Seite 1 von 1

Zu viel Sprit

Verfasst: 03 Apr 2007 18:08
von mvp
Nachdem ich endlich die 400er meiner Freundin fertig habe, bekommen die Zylinder zu viel Sprit, sprich die Kerzen werden rgelrecht mit Sprit ertränkt.
Ich gebe kein Gas beim Starten, wenn die Kerzen trocken sind, läuft sie super an und nimmt auch gleich Gas an, nur nach ner Weile, setzen sich die Kerzen zu und sie geht aus und springt nimmer an, bis ich die Kerzen wieder trocken geblasen habe.
Was kann das sein? Ich kanns mir nicht erklären.

Verfasst: 03 Apr 2007 18:10
von Harm
Schwimmerventile dicht?
Is das auf allen Kerzen?
Raucht sie wenn sie mal laeuft?
Zur Not haett ich noch ne 400er gaserbank hier zum Testen.
S.

Verfasst: 03 Apr 2007 18:31
von mvp
also, sie stand ja ne ganze weile, gaser sind gereinigt, sprit war bis vorhin auch draussen, dann aufgefüllt und gestartet, dann kurz angesprungen gelaufen und aus. dann kerzen raus, getrocknet, rein gemacht angemacht, läuft super, auch ne ganze weile, dann luffi und tank drauf, angemacht nach ein paar sekunden aus. rauchen tut sie auch, denke, es ist normal und würde sich geben, wenn sie mal gefahren wird.
Wie startet ihr petra ihre?
frage wegen stellung des chokes, denke es wird an ihm liegen, habe zumindest was vergleichbares im 400er forum gefunden.
werde morgen mal mit wenig oder gar keinem choke probieren zu starten.

Verfasst: 03 Apr 2007 18:40
von Terrini
Ansaugkanal auf Verstopfung prüfen, Lufi natürlich auch. Ansauggeräuschdämpfer sollte auf jeden Fall drin bleiben.
Freigängigkeit der Choke-Mimik prüfen.
Düsen auf Sitz prüfen, Airbox natürlich auch.

Ansonsten wie Harm bereits schrieb.

Verfasst: 03 Apr 2007 18:43
von Harm
Bei den Temperaturen kommt sie ohne Choke.
Ich kenn das von Petras gar nicht.
Vergasergrundeinstellung?
Hast das WHB von der 400er?
S.

Verfasst: 03 Apr 2007 18:48
von mvp
WHB habe ich.
Dann werde ich das mal überprüfen.
Mann, das Diing kotzt mich gerade an, endlich fertig und dann springt sie nicht an :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 03 Apr 2007 18:52
von mvp
Terrini hat geschrieben:Ansaugkanal auf Verstopfung prüfen, Lufi natürlich auch. Ansauggeräuschdämpfer sollte auf jeden Fall drin bleiben.
Freigängigkeit der Choke-Mimik prüfen.
Düsen auf Sitz prüfen, Airbox natürlich auch.

Ansonsten wie Harm bereits schrieb.
Also den Ansauggeräuschdämpfer weiss ich gar nicht, ob der noch vorhanden ist, wo sollte er sitzen und wie schaut er aus?
Kanäle sind frei.
Luffi ist neu, Kerzen auch.
Choke läuft frei, habe ich alles gereinigt und geschmiert.
Düsen passen auch, hatte ich ja draussen.
Vielleicht hatte sie nen schlechten Tag :roll:
Als sie lief, hörte sich der Motor richtig gut an, nach dem Einstellen des Ventilspiels und der Vergaserreinigung,kein Vergleich zu früher.
Werd morgen mal die Gasereinstellungen prüfen, hätte ich auch selber drauf kommen können :oops:

Verfasst: 03 Apr 2007 18:58
von Terrini
Also den Ansauggeräuschdämpfer weiss ich gar nicht, ob der noch vorhanden ist, wo sollte er sitzen und wie schaut er aus?

-- sitzt unter der kleinen Ansaughutze und reicht bis unten in den Kasten

Düsen passen auch, hatte ich ja draussen.

-- gerade deshalb prüfen :wink:

Verfasst: 03 Apr 2007 19:02
von mvp
Aber was willste da falsch machen, war ja nicht mein erster Gaser, Grösse war überall gleich, schräg draufgedreht habe ich sie auch nicht.
Was mir auffiel war, dass sie auf einmal schnell nach oben drehte(bis ca.6000u/min), als sie 30sec. lief und ich musste den Choke zurücknehmen, glaube echt, es liegt an dem Choke.

Verfasst: 03 Apr 2007 19:06
von Terrini
das Hochdrehen ist normal. Hat die 750 auch. oder?

Ist eben Kawa-Grobmotorik :wink:

Auch Profis vergessen manchmal was festzudrehen.... :wink:

äähh..., Sprit ist genug drin? Benzinhahn auf On oder Reserve? Nur mal so gefragt...

Verfasst: 03 Apr 2007 19:10
von mvp
Ja, Sprit passt, Pumpe fördert auch, habe ich als erstes geprüft.
Klar, habe schon oft vergessen was festzuziehen, aber bei den Gasern bin ich mir ziemlich sicher alles richtig gemacht zu haben, da pass ich immer doppelt so gut auf.
Ist halt komisch, dass soviel Sprit in die Zylinder kommt, dass sich gleich die Kerzen zusetzen. Funke ist auch vorhanden, habe ich auch geprüft, es sind definitiv die Kerzen, die zu nass werde und ein weiteres Laufen verhindern.

Verfasst: 03 Apr 2007 20:21
von alter-mann
mvp hat geschrieben:... dass soviel Sprit in die Zylinder kommt, dass sich gleich die Kerzen zusetzen. ....
meiner meinung nach sind die schwimmernadelventile (sind es alle zylinder ?) eine moegliche ursache fuer so was ...
aber alle auf einmal ist eher unwahrscheinlich ...

wie schaut der luftfilter aus ?

ein weiterer kandidat ist der choke ! welcher das problem verursachen kann...

Verfasst: 03 Apr 2007 20:26
von Gast
Die 400er die ich mal eine Zeit lang hier hatte durfte man auch nicht mit Choke starten sonst ist sie sofort abgesoffen. Erst als sie ein paar Umdrehungen aus eigener Kraft packte konnte der Choke gezogen werden.

Verfasst: 04 Apr 2007 17:42
von mvp
War definitv der Choke, habe sie heute ohne Choke gestartet und sie lief wunderbar an, ohne zu orgeln, bin dann auch noch 5km gefahren und es gab keine Probs!!!
Danke für die Antworten