Seite 1 von 1

Kann man die Ansaugtrichter aufweiten?

Verfasst: 01 Apr 2007 13:23
von Geraldimus
Hallo,
warte schon seit über 2 Wochen auf meine Ansauggummitrichter für meine H2. Der Händler sagte es sei kein Problem, welche zu besorgen, obwohl ich das bezweifelte. :roll: :?:
Nun will ich trotzdem in die Socken kommen und endlich zusammenbauen. Kann ich die alten Gummis nicht doch irgendwie aufweiten und weicher machen? Heißluft habe ich schon probiert. Geht gut. Aber nur bei jedem einzelnen Trichter. Aber alle 4 gleichzeitig und noch mit Airbox. Das hat nicht funktioniert. Wegen diesem Klein.....ß komm ich nicht weiter. Bitte helft mir.

Verfasst: 01 Apr 2007 13:29
von Harm
du meinst H1 Gummis auf H2 Mass aufdehnen?
Das wird wohl nix werden.....ich wuerds auch nicht machen, die sind einfach zu klein.
S.

Verfasst: 01 Apr 2007 13:46
von Geraldimus
Nee, hab alles von H2. Hab damals leider Airbox und Vergaser einzeln bekommen. Da die Gummis schon älter sind, sind sie eingelaufen und härter :cry:

Verfasst: 01 Apr 2007 16:19
von Marcello
Schnueffel mal hier im Forum ... ich bau in solchen Faellen immer Dichtungen und kleb die Stuzten dann damit ein ... das ist bis etz immer dicht geworden und haelt.

Neue Stutzen waren mir damals einfach zu teuer ,denn es gibt wohl keine Zubehoernachbauten fuer die H ... also nur Original und die haben den Arsch auf mit ihren Preisen.

Hab auch noch irgendwo nen Satz H2 Stutzen im Keller liegen ... da fehlen nur die 4 Stopfen zum synchen ... aber die hast Du ja ... muss die mal raussuchen gehn ... waren in so ner weissen Tuete drinne ... letzt noch in der Hand gehabt ...

Vielleicht sind die ja besser als Deine Alten ... dann schenk ich sie Dir mit grosser Freude :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 01 Apr 2007 17:56
von Geraldimus
Sorry, habe vielleicht etwas schlecht beschrieben. Ich meinte die 4 Trichter, welche in der Airbox sitzen. 2 lange und 2 kurze.

Verfasst: 01 Apr 2007 18:03
von Marcello
Ach so ... oh schade ... das hab ich falsch verstanden ... davon hab ich leider nix liegen momentan.
Wünsche Dir aber viel Glück und drück Dir beide Daumen ,damit Du hoffentlich dann auch bald wieder fahrn kannst :D :wink: :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 01 Apr 2007 18:18
von kawakoni
Die Teile sind laut Kawa-Händler nicht mehr lieferbar.
Ich habe meine in heißes Wasser gelegt und dann montiert. :wink:

Verfasst: 01 Apr 2007 19:24
von Geraldimus
Heißes wasser ist gut. Aber bis ich den Luftfilterkasten wieder zusammen habe, ist es schon wieder hart. :(

Verfasst: 01 Apr 2007 19:38
von kawakoni
Luffikasten brauchst nicht mal zerlegen,kannst von außen montieren.

Verfasst: 01 Apr 2007 19:54
von Geraldimus
OK. Werde die Dinger kochen und dann einbauen. Woran kann ich den Erfolg messen? Läuft sie besser? Irgendwie beunruhigt mich, das ich nicht sehe ob es dicht wird.

Verfasst: 01 Apr 2007 20:51
von Frank
Falschluft ist an den Trichtern kein Problem, da diese ja auf Atmosphärendruck liegen (Differenzdruck am Luftfilter ist gering).

Dennoch ist die Montage teilweise lästig, weil die Trichter etwas schrumpfen und dann nicht mehr über den konus am Vergaser gleiten. stattdessen verkanten sie sich und kleppen dann punktuell nach innen.

Abhilfe: ich habe die Trichter Vergaserseitig über die Schlauchstutzen am Tank geschoben. Der Durchmesser paßt hervorragend - und die Trichter lassen sich dann in der Airbox montiert korrekt und spielfrei am Vergaser aufsetzen.

Montage / Demontage der Trichter in die Airbox geht von außen. Etwas mit warmer (nicht heißer) Luft bearbeiten und dann seitlich einknicken.

Verfasst: 02 Apr 2007 10:43
von Gast
Neue Stutzen waren mir damals einfach zu teuer ,denn es gibt wohl keine Zubehoernachbauten fuer die H ... also nur Original und die haben den Arsch auf mit ihren Preisen.
Irgendow im Netz hatte ich mal Einen gefunden der schrieb für die H. Nicht die Alten, sondern für die NEuen.
Muss mal in meine Links tauchen.
Aber Abdichten funzt jedenfalls. Weiten geht nicht sowas habe ich mal versucht bei nem anderen Motorrad.
Gruss UWE
EDIT. Glaube das war in diesem Katalog Rebikeling neue Ersatzteile Seite 215-220
Bin aber nicht mehr 1005 sicher ob es dieser Katalog war. Soviel ich noch weiss, habe ich es über die Vergleichsnummern gesehn glaube die der ZZR

Verfasst: 03 Apr 2007 8:33
von Geraldimus
Danke. Hier wird einem geholfen. Mal sehen, was morgen passiert. Werde es selbst nochmal versuchen, wenn der Händler schon aufgibt. :wink:

Verfasst: 03 Apr 2007 19:25
von Geraldimus
Noch eine kleine dumme Frage. Womit dichtet ihr das ab?

Verfasst: 03 Apr 2007 22:00
von Harm
Hylomar.
S.

Verfasst: 03 Apr 2007 23:40
von Frank
Die Trichter dienen nur der Luftführung - sie müssen nicht völlig dicht sein.