Apr 2007 10:53
von Geraldimus
Habe gestern meine H2 unter schlechten Bedingungen gesyncht.
Der Bowdenzug für Standgas fehlt. Deshalb habe ich per Gasbowdenzug das Standgas um die 1000U/min engestellt.
Hatte dann -0,2Bar an allen vier Stutzen eingestellt. Sie Lief ganz gut. Habe dann 2 Runden auf dem Hof gedreht. Dann ist sie ausgegangen. Ist nurnoch mit Kaltstarthebel nach unten angesprungen. Drehzahl ging gleich auf 4000 U/min. Habe mit dem Hebel etwas runtergeregelt auf 1500U/min. Beim Versuch Gas zu geben ist sie immer aus gegangen.
Da fällt mir noch ein, das da eine Luftlase in der Spritleitung ist. Kann es auch daran liegen?

Verfasst: 07 Apr 2007 12:46
von Marcello
Lange Rede kurzer Sinn ... ->

Erst mal die Frage ... weisst Du ,ob Deine Gaser sauber innen sind (so daß der einwandfreie & korrekte Kraftstoffdurchsatz gewährleistet ist) ?

Stimmt z.B. die Einstellung aller Schwimmerhöhen UND sind alle 4 Schwimmerkammern (Nadeln & Sitze-> O-Ringe) 100% dicht (da sonst bei dessen Undichtheit ne Gemischüberfettung eintritt) , sind alle 4 Membranen der Gleichdruck-Gaser in Ordnung und haben keine Löcher/Risse ???

Wie steht die Gemischgrundeinstellung (Erfahrung 2 1/4tel bis 2,5 raus funzt sehr gut bei den alten Motoren -> halt bissi fetter als im WHB steht).

DANN -> um mit bischen System dran zu gehen ->

1) Zieh mal den Spritschlauch an den Gasern ab und prüfe ,ob da beim starten anständig was kommt (Spritversorgung) ... kannst zu diesem Test natürlich auch die Spritpumpe manuell mit nem Hilfskabel direkt anteuern.

2) Bevor Du die Gaser abbaust ,mach zuerst noch schnell nen Dichtheitstest (Ausschlussdiagnose) und zwar ->

- Ansaugstutzen und DK-Wellen mit Bremsenreiniger ansprühen
- Spritpumpe mittels Hilfskabel direkt ansteuern und in alle Gaserquerschnitte bei demontierter Lufibox einsehen ,das alle Schwimmerkammern 100% dicht sind...da darf dann nirgendwo Sprit austreten...

Generell nebenbei sollte der Lufi-Einsatz ok sein,das Ventilspiel in Ordnung sein und die Zündkerzen nicht verschlissen sein (als grundsätzliche Dinge).

Anhand Deiner Beschreibung geh ich mal davon aus (hört sich zumindest so an aufgrund Deiner Beschreibung) ,daß alle 4 Zylinder laufen und nicht z.B. nur 3.

Ich vermute mal ,auf diesem Weg (wenn Du die obigen Sachen mal kontrollierst) ... daß Du irgendwas finden wirst.

Das mit dem Ausgehen (jonglieren mit dem Choke) kann sowohl Kraftstoffmangel ODER aber auch Überfettung (undichte Schwimmerkammern) sein und auch Falschluft sollte mal überprüft werden.

Das Dein Motor ansonsten mechanisch in Ordnung ist (in erster Linie Kompression ok ist und Ventilspiel passt) ,davon geh ich mal blind aus.

Berichte mal nach diversen Prüfungen,was wir ausschließen können und dann sehen wir mal weiter ... kriegn wir bestimmt mit Alle Mann aus der Ferne hin (hoffe doch smile...) :D :D :D :wink:

Ansonsten (wenns nich zu weit für Dich is) kommste am 14ten zu mir nach Kölle aufs ZXR-Treffen ... dann mach ich Dir das alles :wink: ... und dann wird sie laufen.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 07 Apr 2007 13:12
von heizer_2
Standgas nicht über den Gasbowdenzug einstellen!

Dieser braucht Spiel, damit beim Einlenken kein Gasgeben stattfindet.

Verfasst: 07 Apr 2007 13:14
von Gast
Tja Marcello, deine langen Reden machen eben auch lang Sinn......

Nur mal eben so nebenbei, Elbandito

Verfasst: 07 Apr 2007 13:27
von Marcello
@ Elbandito67

:D :D :D Bedankt Chef :D :wink: ... sollte zunächst kurz werden und is dann doch wieder laaaaang geworden ... wenn DAS mit dem Pipmatzt zu Haus doch auch immer so klappen würde (immer länger und länger werdend ,wenn man einmal dabei is ... :lol: :lol: :lol: ).

Ich denke am besten für die Jungs ist ,wenn sie direkt ne Hand voll zu Prüfen bekommen ... somit gehts mit etwas System an die Sache ... ausserdem weiss man nach zahlreichen Prüfungen dann auch immer was man unterm Arsch hat und das hat noch keiner Möhre geschadet.

@ Geraldimus

Hör auf Heizer_2 :!: Sonst hast du den Effekt ,wenn Du Lenker einschlägst ,daß die Möhre dann gern selbst am Kabel zieht und das ist besonders bei langsamer Kurvenfahrt sicher nicht gut (gefährlich).

EDIT Elbandito67 ->

Du sag mal Chef ... kommst Du am 14ten auch zu uns nach Kölle :?:
Ich würd Dich sooo gern mal persönlich kennenlernen ... dann reden wir nochmal über den schon laaaaaang geplanten ZXR-Tauchgang mit Biene-Maja-Brille 8)


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 07 Apr 2007 15:10
von Marcello
@ Geraldimus

Da fällt mir noch ein -> hab noch irgendwo ne 38er H2-Gaserbank liegen ... und wenn ich mich recht errninnere ,ist dort der Leerlauf-Einsteller noch dran...

Soll ich Dir den zuschicken :?: Bekommste natürlich geschenkt unter ZXR-Kumpels 8) ... denn wir wollen ,daß Du stets sicher unterwegs bist mit Deiner ZXR :wink:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 08 Apr 2007 0:31
von Geraldimus
Danke. Mir fehlen die Worte. Habe das Problem gelöst. Die Spritleitungen waren zu lang und deshalb geknickt. Die Kontakte der Spritpumpe hab ich nochmal gereinigt. Nun schnurrt sie wie ein Kätzchen.
Danke euch allen für eure kompetente Hilfe. Bin erstmal locker ne halbe Stunde auf dem Garagenhof rumgefahren :D [/quote]

Verfasst: 08 Apr 2007 0:49
von Marcello
:D :D :D Na dann herzlichen Glückwunsch ... sehr geil ... mal wieder ne kleine Ursache mit großer Wirkung :wink:

Wie gesagt ,wenn Du möchtest such ich die Gaserbank mal raus wegen dem Einsteller welcher bei Dir fehlt 8)


LG Marcello :D :wink: