Leerlaufgemischschraube 7er

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Leerlaufgemischschraube 7er

Beitrag von mvp »

Weiss jemand zufälligerweisse wie weit die standardmässig rausgedreht wird?

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

ZX7R (N)

Leerlaufregulierschrauben : 2 Umdrehungen


ZX7R (P)

Leerlaufregulierschrauben : 2 1/4 Umdrehungen
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Super, Danke

Gast

Beitrag von Gast »

Würde ihr aber ein wenig mehr geben! So mit 2 1/2 Umdrehungen läuft sie eigentlich sehr gut.


Ruffi

Marcello

Beitrag von Marcello »

Yep...am besten ist aus Erfahrung immer ein klein wenig fetter als der Hersteller laut WHB vorgibt.Dann läufts rund und sauber (wenn sonst in der Peripherie auch alles ok ist).
Ich selbst addiere auch immer ne viertel bis ne halbe Umdrehung auf den WHB-Wert drauf...das hat bis jetzt immer super gefunzt :wink:

LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Habe mir gestern noch die Hauptdüsen angeschaut, das sind 138er aus dem Dynojet und die Leerlaufgemischhraube war 1 3/4 Umdrehungen draussen 2 Kerzen waren braun, die rechten und die linken waren ein wenig weiss.

Gast

Beitrag von Gast »

Mhhmm dann sind die schon etwas größer bedüst worden!
Normal liegen beim Dyno für die 7er, 132er und 136er für racinganlagen mit dabei!


Ruffi

Antworten