Seite 1 von 1
Flachies, offene Trichter, Dynojet?
Verfasst: 28 Nov 2006 10:04
von dr.bruno
tüdelü zusammen,
da ich ja gestern nun doch noch meine neuen Flachies bekommen hab (
link) werfen sich mir einige Fragen auf.
In meinen alten angeschmorten Gasern war ein Dynojet-Kit drin. Sollte ich den wieder mit in die neuen Gaser einbauen oder macht das eher keinen Sinn, mal abgesehen von der ganzen Abstimmungsarbeit?
Die neuen Gaser haben offene Trichter drauf (siehe Bild), da ist sicher auch die Bedüsung komplett anders. Weis nicht, ob das im Straßenbetrieb so vorteilhaft ist mit offenen Trichtern zu fahren. Die Lautstärke dabei ist mir egal (je mehr Sound desto ... ne?), mir gehts da eher um den Verschleiß.
Was würden mir die Experten empfehlen?
Gruß bruno
Verfasst: 28 Nov 2006 10:13
von frederic2001
Moin!
Dynojet kannst du knicken weil er sich nur durch verstellbare Nadeln auszeichnet (wenn überhaupt

). Und die sind bei den Flachis Standard!
Offene Trichter sind geil, willst du die originale Box drauf lassen?
Verfasst: 28 Nov 2006 10:28
von dr.bruno
Würde schon die originale Box drauf lassen. Für ne Kit-Airbox hab ich mom. keine Monetas. Funzt das so ohne weiteres, offene Trichter mit originaler Box?
Verfasst: 28 Nov 2006 10:49
von Kai
offene trichter mit originaler box? wie willst du denn die airbox auf die offenen trichter montieren?
offen klingen die flachis saugeil, aber die abstimmung ist kaum machbar bzw. äußerst heikel.
Verfasst: 28 Nov 2006 10:50
von frederic2001
Trichter werden nicht ohne Weiteres passen. Wenn du die Anschlussplatte rausnimmst geht es. Allerdings hast du dann noch Öffnungen weil die Platte ovale Anschlüsse hat.
Ansonsten M Anschluss holen und direkt drauf. Ich sicher das Einfachste.
Verfasst: 28 Nov 2006 11:13
von dr.bruno
Kai hat geschrieben:..offen klingen die flachis saugeil, aber die abstimmung ist kaum machbar bzw. äußerst heikel.
Was sacht da dat verschleiß zu? Kommt ja auch viel Staub und sowas rein oder? Mach ich mir da net die engine kaputt? Wenn das verschleißtechnisch zu vertreten ist, wäre das durchaus eine interessante Vorstellung, denn brüllen kann die Kiste nie genug.
frederic2001 hat geschrieben:...Ansonsten M Anschluss holen und direkt drauf. Ich sicher das Einfachste...
ähm *hust* was meinst damit? Anschlussplatte von der M-Airbox? Oder verpeil ich da was?
Verfasst: 28 Nov 2006 11:17
von Lucky
Wenn Du die Flachies auf die L bauen willst und mit Airbox fahren willst, dann braucht die Anschlussplatte von der Airbox der M. Die Anschlüsse an die Airbox sind nämlich bei den Flachies anders als bei den Gleichdruck Gasern.
Die Anschlussplatte selber kost neu ca. 40 Euronen. Allerdings weiß ich grad nicht genau wie es bei der M hinter der Platte aussieht, ob dann noch kleine Gummitrichter drin sind oder nicht.
Verfasst: 28 Nov 2006 11:33
von dr.bruno
Will die Flachies auf meine K bauen. Die originalen sind mir leicht angebrannt.
Die Airbox der L/M ist aber wuchtiger als die der J/K. Passt die Platte der M auch in ne J-Box (evtl mit kleinen Modifikationen)?
Verfasst: 28 Nov 2006 11:45
von Lucky
Au shit.
Bin grad von einer L ausgegangen.
Wenn Du die K hast, dann brauchst nix von der M oder L.
Dann brauchst den Airboxanschluss von der K, wenn Du allerdings bereits Flachies hattest, dann kannst ja einfach wieder zusammen bauen.
Verfasst: 28 Nov 2006 12:23
von dr.bruno
@Lucky: Dann quasi ohne die offenen Trichter, sondern so wie's orschinol war, richtig? Werde mir dann die Trichter einfach für den zukünftigen Rennhobel aufheben.
Verfasst: 28 Nov 2006 12:49
von Lucky
Jo, wenn in deiner K vorher schon flachies drin waren, dann einfach nur einbauen, ohne Trichter.
Verfasst: 28 Nov 2006 13:41
von Kai
dr.bruno hat geschrieben:Werde mir dann die Trichter einfach für den zukünftigen Rennhobel aufheben.
ist ohne filter gesünder!!

Verfasst: 18 Dez 2006 23:01
von Lordwader
Ey, sowas habe ich auch, aber für die H mit roten Trichter. Grins

Verfasst: 19 Dez 2006 11:00
von Armin
dr.bruno hat geschrieben:@Lucky: Dann quasi ohne die offenen Trichter, sondern so wie's orschinol war, richtig? Werde mir dann die Trichter einfach für den zukünftigen Rennhobel aufheben.
Entsorgen ist heutzutage sehr teuer. Würde ich für Dich übernehmen. Da Du aus dem Forum bist, will ich mal nicht so sein, dann umsonst!
