Versager

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Versager

Beitrag von Gast »

Hi
Ich bin neu hier bei euch !
Hab mal eine Frage was ist wenn ich von zxr h2 den Vergaser auf eine h1 mache bringt das was oder nicht ??
Mfg Michi

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ausser aerger nicht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Naja, man kann drüber streiten.
Das Standgas ist fast unmöglich einzustellen. Dann brauchste ne Airbox, die H2 Gummies und dann,.... sagen manche es bringt leistung und manche sagen es bringt keine...

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ist der h2-gaser nicht größer?

Marcello

Beitrag von Marcello »

H2 ist 38mm und H1 ist 36mm ... Zylinderköpfe H1 und H2 sind verschieden und somit auch die Ansaug-Geometrie ... Ansaugstutzen sind auch verschieden ... Airboxen sind auch verschieden.

Bringt aus Erfahrung nichts als Ärger ... würde es gar nicht erst versuchen ... mehr Leistung bringt es auch nicht.
Der H2-Gaser auf dem H1-Kopf kommt mit den anderen Druckverhältnissen im Ansaugtrakt (Gaserquerschnitt) nicht klar ... trotz Versuchen es via Bedüsung und Grundgemischeinstellung anzupassen führt es aus Erfahrung zu keiner zufriedenstellenden Endlösung ... also besser gar nicht erst versuchen ... meiner Meinung nach bringt das nur Ärger und Probleme.Ich rate davon ab und schließe mich Kollege Harm voll und ganz an.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Alle danke für die Antworten.
Dann lass ich das mal lieber bleiben .
mfg Michi

Marcello

Beitrag von Marcello »

Gut so smile... :D :D :D
Wenn Du die 118PS der H2 haben willst ,dann führt der Weg über H2-Kopf auf H1-Block ... dann wären die 38 Kehein CVK auch die richtigen Gaser.
Aber so wie es ist lass es lieber so bleiben ... die H1 läuft mit ihren 36er Gasern auch verdammt gut.
Ausserdem ... ob man die paar PS Differenz als "normaler Fahrer" überhaupt deutlich bemerkt ??? Ich glaub es eher weniger.

Kann Dich aber gut verstehen ... man gewöhnt sich immer schnell dran und der Trieb nach "noch mehr rauskitzeln" ist immer dar ... auch an 200PS gewöhnst Du Dich ... aber wer soll das dann noch fahren und wo ausser auf der Renne ???
Meist geht es immer nur darum was fettes unterm Arsch zu haben und zu wissen "man(n) könnte ja jetzt abheben und fliegn" ... die meisten die ich kenne (und ich gehöre auch dazu) schaffen es noch nicht mal das fahrwerktechnische Potential einer 72KW-ZXR völlig auszuloten ... von daher reichen doch 100PS im Prinzip oder sehe ich das falsch :?: :D :wink:

Lieber ein schönes Bike mit knapp über 100PS und das läuft dann wie ein Uhrwerk ,als was verbasteltes was dann evtl. vorn und hinten nicht gescheit läuft ... geschweige denn davon ob es dann überhaupt auf dem Prüfstand mehr drückt ... wirklich was rausholen kannste eh nur auf`m Prüfstand ... mal ebend größere Vergaser drauf bauen und hoffen das knallt dann erst richtig is nich ... glaub mir ... da spielen zu viele Faktoren eine Rolle und letztlich kommt es immer auf das Zusammenspiel gewisser Faktoren an (aufeinander abgestimmt sein) ... und das macht nur ein Prüfstand wirklich sichtbar... :wink:
Wir Jungs von der Strasse können uns da mit unserer Schrauberei ohne Prüfstand immer nur "rantasten" ...und hoffen das es sich dann möglichst dem Optimum annähert.
Das absolute Optimum ohne Prüfstand zu treffen ist wie ein 6er im Lotto grins ... ganz besonders bei der Abstimmung von Flachis.


LG Marcello :D :wink:

Antworten